Vor einiger Zeit wurden im GIS von Mecklenburg-Vorpommern digitale Orthophotos (DOP) aus dem Jahr 1953 veröffentlicht. Damit liegen nicht nur sehr alte, sondern zugleich sehr präzise Aufnahmen vor, die der Heimatforschung wichtige Informationen liefern...
Endlich Urlaub! Und wenn man schon das ganze Jahr in der mecklenburgischen Provinz am Meer ausharrt, dann müssen zwei Dinge her: Berge – oder Kultur. Beides findet man in Wien. Und so ganz nebenbei...
Will man den Lilienstein ersteigen, so kommt man kaum umhin, die Schanzen aus der napoleonischen Zeit zu passieren. Eigentlich ganz natürlich, waren sie ja dafür da, dass niemand ungesehen auf den Gipfel gelangt. Bisher...