Alessandria


Arona

Bergamo

Bondeno

Brescia



Casale Monferrato



Civitavecchia

Cremona


Cuneo (Coni)

Florenz




Forte di Fenestrelle (Pas de Fenestrelle)



Forte di Fuentes (Lago di Como)


Genua

Guastalla


Livorno


Lodi (Lauden)

Longone (Porto Azzurro, Elba)


Lucca



Mailand


Mantua

Messina




Mirandola

Modena

Mortara

Padua

Palermo

Palmanova


Parma


Pavia

Pescara

Piacenza

Pinerolo

Piombino

Pizzighetone


Rom (Vatikan)



Sabbioneta


Savona



Susa (Fort de Suze)


Syrakus


Turin





Valenza

Vercelli

- Spezia
- Tortona
- Cherasco
- Gavi

- Ancona

- Civitavecchia
Sehr geehrte Damen und Herren,
ursprünglich eine österreichische Befestungung, liegt das Sperrwerk Franzensfeste heute in Italien bzw. Südtirol. Als einzig gebauter Teil eines geplanten Sperrrings um eine ebenfalls geplante befestigte Lagerfestung, steht sie für spannende Geschichten von 1833 bis 1997. Seit 2013 ist sie das 10. Südtiroler Landesmuseum.
Ich bin seit 2006 Festungsguide in der Franzensfeste. Darüberhinaus recherchiere ich im Auftrag der Museumsleitung zur Geschichte des Sperrwerks. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Besonders würde ich mich über einen Besuch freuen.
Mit Freundlichen Grüßen,
Uwe Ringleb