Bernstein

Undatierter Plan. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – B, 1, 33r). Württembergische Landesbibliothek.
Braunau

Undatierte Darstellung. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – B, 1, 37r). Württembergische Landesbibliothek.

Undatierte Darstellung, vermutl. 18. Jh. Im Gegensatz zum ersten Bild sind die Bastionen durch doppelte Flanken und Kavalliere verstärkt. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – B, 1, 32r). Württembergische Landesbibliothek.
Forchtenstein
Klagenfurt

Undatierter Stich von M. Seutter. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – C, 40r). Württembergische Landesbibliothek.
Kufstein
Linz

Undatierte Darstellung, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses, L, 32r). Württembergische Landesbibliothek.
Salzburg

Undatierte Darstellung, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – S, 15v). Württembergische Landesbibliothek.
Wien

Undatierter, scheinbar relativ früher Plan der Festung, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – W-Z, 6r). Württembergische Landesbibliothek.

Undatierter Stich, Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – A, 28r). Quelle: Württembergische Landesbibliothek.

Undatierter Überblick des umfangreichen fortifizierten Bereiches um Wien, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – W-Z, 4r). Württembergische Landesbibliothek.
-
- Sammlung Nicolai:
- Vues U-Z:
- 42r (2 Ansichten)
- 42v (Ansicht)
- 43r (2 Ansichten)
- 46r (Ansicht)
- 75r (Ansicht)
- Vues U-Z:
- Sammlung Nicolai: