Pläne/Karten
- Online sind verschiedene alte Karten digitalisiert, die teils sehr unterschiedliche Qualität aufweisen.
- Karte von 1765: die Porta ist bereits nördlich von Scharnitz eingetragen, der Detailgrad ist sehr bescheiden:
- Karte von 1774: die Festung ist nördlich von Scharnitz eingetragen und es scheint, als wenn sie zwei Teile beinhalten würde: ein Werk auf einem Berg, das andere im Tal. Wobei der Detailgrad gering ist:
- Karte von 1804: Obgleich die Details nicht stimmen, ist die Lage der Porta Claudia präzise angegeben. Sie liegt nördlich von Scharnitz. Bei Scharnitz erkennt man den Knick der Isar und die Scharnitzbrücke:
- Plan der Kämpfe 1805 (Ausschnitt): Die Festung ist idealisiert dargestellt, auch wenn die Hauptmerkmale stimmen:
- Karte von 1805: Der Detailgrad ist sehr gut, nur nicht besonders gut zu erkennen. DIe Festung wird originalgetreu wiedergegeben. Interessant: Nordöstlich vom Dorf Scharnitz rechts neben der Straße ist eine Art Rondell zu erkennen, was auf die alte Schanze hinweist (unten mittig im Bild):
- Karte von 1870: Der Detailgrad ist ganz gut, auch wenn durch die Schleifung vieles nicht genau eingezeichnet wurde. Der Bergteil ist aber präzise lokalisiert. Auch hier wird rechts neben der Straße, südlich der “Neuen Festung” ein Wall eingezeichnet, der sich leicht als Schanze identifizieren lässt:
