Frankenthal (Pfalz)
Undatierter Plan von Frankenthal. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses, FG, 4r). Württembergische Landesbibliothek.
Koblenz
Undatierter Plan. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – C, 35r). Württembergische Landesbibliothek.
Koblenz mit Ehrenbreitstein. Undatierter Plan. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – C, 36r). Württembergische Landesbibliothek.
Landau
Undatierter Plan, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses, L, 35r). Württembergische Landesbibliothek.
Detaillierterer Plan, undatiert. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses, L, 36r). Württembergische Landesbibliothek.
Mainz
Frühe Bastionierung von Mainz, undatiert. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – M, 1, 15r). Württembergische Landesbibliothek.
Undatierter Plan, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – M, 1, 10r). Württembergische Landesbibliothek.
Mainz um 1715, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – M, 1, 15r). Württembergische Landesbibliothek.
Detaillierte Informationen zum aktuellen Forschungsstand: Festungsforschung Mainz
Mont Royal (Traben-Trarbach)
Undatierter Plan, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – M, 2, 10r). Württembergische Landesbibliothek.
Mont Royal mit umgebender Landschaft, undatiert. Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – M, 2, 32r). Württembergische Landesbibliothek.
Trier
Undatierte Darstellung, Quelle: Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – T-V, 7r). Württembergische Landesbibliothek.