Anlass dieses Projektes ist eine Hausarbeit, die mittlerweile zu einem Vortrag während der Landesgeschichtstagung in Dömitz geworden ist. Das Ziel soll sein, die bisherige Sicht und den bisherigen Forschungsstand aufzuarbeiten, mit Hilfe der neueren Festungsforschung zu überarbeiten und damit neue Ergebnisse zu erreichen.
Das soll erreicht werden, indem zuerst auf den Forschungsstand eingegangen wird und danach in chronologischer Folge die wichtigsten Stationen der Fortifikationsgeschichte Rostocks. Dabei werden Probleme und Fragen auftreten, die es zu überarbeiten gilt.
Forschungsstand
Im Grunde gibt es ein zentrales Buch, worauf sich alles Wissen stützt: “Die Rostocker Stadtbefestigung” von Lorenz.1 Darin wurden alle vorher getätigten Forschungen zusammengetragen und zu einem Bild zusammengefügt. Doch ist das Buch mittlerweile über 70 Jahre alt und hatte keinen Bezug zur weiteren Festungsforschung. Zudem hat Lorenz zum Teil schwerwiegende Fehler begangen, die berichtigt werden müssen. Außerdem sind heute mehr Pläne verfügbar als damals, was mit den technischen Möglichkeiten unserer Zeit zu neuen Ergebnissen führen kann.
Demnach können einige Autoren übergangen werden, da sie bei Lorenz irgendwie auftauchen. Doch einer von ihnen ist noch von großer Bedeutung: Bachmann. Er hat eine Arbeit über die Belagerung 1631 geschrieben, welche mit dem dazugehörigen Plan von enormer Bedeutung ist.2 Nicht nur, dass diese Ansicht fast präzise die Festungswerke und die Belagerungsbauten anzeigt, sondern es gibt Einblick in die Belagerung, welche einiges zu bieten hat und bisher kaum näher untersucht wurde. Zudem ist der Plan bisher nicht digitalisiert, was ich versuche nachzuholen.
Als drittes und letztes wichtiges Werk kann Weber gelten, der mit seiner fundamentalen Beschäftigung mit Johan van Valckenburgh einen Aspekt aufgreift, der in der Stadtgeschichte ebenso noch nicht aufgenommen wurde.3 Dabei waren die Planungen Valckenburghs ausschlaggebend, da ein angewandter Ingenieur die Verteidigungsmöglichkeit der Stadt untersucht hat. Dies lässt einige Rückschlüsse zu, die hier auch aufgezeigt werden sollen.
Erste Remparierung
Hier ist der Plan von 1631 sehr hilfreich, da er präzise genug ist, um grob die Entfernungen und Ausrichtungen der jeweiligen Werke der ersten Bauphase (wahrscheinlich vor 1565) zu analysieren. Es gibt im Grunde vier wichtige Rondelle, die die gesamte gefährdete Südfront schützen sollen:
Das Mühlenrondell schützte direkt eine der wichtigsten Zugangswege und hatte zugleich eine gute Position, da der dazugehörige Mühlendamm die Möglichkeiten eines Sturms oder einer Belagerung erheblich einschränkte.
Das Steintorrondell mit seinem Zwinger war nicht nur ein starkes Hindernis in einer Zeit, in der die Bastion erst in der Entwicklung war, sondern auch eine Machtdemonstration. Das Steintor sah damals in etwa so aus wie das Kröpeliner Tor, was eindeutig bezeugt ist. Dieser wahrscheinlich wichtigste Weg, der in der Stadt direkt vor das Rathaus führt, also auch politische Relevanz hat, musste besonders eindrucksvoll gesichert werden. Der Zwinger als zentrales Element konnte abei 180° zur Seite schießen und wohl bis zum Mühlenrondell und zum Alten Rondell reichen. Eine immer noch existierende Fehlannahme liegt in der Existenz von Schächten, die aus irgendeinen Grund als Zielöffnungen gedeutet wurden, aber völlig anders ausgerichtet sind als die Stückscharten. Vielmehr waren sie tendenziell ungünstig angelegte Gewehrscharten gegen anrückende Infanterie, die blind genutzt wurden.
Das Alte Rondell saß ungefähr mittig zwischen Kröpeliner Tor und Steintor, wo es den entsprechenden Wallabschnitt zu decken hatte. Es dürfte gerade so nicht mehr zum Kröpeliner Tor gereicht haben, was darauf hin deutet, dass ein weiteres Rondell vor dem Tor anstand, aber wohl nicht umgesetzt wurde. Dieses hätte eine wichtige Lücke bei einem der großen Tore geschlossen. Durch eine Betrachtung der Valckenburghschen Pläne kann dies bestätigt werden. Das Alte Rondell musste jeweils einen Abschnitt von 110 Ruthen decken, wobei später die effektive Reichweite auf rund 60 Ruthen festgelegt wurde. Es erscheint daher irgendwie nicht ganz zufällig, dass die Entfernung fast dem doppelten entspricht. Jedes Werk hatte einen seitlichen Bereich von ca. 55 Ruthen zu bestreichen und nur im absoluten Notfall wäre eine gegenseitige Bestreichung möglich gewesen.
Das Fischerrondell deckte verständlicherweise die Warnow vor Eindringlingen und den Wallabschnitt nördlich vom Kröpeliner Tor. Auch hier schafft es nicht ganz das Gebiet vor dem Kröpeliner Tor und auch das spricht für das Versäumnis, dort ein weiteres Rondell gebaut zu haben. Vielleicht, das ist freilich Spekulation, sollte ein weiterer Zwinger entstehen, sodass eine starke Ähnlichkeit mit dem Steintor vorhanden wäre; Stichwort Repräsentation.
Herzogliche Konterfestung
Im Jahre 1565 kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Herzog und Stadt, wobei ersterer letztendlich ohne großen Zank in Rostock einzog, das Steintor samt östlichem Maueranschluss abriss und eine Art Konterfestung errichtete. Diese Festung konnte bisher nicht “gefunden” werden, weder archäologisch, noch in bildlichen Quellen, obwohl sie rund 8 Jahre bestand. Lorenz hatte sich an eine Rekonstruktion versucht, bei der er sich vermutlich auf einen zentralen Satz stützte, den ein Herzog brieflich von sich gab: Die Festung solle so stark werden wie Ziegenhain. Das war eine im Grundriss trapezförmige, rondellierte Anlage ohne große Mauerwerke. Und so skizzierte sie auch Lorenz. Dabei übersah er einige wichtige Aspekte. Er setzte den Zwinger an die nordwestliche Ecke. Das hätte bedeutet, dass die Tür den “feindlichen” Rostockern zugewandt war und die Schießscharten direkt in die Festung hineinragten. Niemand wäre wohl auf solch eine Idee gekommen. Eher hätte man den Turm abgerissen. Eine Alternative wäre auf folgende Annahmen gestützt:
Der Turm blieb bestehen und wurde ohne bauliche Veränderungen (bezeugt) genutzt. Da sein militärischer Wert gebraucht wurde und er laut Zeugenaussagen als Aussgangspunkt für die Vermessung der Konterfestung genommen wurde, muss er eine wichtige Stellung gehabt haben, etwa im Süden als Turm, als Kommandantur oder als Zentrum.
Weiter wird davon gesprochen, dass ein Blockhaus auf die Steinstraße, also in Richtung neuer Markt gebaut und mit Kanonen bestückt wurde. Das hätte demnach die nördlichste Begrenzung markieren müssen. Die Position kann dadurch halbwegs rekonstruiert werden, dass diese Ausrichtung nur Sinn macht, wenn man freies Schussfeld hat, sowohl aus militärischer, als auch aus politischer Sicht, um Macht zu demonstrieren. Demnach müsste es dort gestanden haben, wo heute das Steintor steht. Verbindet man diese Punkte im Westen, hat man wohl die westlichste Begrenzung der Festung und kann gleichzeitig etwas bemerken: Die Wälle, die nach der Schleifung der Festung gebaut wurden, liegen damit fast deckend. Auch ist das Rondell um den Zwinger erstaunlich ähnlich mit denen aus Ziegenhain, sodass man annehmen kann, dass kaum etwas verändert wurde. Die Wälle wurden wahrscheinlich nur im Norden geschleift und im Süden belassen, um sofort eine intakte Befestigung zu besitzen. Auch die Himmelsleiter würde dem entsprechen. Das hieße, dass das Steintor und die neue Mauer eigentlich nur ein “Lückenfüller” war und kaum Anspruch hatte.
Dieser mangelnde militärische Anspruch zeigt sich in konstruktiven Fehlern, so zum Beispiel wurde im Steintor und im Lagebuschturm nicht auf Ventilationsöffnungen geachtet. Die Entwicklung bis zu diesem Zeitpunkt ähnelt stark der von Nürnberg: Beides mächtige Städte, die früh mit dem Festungsbau in Berührung kommen: Nürnberg mit den Burgbastionen, Rostock mit den Rondellen. Und Beide Städte versäumen es in der Zeit danach, ihre Stärke auszubauen; Nürnberg baut dicke Rundtürme und Rostock baut seine Stadtmauer nur in modernen Anpassungen weiter.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts stärkt sich das Hansebündnis durch einen eigenen Ingenieur: Johan van Valckenburgh. Er reist durch viele Städte, immer im Auftrag der Räte und schreibt Gutachten, zeichnet Pläne und diskutiert über die Finanzierung. Es ist dabei bezeichnend, dass jede von einem Stadtrat geführte Stadt sich zu schade ist, die notwendigen Kosten einer vollständigen Umwallung zu zahlen. Lediglich wirklich reiche Städte wie Hamburg oder militärisch geführte können diese Aufgabe stämmen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Rostock nie wirklich ernsthaft an die Arbeit geht. Es werden zwei Pläne von Valckenburgh abgegeben, wobei der zweite schon eine reduzierte Variante darstellt. Rostock solle demnach 9 Bastionen bekommen, die Valckenburgh in Anbetracht der städtischen Baupolitik sogar noch mit Prioritäten versieht. Das heißt, dass er anbietet jede Bastion ihrer Bedeutung nach einzeln fertigzustellen. Sozusagen eine Festung in Raten. Dabei fällt auf, dass die Bastionen, die sich an die vorhandenen Straßen und Tore richten, ähnlich ausgerichtet sind wie die früheren Rondelle. Mühlendamm, Steintor, Kröpeliner Tor und Fischerbastion sind mit die vier wichtigsten Werke. Das vorher wohl nicht umgesetzte Rondell vor dem Kröpeliner Tor wurde von Valckenburgh erkannt und nun dazu gesetzt. Auch das Petritor sollte geschützt werden.
Man muss dazu sagen, dass es ohnehin keine einfache Aufgabe ist, Rostock gut zu fortifizieren. Die Südseite kann durchaus regelmäßig und gut geplant werden, auch im Westen kann eine tendenziell polygonale oder vom Kreis ausgehende Befestigung umgesetzt werden. Aber die Ostseite lieg naturgemäß hoch und ist jeglichem Feuer ausgesetzt. Zwar schützt die Warnow als natürlicher Graben, kann aber keinesfalls einer großen Belagerung ernsthaft standhalten. Gerade die Petrikirche bot einen so pompösen Orientierungspunkt, dass es ein leichtes gewesen sein dürfte, die Artillerie zu leiten.
Trotz aller Planungen wurde schlussendlich nur die Dreiwallbastion umgesetzt, eine aufgerüstete Version einer Valckenburghschen Bastion. Wieder kann hier der Bezug zur ersten Rondellierung hergestellt werden, denn die Dreiwallbastion füllt die Lücke zwischen Altem Rondell und Fischerbastion. Valckenburgh war zu dieser Zeit bereits tot und sein Assistent hatte seine Stellug übernommen. Es wurd vermutlich noch das Fischerrondell zu einer wirklichen Bastion ausgebaut, aber der Rest blieb unvollendet. Die kampflose Einnahme durch Wallenstein ermöglichte dann wieder einen gewissen Schub in der Fortifikation. Wie gesagt sind militärisch geführte Städte seltsamerweise plötzlich wesentlich schneller, was die Verschanzung angeht. Bastionen wurden abgesehen von der Petrischanze keine angelegt. Vielmehr setzten die Kaiserlichen auf Schanzen bzw. Ravelins, die vor die Tore gesetzt wurden. Dabei stützten sie sich auf die Ideen van Wehnens (van Wennen), besagtem Assistenten Valckenburghs. Da die bisherige Stadtbefestigung im Grunde den wichtigsten Anforderungen genügte, war auch diese “Ravelinisierung” recht effizient. Auch ein Hornwerk vor dem Steintor wurde angelegt, um das schluchtartige Gebiet beim ehemaligen Friedrich-Franz-Bahnhof zu decken. Die Werke dürften im Großen und Ganzen fertiggestellt worden sein, als die Schweden bzw. das abgesetzte Herzogshaus die Stadt belagerte.
Die Belagerung
Für die Belagerung ist der Plan von 1631 von enormer Bedeutung. Nicht nur, dass er die Taktik und den Umfang der Belagerungsarbeiten aufs genaueste wiedergibt, er bestätigt auch andere Pläne und kann damit den Bestand der festun 1631 bis ungefähr 1643 sicher angeben. Und dieser Bestand hat einiges neues zu bieten.
Einzelne Konterschanzen lagen vor dem Petritor und vor dem Mühlendamm und sollten einen Ausfall bzw. die Nachschubversorgung in die Stadt verhindern. Es findet sich keine Absicht von dieser Richtung aus anzugreifen. Das wiederum heißt, dass der vermeintlich schwächste Punkt der Anlage nicht im Osten zu finden ist, obwohl hier nur eine leichte Schanze und die recht kleine und dünne Stadtmauer Widerstand bot.
Das Hornwerk besaß in seinen Spitzen Minenschächte, die den Gegner auf Abstand halten sollte. Dass diese Minen existiert haben, wird später noch bestätigt. Das Lager der Schweden/Mecklenburger war verteilt, so befand sich ein Quartier bei St. Georg. Der Zingel war kein Hindernis und spielte damit auch keine Rolle.
Der Angriff richtete sich gegen die West- bzw Südwestecke, also in Richtung Kröpeliner Tor und schloss die Dreiwallbastion und die Clivenschanze vor dem Bramowertor ein. Die Rostocker hatten am Fuß der Dreiwallbastion ein Blockhaus errichtet, was bisher nirgendwo Erwähnung gefunden hat. Es musste wohl als Grabenstreiche genutzt werden und konnte den Minenarbeitern Unterschlupf bieten. Denn an der Spitze der Kontreskarpe des Neuen Werkes befand sich ebenfalls ein Stollen, der mehrere Abzweigungen führte. Dies ist kein einfacher Umstand, sondern zeigt die Vorbereitungsarbeiten der Stadt. Man kann ja nicht innerhalb weniger Tage ohne geschultes Personal Minen anlegen und sprengen. Und dass zumindest eine gesprengt wurde, geht auch aus dem Plan hervor. Eine Art Loch mit dem Vermerk “der feinde gesprungene mine” zeigt die Stelle, die sich heute etwa unter der großen Kreuzung an der Med befinden müsste. Auch die Belagerer setzten Minen ein und die Karte lässt erahnen, dass diese bereits dicht vor den Ravelinspitzen gegraben wurden.
Zusätzlich wurden – eigentlich selbstverständlich – noch Batterieneingesetzt, deren Position ebenfalls vermerkt wird. Vom Gehlsdorfer Ufer bis zum Vögenteich wurde die Stadt beschossen, sodass zusammenfassend klar wird, wie ernsthaft Rostock angegriffen wurde. Es ist daher nicht davon zu sprechen, dass die “Festung Rostock”, wie sie nun vollends existierte, kaum der Rede Wert war. Sie band Truppen, musste beschossen und besappt werden und wurde vor allem aus strategischen Gründen aufgegeben, da nicht mit einem Entsatz zu rechnen war.
Weitere Ansätze
Die Festung wurde nach der Eroberung nicht geschleift. Trotzdem verfiel sie in den folgenden Jahren immer mehr und war auch bald veraltet. Dazu kam die zunehmend schlechtere Verteidigungspolitik Rostocks, ein Stadtbrand und andere Übel, die es gar nicht mehr ermöglichten, die Fortifikationen weiter zu führen.
Zwei Pläne von Sturm und Knesebeck wurden 1713 angefertigt, weil der Herzog die Festung wieder instand setzen wollte. Die Pläne sind erhalten und sind gewaltig – vom Aufwand her gesehen. Auch hier waren es die Kosten, die abschreckten. Aber der Mangel an Pflege sorgte für eine stetige Steigerung des Aufwandes. Diese Regel gilt bis heute und wird trotzdem nur selten beachtet. So blieb der Plan nur Plan und die Festung verlor zunehmend ihren Status. Die Ravelins verfielen, sodass bald wieder nur ein Torso an Wall übrig blieb und die Stadt Opfer fremder Mächte wurde. Die Schleifung im 19. Jahrhundert tat ihr übriges.
Fazit
Was mit der neueren Forschung möglich wurde und wird, kann folgendermaßen zusammengefasst werden:
- Die erste Remparierung wurde von Leuten durchgeführt, die ihr Handwerk durchaus verstanden. Die Positionen der Rondelle wurde auch später noch weiter genutzt.
- Die Konterfestung der Herzöge muss vollkommen überarbeitet werden. Eine Rekonstruktion kann kaum gewagt werden, da sie zu spekulativ wäre. Trotzdem lassen sich gewisse Hinweise aus Politik und einfacher Logik gewinnen, sodass einige Punkte feststehen, wie etwa, dass der Zwinger nicht den Nordtturm ausmachte.
- Die Rostocker nutzten die Festung wahrscheinlich für ihre eigenen Zwecke und beließen den südlichen Wallabschnitt wie 1565 errichtet.
- Die Baugeschichte lässt sich mittlerweile durch zahlreiche Pläne in verschiedenen Archiven grob rekonstruieren, sodass die Daten der Werke auf ein paar Jahre/ Jahrzehnte genau angegeben werden können.
- Die Stadt hatte gute Ingenieure, die durchdachte Pläne konstruierten. Sie hatte mehrmals die Chance eine vorbildliche Befestigung zu bekommen, doch scheiterte es stets an der nötigen praktischen Bereitschaft und den finanziellen Mitteln.
- Hatte die Rostocker Fortifikation ihren Höhepunkt in den 1630er Jahren kurz vor der Belagerung. Davor und danach muss man eingestehen, dass sie Werke den Bedürfnissen ihrer Zeit nicht oder nur eingeschränkt entsprachen.
Rostock in der Sammlung Nicolai
Band Topographie des villes et forteresses – Q, R:
Band Vues R – T:
- Adolph F. Lorenz: Die Rostocker Stadtbefestigung. Mit einem Kommentar von Steffen Stuth. Rostock 2007. [↩]
- Bachmann, Friedrich: Ein Plan der Belagerung Rostocks von 1631 und die Befestigung der Stadt seit etwa 1613. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock. Band 18 (1931/32). Rostock 1933. [↩]
- Karl-Klaus Weber: Johan van Valckenburgh. Das Wirken des niederländischen Festungsbaumeisters in Deutschland 1609 – 1625. Böhlau 1995. [↩]