Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Digitalisierung

0

Projekt Porta Claudia/Scharnitz

Einleitung Ursprünglich war eine weit weniger umfangreiche Seite geplant. Mit der Recherche haben sich jedoch immer mehr Quellen erschlossen, sodass es schließlich knapp 20.000 Wörter wurden. Sicherlich wird diese Tendenz weitergehen, da ich anstrebe...

0

Die Schanze bei Damgarten

Das Land Mecklenburg-Vorpommern war nicht immer eins – eigentlich hat erst die DDR dazu geführt. Wer heute über so manche Brücke fährt, hätte vor zweihundert Jahren Landesgrenzen passiert, vor dreihundert sogar schwedisches Gebiet betreten...

1

Digitale Archive für die Festungsforschung

Bedeutung der Online-Archive Ein Beitrag von Dr. Martin Klöffler In der letzten Dekade haben die digitalen Archive an Umfang und Bedeutung für die Recherchen zugenommen, wie der Autor aus eigener Erfahrung bei Veröffentlichungen weiß....

0

Digitalisierung und Festungsforschung

In der letzten Woche wurden einige interessante Artikel zur Digitalisierung in der Geschichtswissenschaft herausgebracht. Zwei davon blieben mir im Gedächtnis. Und weil die Festungsforschung zum Großteil der Geschichtswissenschaft anzurechnen ist, möchte ich die mir...