Skandinavien Bergen (Norwegen) Undatierter Plan. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – B, 2, 18r). Württembergische Landesbibliothek. Fridericia (Dänemark) Fridericia (Friderici Oddae) ca 1657. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses, FG, 6r). Württembergische Landesbibliothek. Luftbild Fridericias. Quelle: Google Earth. Göteborg (Schweden) Undatierter Plan. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses, FG, 36r). Württembergische Landesbibliothek. Luftbild Göteborgs, Quelle: Google Earth. Kopenhagen (Dänemark) Undatierter Stich. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – C, 37r). Württembergische Landesbibliothek. Undatierter Plan, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses, H-K, 46r). Württembergische Landesbibliothek. Kristiansand (Norwegen) Undatierter Plan. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – C, 18r). Württembergische Landesbibliothek. Kronenborg (Helsingør, Dänemark) Undatierter Stich. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – C, 38r). Württembergische Landesbibliothek. Kronborg slot heute. Quelle: Google Earth. Rudkøbing (Dänemark) Rudkøbing um 1659, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – Q,R, 30r). Württembergische Landesbibliothek.