Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Projekt Porta Claudia/Scharnitz

Abb.: Festung Scharnitz, Poterne, die die unterste Bastion der Mauleckbefestigung mit der Kurtine aufwärts verbindet. Man beachte den noch erhaltenen Rundbalken einer ehemaligen Bewehrung(?). Zustand 2014.

Einleitung

Ursprünglich war eine weit weniger umfangreiche Seite geplant. Mit der Recherche haben sich jedoch immer mehr Quellen erschlossen, sodass es schließlich knapp 20.000 Wörter wurden. Sicherlich wird diese Tendenz weitergehen, da ich anstrebe alle verfügbaren Quellen digitalisiert zu sammeln. Diese sollen dann natürlich auch einfließen, sodass jedes zeitgenössische Dokument irgendwann integriert werden kann. Ich musste daher etwas umplanen, zumal Google lediglich die Blogbeiträge als Suchergebnisse anzeigt, ganze Seiten jedoch nicht. Es gibt also zunächst diesen Beitrag, der mit der Seite (unter aktuelle Projekte) übereinstimmt (Stand: 14.04.2024). Ich werde beides je nach Fortschritt aktualisieren. Es wird jedoch zunehemend zu groß für das Format des Blogs. Insofern gibt es auch eine als PDF verfügbare Version auf academia.edu. Diese dürfte angenehmer zu lesen und studieren sein, erhebt jedoch weniger Anspruch auf Aktualität. Auf der PDF wird das Versionsdatum enthalten sein, um den Stand abgleichen zu können. Dies ist zugegebenermaßen etwas umständlich, jedoch die einzige Möglochkeit, um alle Ziele zu erreichen. Aber nun zur Sache:

Bei der Porta Claudia handelt es sich um eine Grenzfestung in Tirol im bzw. am Ort Scharnitz, zwischen dem bayerischen Ort Mittenwald und dem tiroler Städtchen Seefeld. Zu ihr gehört, sozusagen als Partnerfestung, die Schanze bei Leutasch, die eine Umgehung verhindern sollte. Noch vor einigen Jahren war kaum etwas über die Festung bekannt, es gab kaum Pläne und die Werke waren unter Dickicht nahezu verschwunden. Mittlerweile erfreut sie sich einer wachsenden Aufarbeitung, sowohl historisch als auch touristisch. Ein Wanderweg führt den Besucher mit Hilfe von Schildern zu wichtigen Abschnitten der Festung, die eine rund 150 jährige Dienstzeit aufweisen kann. Hier soll ein möglichst umfassender fortifikationshistorischer Überblick gegeben werden, der die historischen Quellen ebenso einbezieht wie digitale Forschungsmethoden. So soll es zukünftig möglich werden, die bisher nur sporadisch belichtete einschlägige Geschichte der Anlage Stück für Stück zu rekonstruieren und in einen festungsbaulichen Kontext zu setzen, der dieser umfangreichen und ehemals stolzen Fortifikation würdig ist. Dazu muss natürlich ihre Baugeschichte untersucht werden. Diese kann durch die Pläne aus dem Tiroler Landesarchiv in Innsbruck und dem Kriegsarchiv in Wien einigermaßen konsistent rekonstruiert werden. Hierbei wird deutlich werden, dass der bisherige Wissensstand nur einen Teil der Baugeschichte kennt, während so manches Detail noch nicht richtig beachtet wurde. Diese Baugeschichte wird dann gelegentlich in den internationalen Kontext gestellt, denn die Erbauer entwarfen die Festung ja nicht einfach so, sondern aus dem Verständnis ihrer Zeit und mit Inspirationen ihrer Kollegen. Etliche Ideen wurden von den Baumeistern Gumpp entwickelt und verworfen, bis es schlussendlich zum heute noch existenten Ensemble kam. Auch hier wird es eine bisher unbeachtete Neuerung geben – und den Versuch die Festung Scharnitz-Leutasch mit den anderen Grenzanlagen in Tirol zu verbinden.  Auch die Kämpfe in den Jahren 1703 und 1805 dürfen nicht fehlen, die hier anhand der überlieferten Texte und Darstellungen rekonstruiert werden. Dies jedoch stützt sich auf bereits vorhandene Forschung.1
Eine chronologisch stringente Erzählung ist für die Festungen schwer zu bewerkstelligen, da zum Bau die Idee dahinter gehört. Dies wurde jedoch bisher nicht erforscht und verlief alles andere als geradlinig. Im Folgenden wird versucht die Geschichte der Festungen nicht nur chronologisch, sondern auch als sich bildendes Phänomen zu fassen. Einige Prämissen tauchen in einem Kontext auf, die eigentliche Konklusion später in einem ganz anderen.

Ein Wort zu den Begrifflichkeiten:

Um es vorweg zu nehmen: Es gibt nicht “die” Porta Claudia. Es handelt sich hier um zwei zeitlich und räumlich voneinander unterscheidbare Festungen. Die erste hat tatsächlich Bezug zur namensgebenden Erzherzogin, die zweite nicht mehr. Während nun in der Fachliteratur und den Quellen fast ausschließlich der Begriff “die Scharnitz” oder “Festung Scharnitz” genutzt wird, erhält sich vor allem auf Karten der Begriff “Porta Claudia”. Es handelt sich also eher um eine Bezeichnung für die Befestigung des Ortes Scharnitz durch den Volksmund. Da die Hauptquellen aus der fachlichen Richtung stammen, wird hier nahezu ausschließlich der Begriff “Scharnitz” verwendet.

Die eigentliche Porta Claudia

Der Dreißigjährige Krieg

Die Geschichte der Festung beginnt im Dreißigjährigen Krieg. Der Pass, der über Scharnitz führt, kreuzt dort die Isar, die gewissermaßen die Talseite wechselt und dadurch ein hervorragendes Hindernis bildet. Eine befestigte Linie hinter der Flussbiegung kann diesen Vorteil weiter ausbauen, dabei aber die rechte Flanke wegen des Flusses nur unzureichend decken. Jenseits der Isar lag damals werdenfelsisches Gebiet. Bereits 1629 gab es Verhandlungen,  um dieses Gebiet für eine vorgeschobene Befestigung nutzen zu können.2 Dieses wäre nötig, um einen Brückenkopf zu errichten, der das Vorfeld besser bestreichen kann als die Linie hinter dem Fluss. Damit wäre die Abriegelung des Tals komplett. So die Theorie.
Die Schweden rückten nach ihrer Landung auf Usedom zu Beginn der 1630er Jahre immer weiter nach Süden vor und bedrohten damit die österreichischen Kernlande. Die Pässe nach Tirol mussten gesichert und befestigt werden. Christoph Gumpp (1600-1672), im Dienste Tirols tätig, aber erst 1633 wirklich Hofbaumeister, und sein Bruder Elias Gumpp (1609-1676), seit 1629 Festungsbaumeister auf Ehrenberg, nutzten ihre Expertise um zusammen ein Konzept zur Verteidigung Tirols zu entwerfen. Dieses “Schanzentraktat” von 1632 ist geprägt von den militärischen Ereignissen des Jahres und fokussiert sich damit auf den Raum Reutte und Ehrenberg. Füssen, die letzte große Stadt vor Reutte, wurde belagert und eingenommen (23. Juni) und damit der Raum vor der Festung Ehrenberg zum Kampfgebiet. Dort konnten die Schweden unter Bernhard von Weimar zurückgedrängt werden, doch erst am 27. Juli zogen die Schweden endgültig ab. In diesem Zuge entstand die Idee einer tief gestaffelten Verteidigungsstellung, die einmal die Kernwerke der Burg und Festung Ehrenberg umfassten, aber auch einen neu angelegten vorgeschobenen Riegel zwischen Reutte und Füssen, der vier eigenständige Schanzen integrierte (Rosschläg, Lechschanze, Kniepass und Striegel). Als nächster großer Pass nach Tirol in östlicher Richtung war auch Scharnitz von Bedeutung.3 Dieser Zeitraum bedarf noch etwas an Klärung, da sich die Informationen zu verteilt und isoliert finden. Die Befestigungen des Ortes Scharnitz differenzierten sowohl örtlich als auch zeitlich; die Chronologie des Ausbaus ist damit nur schwer auf konkrete Daten zu reduzieren. (Abb. 1).4

Der Beginn: 1632

Abb. 1: Die Porta Claudia. A (orange): Die Landwehr 1632, B (rot): das Kronwerk 1648; C das Fort St. Niccolo 1638, D (rosa): alternatives Grundkonzept von 1670, das nie umgesetzt wurde. Zugrundeliegende Quelle: TLA, Pläne und Karten, 115-4.

Den ersten Bauschritt begann 1632 offenbar ein “Mailänder Ingenieur”, der nicht weiter namentlich benannt wird.5 Bei dieser Landwehr handelte es sich um eine sehr simple Befestigungslinie, die kaum mehr war als ein Verhau oder schlichter Wall mit Brustwehr aus Holz (Abb. 1; A). Sie zog sich einmal quer über das Tal, kreuzte bei der Brücke die Isar und bildete dann eine Art befestigten Hof mit zwei Wällen oder Palisaden. Eine mustergültige Flankierung nach bastionärem System ist zwar angedeutet, aber eher rudimentär und den Gegebenheiten angepasst. Es scheint ein flüchtiges Werk gewesen zu sein, wie man es in der Kriegssituation des Jahres 1632 erwarten kann. Vielsagend lautet dazu ein Urteil Christoph Gumpps: “allain in Nothfahl sich zu Defendieren”.6 Parallel dazu wurden auch die anderen Pässe (z.B. vor Reutte) befestigt und auch dort finden sich eher irreguläre, schnell aufzuwerfende Schanzen, die einen Überfall verhindern konnten, aber unmöglich ein ganzes Heer. Diese Landwehr wurde noch unter Erzherzog Leopold errichtet, der an der Abwehr der Schweden bei Ehrenberg beteiligt war.
Nach dem Sieg über die einfallenden Truppen wurden die Verhandlungen zur Gebietserweiterung bei Scharnitz vorangetrieben. Ein Jahr später konnte ein Stück des Tales erworben bzw. ertauscht werden, sodass die Fortifikation nach Norden ausgriff. Diese zweite Landwehr von 1634 ist auf der Abb. 1 nicht verzeichnet, da bisher keine genauen Georeferenzpunkte zu rekonstruieren sind. Eine Beschreibung muss hier genügen: Etwa auf Höhe der späteren Festung, also eingekeilt zwischen dem Wetterstein und dem Mauleck, wurde ein hölzerner oder mit Holz verstärkter Wall errichtet, der wahrscheinlich nicht bastioniert, sondern höchstens tenailliert war. Nordöstlich des Bahnhofs, wo sich auch heute noch eine markante Höhe im Tal befindet, dürfte ein hölzernes Fort gelegen haben, das im Grundriss quadratisch war und mit drei (!) Bastionen verstärkt wurde. Eine Ähnlichkeit zum Fort Claudia bei Ehrenberg ist unbestreitbar, kann jedoch ohne eindeutigere Quelle nicht näher untersucht werden. Das Mauleck selber wurde offenbar nicht weiter befestigt. Zum Bau zog man Bauern und Landstreicher aus der Umgebung zusammen. Für das Jahr 1634 sei der Bestand an Arbeitern zufriedenstellend gewesen.7 Diese Befestigung, irregulär, hölzern und aus mehreren Linien bestehend wird in den Quellen als “Porta Claudia” bezeichnet.8
Ebenfalls 1634 (mit einiger Unsicherheit) wurden auf beiden Hängen hölzerne Forts angelegt, die scheinbar einen quadratischen oder leicht rechteckigen Grundriss aufwiesen und in denen jeweils eine Hütte für die Soldaten integriert war.9 Aus dem Jahr 1668 finden sich einige Hinweise zum weiteren Verlauf, so etwa, dass das westliche Fort (nun als Fort St. Nicolo bezeichnet) 1638 auf Befehl von Erzherzogin Claudia in Mauerwerk verstärkt wurde. 1668 selbst wird es als “gebaut”, aber auch als “nit völlig perfectioniert” bezeichnet. Diese unterschiedlichen Beschreibungen lassen sich in Übereinstimmung bringen, wenn man von einem Zwischenschritt ausgeht: 1634 wurden die Forts in Holz errichtet, 1638 zumindest Fort Niccolo mit demselben Grundriss in Stein ersetzt, bis 1668 erfolgte dann eine komplette Überarbeitung dieser ersten Steinredoute zu dem Fort, wie es noch heute erhalten ist: mit vier Halbbastionen und einer Vollbastion (Abb. 1; C). Das östliche Fort taucht 1668 nicht mehr als vorhanden auf. Es gibt Projektideen, die aber nie über das Reißbrett hinaus umgesetzt wurden.10 Anzunehmen ist, dass zunächst Fort Nicolo gebaut wurde, weil schlicht nicht genügend Ressourcen oder Arbeiter zur Verfügung standen um alles zugleich zu bauen. Durch die Neukonzeption der gesamten Festung nach 1668 wurde die Anlage des zweiten Forts dann obsolet.
Die Wälle waren zu Beginn der 1640er Jahre bereits reparaturbedürftig. Nach Erkundungen am Ort durch Elias Gumpp und der Erstellung eines Schadensberichtes mit Anmerkungen für Erzherzogin Claudia veranlasste sie 1645 die entsprechenden Reparaturarbeiten mit kleineren Ergänzungen.11

Das erste Kronwerk: 1648

Der nächste große Schritt fand 1648 statt, indem das große Kronwerk vor die Brücke gesetzt wurde (Abb. 1; B). Damit reagierte man auf die neuen Bedrohungen im Zuge des endenden Dreißigjährigen Krieges. Das neue Werk ersetzte die erste Landwehr von 1632, die vermutlich ohnehin baufällig und von geringem militärischen Wert war. Als Baumeister fungierte hier Hercula Pacecoluga. Ob es als Erd- oder Mauerwerk konzipiert wurde, geht aus den Quellen nicht deutlich hervor. Die beiden seitlichen Halbbastionen lagen fast auf einer Linie, sodass die Zentralbastion das komplette Tal bestreichen konnte und dabei ideal flankiert wurde. Westlich schloss sich eine etwas leichter ausgeführte Halbbastion mit Verbindungswall an, um das Tal abzuriegeln, dazwischen floss die Isar. Bereits 1668 wird das Kronwerk (teilweise als Landwehr bezeichnet) als “ebenfahls Maißtens wiederumben ruiniert” beschrieben.12 Viele Pläne stammen aus dem Jahr 1668 und zeigen Ideen für eine komplette Umstrukturierung der Festung. Ein Ansatz sah vor, das Kronwerk weiter zu nutzen und im rückwärtigen Bereich auszubauen, sodass sich eine geschlossene Anlage ergibt (Abb. 1; D). Fort Nicolo sollte in eine fast gespiegelte Anlage integriert werden. Für die Isar war eine dezente Laufänderung vorgesehen, sodass eine Redoute zwischen beiden Hauptwerken den Flusslauf hätte decken können. Die Landwehr von 1632 wäre komplett geschleift worden. Diese und weitere Ideen, die sich im Bereich der alten Festung verorteten, wurden aufgegeben und stattdessen eine neue Festung im Norden am Mauleck umgesetzt.

Fort St. Nicolo

Abb. 2: Porta Claudia, Fort St. Nicolo. Man erkennt den zugemauerten Torbogen im Norden, also der dem Feind zugänglichen Seite. Zustand 2015.

Dieses Fort ist noch in einigen Teilen erhalten, seine genaue Struktur jedoch nur schwer im Gelände nachvollziehbar. Es gehört definitiv zu den sonderbarsten Anlagen in Tirol. Nicht etwa wegen seines geometrischen Konzepts, sondern auf Grund seiner Ausrichtung. Auf seiner Nordseite weist das Fort zwei Halbbastionen auf, die nur eine eingeschränkte Fernwirkung, jedoch eine gute flankierende Nahverteidigung zulassen. Die Halbbastionen an der Schulter wirken auch eher flankierend nach Norden oder ins Tal, die westliche allerhöchstens gegen den Hang. Obwohl beide also identisch sind, ist die östliche wesentlich wirkungsvoller. Die Vollbastion im Süden kann rundum bestreichen. Die Hauptwirkung liegt also im Süden und damit nicht im Bereich des zu erwartenden Feindes. Irritierender ist das Tor, dessen Spuren sich noch im Bauwerk finden lassen (Abb. 2). Es liegt im Norden, sodass gerade der Hauptzugang vom Gegner aus erreichbar war. Heute führt der Weg von Süden auf den Kalvarienberg und man betritt die Schanze neben der Vollbastion. Aus den anderen Karten lässt sich nicht sicher erschließen, ob dieser südliche Zugang schon vorher bestand. Was war also die Idee hinter diesem Fort? Es wirkt, als wenn es im Grunde falsch herum gebaut wurde und nur die Gefahr in sich barg, dass sich dort ein Feind platzieren und die Talsperre flankierend beschießen konnte.
Unschlüssig ist auch, wie genau das Innenleben des Werks aussah. Oft wird noch ein viereckiges Gebäude angegeben, das möglicherweise ein Turm oder festes Blockhaus sein könnte. Vielleicht wurde auch die vorige Redoute dort integriert. Doch fehlt es an präzisen Aussagen in Quellen und einer intensiven Untersuchung vor Ort. Zudem wirkt das Fort ebenerdig, das Tor wirkt dadurch “versenkt”. War dies schon immer so oder ergab sich dieses Bild durch Trümmer des Gebäudes in der Mitte, das die Schanze damit quasi auffüllte? Da es im 18. Jahrhundert durch die neue Festung ersetzt wurde, taucht es auch kaum noch auf und verschwindet damit still aus den Quellen. Selbst der Name scheint nicht sicher, so wird es 1711 als “Fort di Claudia” bezeichnet.13 Hier bleibt also noch etwas Forschungsbedarf.

Spuren der ersten Festung

Abb. 3: Die erste Festung (Porta Claudia) über das digitale Geländemodell gelegt.

Von dieser ersten Festung finden sich nur noch wenige, dafür aber eindeutige Spuren im Gelände und Straßenbild. Die leopoldinische Landwehr von 1632 ist im Gelände noch als Stufe nachzuvollziehen, sogar die Halbbastion im Nordwesten hebt sich deutlich ab (Abb. 3, 5). Ganz im Osten wiederum fällt ins Auge, dass sich in der Nähe der “gestuften” Hangwälle, die sich nicht bestätigen lassen, andere Wälle im Boden abzeichnen. Entweder handelt es sich hier um Mess- oder Zeichenfehler, oder die Wälle wurden später gebaut. Auch eine ad hoc-Planänderung am Bau erscheint möglich. Das Kronwerk zeichnet sich ebenso im Gelände ab wie das Fort St. Nicolo im Westen. Gerade ersteres hat den Ortsplan stärker geprägt, als man zunächst annehmen möchte. Viel deutlicher als im Lidar-Scan lässt sich die Anlage über die Grundstücke rekonstruieren (Abb. 4):

Abb. 4: Die alte Festung (Porta Claudia) vor dem Hintergrund des aktuellen Grundstücksplans.

Die Landwehr von 1632 verläuft bezeichnenderweise entlang der Porta-Claudia-Straße (was ja eine gewisse Ironie in sich birgt, da sie eigentlich so heißt, weil sie jene Festung erschließt, die gar nicht so hieß) und stößt fast exakt wie im Plan angegeben ans Isarufer. Die nördlich der Straße liegenden Gebäude schneiden die ehemalige Schanze teilweise.
Die jenseits der Isar liegenden Werke finden sich nicht mehr eindeutig im Plan. Es gibt zwar Überschneidungen, doch könnten diese auch zufällig sein. Das Kronwerk hat sein Zentrum exakt dort, wo heute das Gemeindezentrum liegt. Die Gebäude schmiegen sich förmlich an die rechte Face an und markieren den groben Verlauf der Bastion. Die Zufahrt zum Amt liegt auf Wallhöhe, die Innsbruckerstraße hat ihre Lage zum ehemaligen Tor kaum verändert. Die Kurve führt auch noch exakt durch den ehemaligen kleinen Waffenplatz (neben der Raiffeisenbank) vor dem Tor. Während das PhiliPop-Up Hotel parallel zur rechten Flanke der linken Halbbastion liegt, gleicht sich das schräg dahinterliegende Gebäude fast der Facenkante an. Die rechte Seite des Kronwerks kann durch die Bahntrasse nicht mehr rekonstruiert werden. Die Innsbruckerstraße kreuzt zwischen Raiffeisenbank und Gemeindeamt nach links und rechts ab. Der Weg verläuft aus der Luft gesehen im Zickzackmuster und entspricht erstaunlich genau dem gedeckten Weg vor dem Kronwerk.
Der Schanzweg hat als solcher nichts mit der Porta Claudia zu tun, lag früher direkt an der Isar und verband höchstens alte und neue Festung. Er schnitt demnach auch die vor dem Kronwerk befindlichen Anlagen und bezieht seinen Namen möglicherweise daher.

Abb 5.: Porta Claudia. Entlang der Porta Claudia Straße ist noch der Verlauf der Landwehr von 1632 durch eine leichte Bodenerhebung zu erkennen. Zustand 2015.

Was bis hierhin historisch noch völlig unerforscht ist, ist die Existenz und das genaue Aussehen der Schanze in Leutasch. Die folgenden Abschntte zeigen auf, weshalb die heute noch sichtbare Anlage kein Werk der 1630er oder 40er Jahre sein kann, sodass hier fürs erste nur festgehalten werden soll, dass anscheinend eine Fortifikation bestand, dazu aber die bisher gesichteten Quellen schweigen.

Die Planungsphase des Jahres 1668

Wie schon erwähnt stammen mit Abstand die meisten Pläne zur Scharnitz (und damit zur Porta Claudia) aus dem Jahr 1668. Nach etwa 20 Jahren des Stillstandes (und Verfalls) mussten die Werke vermutlich generalüberholt werden. Während dieser Periode wurden von Christoph und Elias Gumpp die Befestigungen beim Pustertal rekognosziert und neu entworfen, wobei es überwiegend bei Entwürfen blieb und nur die Lienzer Klause umgesetzt wurde.14 Es kam häufiger vor, dass die Gumpps Warnungen verfassten, wie eine Festung zu umgehen sei, wo noch ein Punkt befestigt werden müsste usw. – aber oft passierte nichts. 1668 scheint sich das für den Bereich Scharnitz-Leutasch geändert zu haben.
Im Juni besagten Jahres besichtigte Christoph Gumpp beide Werke. Die Ergebnisse seines Besuchs flossen dann in eine Plansammlung ein, die für den vorigen Abschnitt das Fundament der Forschung ausmachte. Die ersten vier Disengi nahmen alte und neu anzulegende Werke auf, das fünfte beschäftigte sich mit der Leutasch und wurde bisher noch nicht eingesehen.15 Dies wird beizeiten folgen. Wichtig ist an dieser Stelle der Vermerk, dass Gumpp  hier (für die Leutasch!) nach weiterer Expertise fragt. Im Folgenden soll sein erster Disengo vorgestellt werden: Christoph Gumpps Manier kann der italienischen zugeordnet werden. In seinem Vorschlag wurde bereits die Verlegung der Scharnitz nach Norden anvisiert und dafür eine Befestigung auf Höhe des Maulecks ins Auge gefasst. Ein gerader Wall sollte das Tal quer abriegeln. Dieser ist nach Norden hin durch eine zentrale Bastion und zwei halbe Bastionen verstärkt. Die recht schmalen Flanken liegen senktrecht zur Kurtine, was die unmittelbare Nahflankierung relativ schwach erscheinen lässt. Die Facen richteten sich ungefähr auf den jeweiligen Kurtinenmittelpunkt. Die Halbbastionen werden im rückwärtigen Bereich durch Wälle abgeschlossen, sodass sie als geschlossene Schanzen erscheinen. An der Zentralbastion angeschlossen ist ein leichter gebautes Hauptwerk. Zwei Halbbastionen lehnen sich an die Hauptkurtine und wirken als Schulterbastionen nach hinten und zur Seite. Südlich schließen zwei Bastionen ab, sodass sich ein irreguläres, aber symmetrisches Pentagon bildet. Das Tor liegt nah an der Isar und wird nur durch die Kurtine geführt, läuft demnach am Kernwerk vorbei. Gumpp fordert genau dies für all seine Werke, sodass ein möglicherweise eingedrungener Feind nicht automatisch die ganze Festung besitzt und aus dem Kernwerk heraus weiter bekämpft werden kann.16 Es handelt sich also um eine frühe Form der Abschnittsverteidigung bzw. um eine sehr schlichte Zitadelle. Wie genau verhindert werden sollte, dass der Gegner einfach die Hauptkurtine erklimmt und damit das Kernwerk “von innen” heraus stürmt, ist nicht ganz klar. Vor dem Riegel speist die Isar einen nassen Graben. Davor befindet sich ein schmaler gedeckter Weg und kleine Waffenplätze in den einspringenden Winkeln zur Deckung des Kurtinenmittelpunktes. Auf dem Mauleck hat Gumpp eine fast ebenso große Anlage geplant wie im Tal: Fünf Bastionen (in Variation mit als Zwinger bezeichnete Vorwerke) wirken rundum, richten ihre Hauptwirkung jedoch ins Tal unmittelbar vor den Riegel. Nach oben hin zieht sich eine Mauer, die durch einen viereckigen Turm gesichert wird.
Hinter diesem Entwurf verbergen sich einige Ideen, die typisch für Christoph Gumpps Projektideen sind:

  • Statt die Fortifikationen an die Natur anzupassen, wurden die Werke der Natur aufgezwungen. Eine so große Festung auf bergigem Gelände zu errichten, hätte Unsummen an Geld und Ressourcen verschlungen. Einerseits hätte das Gelände einigermaßen nivelliert werden müssen, um bestimmte Bereiche bestreichen zu können. Andererseits wären teilweise abgetreppte Wälle notwendig, um die beabsichtigte Feuerwirkung auch umsetzen zu können.
  • Die Wälle sind allesamt sehr schlicht gehalten, wenige und nur leichte Faussebrayes, keine Traversen, keine Rampen, keine Kavaliere usw.
  • Türme und kleine Forts an den Hängen sollten Sicherheit schaffen, indem sie eine kleine Gruppe von Soldaten dauerhaft beherbergen konnten und damit keinen unbesetzten Schlupfwinkel zuließen. Sicherlich war eine Form von Flankenwirkung beabsichtigt, da die Werke leicht vor den Riegel gesetzt wurden, jedoch wurde der Hang zwischen Talsperre und Fort oft vernachlässigt. Der unmittelbare Geländeteil vor den Forts in Richtung Tal blieb fast immer ein toter Winkel.
  • Christoph Gumpp setzte auf gerade Wälle und senkrecht liegende Flanken. Nur selten wurden die Wälle radial gesetzt (außer bei den Hangforts). Dadurch ergibt sich jedoch eine geminderte Flankenwirkung, da die Flanken kaum noch vorn wirken. Auch die Länge der Wälle ist für die altitalienische Manier typisch. Mit Handwaffen war so ungefähr die Hälfte der Kurtine zu decken.
  • Es wird nicht nur gefordert, dass der Hauptweg am Kernwerk vorbeiführt, sondern auch, dass die gesamte Anlage gegen einen Angriff von hinten gesichert ist. Dementsprechend sind alle Festungen in weiten Teilen in sich geschlossen und bieten eine Rundumverteidigung.

Gumpp ist sich des schwierigen Geländes bewusst und zeigt auch seine Kenntnis anderer Ingenieure, indem er betont, wie schwierig bis unmöglich es ist, die Kosten für solche Werke anzugeben. Während in flacherem Gelände (zum Beispiel in den Niederlanden) der Aufwand überschaubar und berechenbar bleibt, weil (vereinfacht gesagt) nur Erde geschaufelt und Ziegel gebrannt werden müssen, liegt im Gebirge Gestein in unterschiedlicher Stärke und Qualität vor, trägt unterschiedlich gut und benötigt unterschiedliche Sicherungsmaßnahmen.17
In seinem Disengo No. 2 hat er die “Pianta”, also die Pseudozitadelle, weitestgehend reduziert und äquivalent zu den Halbbastionen eine Bastion rückwärts angelehnt. Die Scharnitz sieht hier also aus wie eine an ihrer Basis gespiegelte Krone mit geraden Zacken. Seitlich zieht sich am Mauleck eine Mauer mit zwei quadratischen und diagonal platzierten Türmen hoch. Dieses Disengo wird in Zusammenhang mit seiner Forderung nach weiterer Expertise für die Leutasch noch von Bedeutung sein.

In einem zweiten Konvolut von 1668 bzw. 1670 liegen insgesamt 27 Karten und Pläne vor, die sich mit dem Gebiet von Scharnitz und Leutasch beschäftigen.18 Hierbei fällt auf, dass sich die Stile voneinander unterscheiden. Krapf geht davon aus, dass die Pläne von unterschiedlichen Personen angefertigt wurden, darunter Christoph Gumpp, aber auch Martin Gumpp (der Ältere, 1643-1729) dürfte eine Rolle gespielt haben.19 Es gibt so viele Ideen und Konzepte zu einer Neubefestigung, dass sie auch hier nicht alle im Detail besprochen werden können. Zumindest eine oberflächliche Kategorisierung soll genügen, da wir diese brauchen, um die Entstehung der neuen Scharnitzer Festung – und der Leutasch schlüssig zu erklären.20 Gemeinsam haben die Scharnitzer Pläne, dass sie die bisherige Befestigung aufgreifen und überarbeiten wollen. Für die Leutasch kann dies so noch nicht gesagt werden. Erheblicher sind die Unterschiede:

  • Teilweise sollte die Isar verbreitert oder aufgestaut werden, um einen mächtigeren Graben zu bilden. Manchmal speist sie jedoch nur den Hauptgraben (z.B.: Nr. 1,2,3,6).
  • Die Forts links und rechts an den Hängen sollten bestehen bleiben (bzw. neu errichtet werden) und zusammen mit der Festung ein massives Kreuzfeuer ins Tal ermöglichen. Während Fort Nicolo blieb, wie es gerade gebaut wurde, variierte das andere Fort von der Größe und Form des Forts Claudia bis zu einer großen fünfeckig bastionierten Anlage (z.B.: Nr. 1,3,6).
  • Das Kronwerk von 1648 wurde in manchen Entwürfen entfernt, manchmal beibehalten, manchmal ganz neu gestaltet; die Brücke sollte auf jeden Fall einen zusätzlichen Schutz erhalten (Nr. 1,3,6).
  • Die eigentliche Festung hatte ihren Frontwall dort, wo die Landwehr von 1632 lag, und sollte wesentlich massiver ausgebaut werden, oft mit einem Ravelin, auf jeden Fall jedoch mit einer soliden bastionären Flankierung (Nr. 1,2,3,6, 23).
  • Der Ort selbst sollte durch eine umlaufende Befestigung gesichert werden, manchmal rechteckig, manchmal irregulär oder gar regulär fünfeckig. Größenvariationen, Details einzelner Bereiche, Steigerungsmöglichkeiten von Flankierungen oder Variation der taktischen Ausrichtung führten zu den vielen Ideen (Nr. 1,3, 6).
  • Auffällig ist ein Plan, der für den Hauptriegel einen in spitzen Winkeln tenaillierten Wall vorsieht, der sich krass von der sonst üblichen Gumppschen Manier unterscheidet. Eine ähnliche Variante mit Facen, die in etwa so lang sind wie die Kurtine und massiven Seitenforts könnte damit zusammenhängen (Nr. 14, 23).
  • Für die Leutasch werden mehrfach geradlinige Riegelwälle entworfen, die durch vorgeschobene oder integrierte Werke gedeckt werden, weniger oft taucht ein massiver, vor- und rückwärts gerichteter Doppelwall auf (Nr. 4, 5, 24).
  • Die eigentliche Festung der Leutasch wird varriert, manchmal sollte ein zentrales bastioniertes Fünfeck entstehen (Saillant einer Bastion zum Gegner, aber auch mit Kurtine voraus entworfen), ein gestaffeltes System aus Ravelins, Hornwerken oder kleinen Turmforts kam auch in betracht (Nr. 4, 5, 19)
  • Die Idee von seitlichen (Turm-)Forts wurde auch hier aufgegriffen; von kleinen Türmen bis zu größeren Anlagen (im Grundriss ähnlich zum Fort St. Nicolo) waren möglich (Nr. 19, 24)
  • Interessant ist bei allen Plänen für die Leutasch, dass es nur um die eigentlichen Wälle geht, von der notwendigen Infrastruktur (Zeughaus, Baracken etc.) nichts zu sehen ist. Bei den großen Festungsentwürfen wären diese sicherlich in der Festung platziert worden, bei den Riegelentwürfen bleibt dies offen. Für die Scharnitz können darüber keine Aussagen getroffen werden, da der Ort ja bestimmte Möglichkeiten bot.

Die neue Festung Scharnitz

Die Talsperre

Abb. 6: Lidar-Scan der Festung Scharnitz. Quelle: tirisMaps.

Was wurde bei all diesen Entwürfen und Planungen umgesetzt? Wenn man sich die Luftbilder und Lidar-Scans ansieht, kommt nicht viel raus (Abb. 6). Denn man erkennt nicht mehr allzu viel. Die Menge der Details führt jedoch auf die Spur: Die Festung liegt am Mauleck, was alle anderen Pläne ausschließt. Im Tal befindet sich ein Kronwerk – das aber keine gerade Grundlinie hat, sondern wie das Kronwerk von 1648 radial nach vorn gerückt ist, sodass die zentrale Bastion vor den beiden Halbbastionen liegt. Darüber ragt ein Kavalier auf (A). Das taucht bei den Gumpps so nicht auf. Auf dem Mauleck selbst finden sich offenbar irreguläre Bastionen, weiter unten radial (B), oben eher linear gezogen (C). In der Front liegen zwei exponierte Werke (D). Auch dies entspricht in keinster Weise der Gumppschen Manier.

Abb. 7: Johann Franz von Kaiserstein 1649, Quelle: https://picryl.com/media/kaiserstein-johann-franz-freiherr-von-c63dde.

Für die Lösung muss eine andere Plansammlung her. Der Leser erinnere sich an jene Forderung von Christoph Gumpp nach fremder Expertise. Diese kam 1670 in Gestalt einer Komission unter Generalfeldwachtmeister Johann Franz von Kaiserstein (Abb. 7). Ein Teilnehmer darunter war Blasius Andern, der vergleichsweise detailreich eigene Ideen entworfen hat, die jedoch die Grundprinzipien von Christoph Gumpp aufgriffen.21 Er zeichnete zunächst eine Situationsdarstellung der bisherigen Festung und setzte darüber einen relativ bescheidenen Entwurf, der auf Abb. 1 zu sehen war. Der Rest der Blätter zeigt wiederum Ideen für einen Neubau weiter nördlich am Mauleck. Sie unterscheiden sich nur in Details, die Kernidee ist klar zu erkennen (Abb. 8):

Abb. 8: Blasius Anderns Disegno No. 3 von 1670. E. Kronwerk als Hauptbestandteil der Talsperre, F: rückwärtige Bastionen, Quelle: TLA, Pläne und Karten 115-7.

Im Tal erstreckt sich eine Art Hybridfestung, eine Mischung aus Pentagon und Kronwerk. Der Hauptwall wird durch eine zentrale Bastion mit Kavalier gebildet, die Kurtinen mit Faussebrayen (die bis zu den Flanken laufen) verbinden diese mit den am Berg bzw. Fluss liegenden Halbbastionen. Schmale Poternen führen an den Flanken der Bastion zu den Faussebrayen. Im rechten Winkel von den Kurtinen abgehend führen Mauern zu kleineren Bastionen, die anscheinend zweigeteilt sind: Der Kehlbereich scheint durch feste Gebäude gebildet zu sein, die mit Scharten nach Norden, also zum Hauptwall, zielen. Die Bastionsspitzen selbst sind evtl. nur einfache Mauern. Zwischen diesen kleinen rückwärtigen Bastionen liegt der Eingangsbereich und Räume für die Wache usw. Der Passweg führt (man erinnere sich an Christoph Gumpps Grundsatz) durch die westliche Kurtine entlang der Mauer an der Festung vorbei, sodass diese einen in sich geschlossenen und nach Süden ebenso wehrhaften Komplex bildet. Die genaue Ausführung der rückwärtigen Bastionen und des Vorfeldes variiert: In zwei Entwürfen wird der Weg durch die östliche Kurtine geführt und es liegen zwei Ravelins vor dem Wall, in den anderen gibt es nur einen gestuften gedeckten Weg.22 Der Graben wird durch die Isar gespeist. Die Faussebrayen sind breit und die Mauern so aufeinander abgestimmt, dass alle drei Feueretagen (Kavalier, Hauptwall und Faussebraye) gleichzeitig feuern können. Auch Details zur Ausführung des Walles werden deutlich: Hinter der Hauptmauer befinden sich Stützpfeiler, sodass einerseits die Erdmasse als auch die Geschossenergie abgefangen werden kann.
Die Beschreibung sollte hellhörig machen. Sie trifft erstaunlich gut den heutigen Bestand und alles deutet darauf hin, dass diese Entwürfe dann auch umgesetzt wurden. Aber welche genau? Hier hilft ein Overlay aus Plan und digitalem Geländemodell (Abb. 9).

Abb. 9: Overlay von Anderns Disegno 3 auf das digitale Geländemodell. Quelle: TirisMaps.

Man sieht auf den ersten Blick, dass die Festung Scharnitz auf Anderns Entwurf zurückgeht. Die Winkel, Dimensionen und Abstände passen mit großer Übereinstimmung. Man erkennt auch Details, die bisher kontextlos wirkten: Da ist beispielsweise die lange Mauer der Kommandantenwohnung, die sich mit ihrer Schräge und den Stützpfeilern vor allem im Zuge dieses Plans erklären lässt. Sie ist nicht nur eine Gebäudewand, sondern war als Wehrmauer für den Kernbereich der Festung Scharnitz angelegt. Möglicherweise war die Maueer kreneliert und wies in jedem Bogen Gewehrscharten auf (Abb. 10).

Das Zeughaus

Abb. 10: Festung Scharnitz, Kommandantenwohnung. Auffällig ist die angeschrägte und massive Mauer links, die ursprünglich eine Wehrmauer war. Zustand 2015.

Diese Mauer führt noch heute zu einem ungewöhnlich hohen und schräg angelegten Gebäude, das später als Zeughaus genannt wird. Bei einer genaueren Untersuchung fällt auf, dass einige Fenster aussehen wie Kanonenscharten und es liegt tatsächlich exakt am Ort der rückwärtigen westlichen Bastion. Es handelt sich also nicht nur um ein später als Zeughaus genutztes Gebäude, sondern um ein massiv gebautes Blockhaus, das unten mehrere Meter dicke Wände und Geschützscharten aufweist. Damit war es selbst verteidigungsfähig und diente vermutlich als eine Art Reduit. Alois Moriggl hat es 1861 passend folgendermaßen beschrieben: “das stattliche Zeughaus mit Schußscharten nach allen Richtungen hin versehen – gleichsam die Zitadelle des festen Platzes bildend”23 Es ragte über den Wall auf und erlaubte so einen guten Überblick vom Tal aus. Die eigentlichen Bastionsmauern wurden abgetragen, sodass es quasi aus seinem baulichen Zusammenhang gerissen wurde (Abb. 11).

Abb 11: Festung Scharnitz, das Zeughaus. Beachtlich ist die Höhe mit der obersten Etage über Wallhöhe. Umbauten lassen eine wechselhafte Baugeschichte erkennen. Zustand 2015.

Man erkennt ebenso, dass schon 1670 oder im späteren Verlauf die Idee eines geraden gedeckten Weges bevorzugt wurde. Interessant wird es aber auch im Bereich der Gleise: Die östliche der rückwärtigen Bastionen hätte erheblich höher liegen müssen als die westliche. In Anderns Entwurf gibt es keine Hinweise darauf, die Gebäude scheinen auf flachem Gelände errichtet und es gibt keine Anpassung von Schusswinkeln oder anderen ausgleichenden Maßnahmen. Hier stand der Entwurf den Herausforderungen der tatsächlichen Topografie gegenüber wie schon bei Gumpps Plänen zuvor. Auch interessant ist, was nicht zu sehen ist: Das Pulvermagazin taucht beispielsweise noch nicht auf. Es lässt sich also vermuten, dass von Anderns Entwurf während des Baus ad hoc an einigen Stellen abgewichen wurde. Zusammengefasst stammen folgende Bauteile aus dieser ersten Bauphase um 1670:

  • Der Hauptgraben mit seinen zwei Stufen (schmalerer und tieferer Graben, evtl. dauerhaft nass; höhere und breitere Stufe evtl. erst bei Stauung im Belagerungsfall gefüllt)
  • Die Hauptwälle und Faussebrayen aller drei Bastionen (die Abstufungen der östlichen Bastion [im Folgenden als Bergbastion bezeichnet] sind nicht eingezeichnet und daher evtl. spätere Zusätze)
  • Der Kavalier auf der Hauptbastion (aber ggf. auch zwischenzeitlich zerstört)
  • Das Torgewölbe, dessen östliche Wand noch erhalten ist und daran anschließend die Mauer der späteren Kommandantenwohnung (wobei das Torhaus selbst möglicherweise später überarbeitet wurde)
  • Das später als Zeughaus genutzte massive Blockhaus
  • Ein Gebäude mittig der östlichen Kurtine. Sein ursprünglicher Zweck ist unbekannt, da bei Andern entweder eine Mauer oder ein Torhaus dargestellt wird. Möglicherweise wurde wirklich mit einem Tor an dieser Stelle geplant, dieses dann doch nach Westen verlegt und man vollendete das Gewölbe, weil es schlicht schon begonnen worden war. Auf jeden Fall ist an der Stelle der Mauer kein Torbogen erkennbar. Die Lage direkt hinter der Mauer spricht für eine frühe Pulverkammer. Einerseits war sie durch den Wall nach vorn und oben gedeckt, andererseits durch den Kavalier zusätzlich geschützt.

Die Festung wurde mit Kalkstein gemauert, wozu am linken Isarufer Kalköfen angelegt wurden (s. Abb. 1 ganz oben als graue Kreise oder Abb. 8 unten), die auf mehreren Plänen gezeichnet wurden, sodass sie wohl während der ganzen Dienstzeit und auch für Instandsetzungsarbeiten genutzt wurden. Der Hauptwall war etwa 10 Meter hoch und wurde dann durch ein durchgehenden Sims abgeschlossen, worauf die Brustwehr mit 2 Metern Höhe aufgesetzt wurde. Ein Auftritt (oder Bankett) direkt hinter der Brustwehr ermöglichte das kurze Aufsetzen der Gewehre auf Brusthöhe zum Schuss. Die Mauer war etwa 3,3 Meter breit, die Stützpfeiler dahinter reichten noch einmal rund 3,3 Meter ins Erdreich. Die Kurtinen wurden etwas schmächtiger gebaut als die Flanken- und Facenwälle. Trotzdem ergaben nur die Hauptmauern (ohne Stützen) ein Gesamtvolumen von etwa 13.000 m³, was etwa 34.000 t Kalkstein erforderte. Wie gesagt kommen dazu noch die kleinen, aber dicken Mauern der Faussebrayen und die Stützpfeiler dazu. Auch die rückwärtigen Werke werden nicht unerheblich dazu beigetragen haben. Das Erdreich, das aus dem Graben hinter die Mauern geschüttet werden musste, machte ebenso noch etliche tausend Tonnen aus.

Das Mauleck

Abb. 12: Festung Scharnitz, Skizze der Redoute am unteren Mauleck. Quelle: Kriegsarchiv Wien, G VII,

Auch zum Mauleck gab es viele Planungen der Gumpps, die jedoch allesamt verworfen wurden. In derselben Kommission, in der die Talsperre geplant und abgesteckt wurde, einigte man sich auch auf die Befestigung des Maulecks. Andern hat hierzu selbst mehrere Entwürfe gefertigt, wie für die Talsperre auch. Die Kernidee sah vor, dass sich die Werke des Maulecks links an den Berg anlehnen und rechts an die linke Halbbastion der Talsperre (Isarbastion). So konnte eine möglichst lückenlose Befestigung gewährleistet werden. Obgleich der Berg eine angepasste Fortifikation erforderte, sahen Anderns Pläne eine gleichmäßige Befestigung mit Bastionen und Kurtinen vor. In einem Plan hatte er noch ein stärkeres Werk in der Mitte des Maulecks entworfen (später als “unteres Mauleck” bezeichnet).24 Dies taucht auf anderen Plänen nicht mehr auf, stattdessen wird eine einfache Bastion angegeben.25  Doch zunächst zum Gesamtentwurf: Eine Brücke sollte das Mauleck erschließen und zu einer Halbbastion führen, deren Flanke nach Norden und damit zur Front ausgerichtet war. Es schloss sich eine leicht von der Kurtine losgelöste Bastion an, die die Spitze des Hangs deckte. Daraufhin folgen bergauf drei regelmäßige Bastionen, die explizit gleich aussehen sollten (strukturell, nicht geometrisch).26 Die mittlere dieser drei folgenden Bastionen ist jene, die bei Andern in einem Entwurf auch als Redoute vorkommt (Abb. 12): Auf einem gleichmäßigen Sechseck projeziert, sollte sie drei Etagen hoch sein (wobei die dritte durch ein aufgesetztes Schrägdach nur eingeschränkt nutzbar war). Das lang gestreckte Sechseck in der Mitte beherbergte die Zisterne, in der das Wasser von den Dächern hineinlief. Die Scharten konnten in einem 180° Winkel feuern. Die innere Wand sollte rund 1,2 Meter dick sein, die äußeren waren mit rund 3,3 Meter (an der Basis, oben noch 1,2 Meter) annähernd so massiv wie die Hauptmauern im Tal. Die einzelnen Etagen waren nicht als gemauerte Gewölbe ausgelegt, sondern hölzern und mit Balken in den Mauern verankert. Der rückwärtige Teil war vermutlich als offener Hof angelegt.
Ein Overlay könnte klären, ob der heutige Bestand auf Andern zurückgeht, jedoch sind die Pläne nicht an die realen Gegebenheiten angepasst und stellen eher einen ebenerdig idealen Entwurf dar. Daher sind gerade die Werke des Maulecks auf allen Plänen verzerrt und Aussagen können nicht immer mit absoluter Gewissheit gemacht werden. Es genügt hier jedoch, dass alle späteren Pläne auf die Idee Anderns Bezug nehmen, gewissermaßen dieselbe Verzerrung aufnehmen, sodass man davon ausgehen kann, dass auch die Fortifikationen des Maulecks in ihrer Basis aus dem Jahr 1670 stammen. Es wird noch deutlich werden, dass viele kriegsbedingte Umbauten nötig waren, sodass “Basis” wirklich nur als solche gemeint ist. Es geht zwar aus den späteren Plänen hervor, welche Bereiche von späteren Schleifungen betroffen waren, jedoch könnte eine darauf folgende Sanierung einen gesamten Mauerabschnitt betroffen haben, sodass die Mauern, wie sie heute noch stehen, nicht zwangsläufig 1670 gebaut wurden, sondern nur ihre Position und das Grundkonzept auf dieses Jahr zurückgehen. Bei sorgfäliger Betrachtung der Anlagen fällt nämlich auf, dass nicht alles in sich “stimmig” ist oder ungewöhnliche Details aufweist, doch dazu später mehr.

Die Leutascher Schanze

Abb. 13: Schanze im Leutaschtal im Lidarscan. Quelle: TirisMaps.

Abb 14.: Die Schanze bei Leutasch auf Grundlage des aktuellen Bestandes. Rot: noch vorhandene oder eindeutig rekonstruierbare Wallteile; braun: nicht eindeutige Teile.

Während die Baugeschichte der Festung Scharnitz langsam Gestalt annimmt, verharrt die Schanze in Leutasch weiter in Dunkelheit. Aus verschiedenen Bemerkungen kann man entnehmen, dass vor 1670 eine Schanze bestand, aber mehr auch nicht. Die bei Krapf abgedruckten Entwürfe der Gumpps haben einen vorherigen Stand nicht angegeben und lassen auch eine Rekonstruktion einer vermutlichen Vorgängeranlage nicht zu. Wie geschildert forderte Gumpp 1668 weitere Expertise zur Entwicklung einer Fortifikation im Leutaschtal. Von einer solchen Komission ist bisher nichts bekannt, stattdessen eröffnet sich bei einer Betrachtung des heutigen Bestandes ein gewisser ironischer Bogen, der das Problem lösen kann (Abb. 13).
Die Schanze besteht aus einer zentralen Bastion und zwei Halbbastionen (wobei die linke eine schwache linke Face und Flanke aufweist und noch als vollwertige Bastion durchgehen könnte), die durch Kurtinen miteinander verbunden sind. Dünne Mauern schließen sich an den Seitenhängen an. Die Flanken sind recht kurz und liegen senkrecht an der Kurtine. Vor einem nassen Graben befindet sich ein gerader gedeckter Weg, der an seinen einspringenden Winkeln Waffenplätze aufweist. Das Torgebäude, welches noch heute steht, befindet sich in der rechten Kurtine. Hinter der zentralen Bastion liegt die Ruine eines steinernen und in seinem Grundriss sechseckigen Gebäudes (Abb. 14).
Dieser Eindruck lässt aufhorchen, da er sich erstaunlich stark mit der Manier von Christoph Gumpp deckt. Im Disegno No 2 aus dem Jahr 1668 (s. oben) tauchte ein sehr ähnlicher Entwurf für die Festung Scharnitz auf. Bekanntermaßen wurde dieser nicht umgesetzt. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die fremde Expertise nicht für die Leutascher, sondern für die Scharnitzer Befestigung eingeholt wurde und in Folge dessen (oder simultan) der eigentlich für Scharnitz vorgesehene Entwurf kurzerhand für Leutasch verwendet und auch umgesetzt wurde. Doch Gumpp forderte ja stets, dass die Werke auch nach hinten heraus wehrhaft bleiben sollten und bisher scheint die Schanze nur einseitig zu wirken. Eine Kopie einer bisher unbekannten Ansicht im Zollhaus verrät ein Detail: Hinter der zentralen Bastion erhebt sich ein Turm mit Scharten und einer darüber liegenden Feueretage. Genau solch ein Turm taucht bei Gumpp immer wieder in seinen Entwürfen auf. Vermutlich war die Ruine einer dieser von Gumpp entworfenen Türme. Auf einem undatierten Foto, das ungefähr im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts gemacht wurde (ebenfalls im Zollhaus ausgestellt) ist die Ruine im Hintergrund noch mehretagig zu sehen. Auf mindestens zwei Stockwerken scheinen Kanonenscharten bestanden zu haben, sodass sich die Zeichnung damit bestätigen lässt. In seinem Entwurf für Scharnitz spiegelte Gumpp die zentrale Bastion, sodass sich ein langgestreckter secheckiger Grundriss ergibt – offenbar war der Turm eine darauf zurückgehende reduzierte Version davon. Da die Leutascher Schanze eine sekundäre Rolle spielte, war es eventuell auch nicht erforderlich eine so starke rückwärtige Verteidigung zu errichten, sodass ein Turm als Rückzugsmöglichkeit vollauf genügte.
Die Schanze bei Leutasch ist also aller Wahrscheinlichkeit nach eine Umsetzung von Christoph Gumpp und dürfte ebenso wie die Scharnitzer Festung um das Jahr 1670 herum errichtet worden sein. Man kann sogar noch mehr erkennen: Dezente Bewuchsmerkmale deuten auf eine leichte (Palisaden?) Befestigung im rückwärtigen Bereich der linken Bastion hin; die gleichen kaum erkennbaren Ansätze finden sich neben der Ruine, was zur vermuteten Palisade ringsum passen könnte. Leichte Vertiefungen an der rechten Hangwand lassen eine frühere viereckige Struktur vermuten. Moriggl erwähnt in seinem Bericht zu den Kämpfen 1805, dass noch 1856 (als er die Leutasch besichtigte) ein Schlagbaum die Jahreszahl 1704 zeigte. Da im nächsten Abschnitt keinerlei handfeste Informationen diesbezüglich vorliegen, kann bis hierhin nur festgestellt werden, dass es sich möglicherweise um die letzte Instandsetzung vor der Auflassung im 19. Jahrhundert handelte.27

Verschwundene Türme?

Auf einer von Johann Martin Gumpp gezeichneten Karte, die nur auf Ende des 17. Jahrhunderts datiert werden kann (Krapf geht von nach 1690 aus), wirken die Befestigungen erstaunlich präzise dargestellt.28 Auffällig ist, dass überall, von Reutte und seine Vorpässe über Leutasch und Scharnitz bis Kufstein Türme auftauchen, die man schon als Regelbauten bezeichnen kann. Von diesen Türmen ist bis heute kein einziger mehr erhalten. Es hat den Anschein, dass es sich eher um stilistische Übertreibungen handelt, um den wehrhaften Charakter des Landes darzustellen. Doch werden diese Türme auch in deren Quellen angegeben, sodass man davon ausgehen muss, dass sie tatsächlich bestanden haben. In der bisherigen Forschung haben sie noch keinen Platz erhalten. Auch hier wäre ein Exkurs zu viel des Guten, doch sollte erwähnt werden, dass auch in der Leutasch und Scharnitz diese Türme dargestellt werden. Wie erwähnt bildete das Magazin im rückwärtigen Bereich der Leutasch ein solcher Turm. Ein weiterer (und vielleicht kleinerer) bestand wohl in der linken Anschlussmauer und tatsächlich lässt sich auf alten Luftbildern eine dem entsprechende Struktur finden. Eine Untersuchung vor Ort bzw. Lokalisationen anderer Türme mitsamt ihren vermutlichen Dimensionen könnte damit auch für diesen Schauplatz bereichernd sein. Es muss und wird dazu noch einmal einen extra Artikel geben, der hier verlinkt wird. An dieser Stelle sei daher eine erste und fürs erste unbelegte Vermutung gestattet: Das sechseckige Magazin besaß nicht von vorn herein diese Form. Es hatte bei seiner Erbauung einen quadratischen Grundriss zu rund 15 Metern Seitenkante. Später wurden zwei Ecken abgetragen und zu Wänden umgestaltet, um die sechseckige Form zu erhalten. In diesem Zuge wurde vermutlich das gesamte Gebäude umgebaut.29

Die Festung Scharnitz bei der Eroberung 1703

1670-1703

Es liegen zwar die Pläne Anderns vor, jedoch handelt es sich dabei ja um eine Zielvorstellung. Ob diese auch so umgesetzt wurde, lässt sich nur durch spätere Pläne oder schriftliche Quellen feststellen. Auch wie lange die Bauarbeiten dauerten, kann aus den bisher eingesehenen Quellen nicht genau gesagt werden. Einige Jahre waren sicherlich nötig. Was dann zwischen 1670 und 1703 ab-/an- oder umgebaut wurde, entzieht sich bisher jeder Untersuchung. Die zeitlich nächsten Quellen (hier 1706) finden sich im Kriegsarchiv in Wien.30 Nun besteht das Problem, dass die Festung 1703 mehrfach erobert und teilweise zerstört wurde. Es wird in den Quellen danach also ein Schritt übersprungen, sodass nur sehr vage Aussagen für den besagten Zeitraum getroffen werden können. Die Kombination der verfügbaren Überlieferungen bietet zumindest einige Anhaltspunkte.

  • Aus keiner Darstellung geht hervor, dass die östliche rückwärtige Bastion gebaut wurde. Dass dies im Gelände auch schwer umsetzbar war, wurde schon erwähnt. Stattdessen wurde offenbar schon frühzeitig eine relativ schwache Linie (eventuell nur Palisaden mit Graben) im zickzack die Anhöhe hinauf geführt (1711 werden diese Werke als “Altes Verfallenes Retranchement” bezeichnet).
  • Auf die Gebäude zwischen den rückwärtigen Bastionen wurde demzufolge auch verzichtet. Diese mussten also woanders hin verlegt werden.
  • Hinter der zentralen Bastion wurde zwischen 1670 und 1703 vermutlich ein langgestrecktes Haus errichtet, das später als Quartier für den Kommandanten/Offiziere angegeben wird (1711)
  • Eventuell auch in diese Zeit fällt der Umbau der Wehrmauer zur Kaserne (1711 ebenfalls als Kommandanten-/Offiziersquartier bezeichnet)
  • 1706 gibt es keinen Kavalier (mehr), sodass dieser vielleicht gar nicht ursprünglich ist – oder aber 1703 zerstört wurde
  • Möglicherweise wurde zwischen 1670 und 1703 bereits die rückwärtige Mauer an der Isarbastion errichtet – jedoch noch ohne Pulvermagazin(!)
  • Ob das Fort St. Nicolo aktiv genutzt wurde, geht nicht hervor
  • Ob die alte Schanze noch genutzt wurde, geht nicht hervor; sie ist jedoch noch sehr deutlich auf den Plänen zu erkennen
  • Die Bastionen des Maulecks scheinen alle gleich aufgebaut gewesen zu sein: Zum Berg hin durch eine einfache Mauer, zum Tal hin durch zwei Flanken und Facen, um die Feuerkraft zu erhöhen; die oberste Bastion wurde 1711 als noch intakt angegeben und kann daher als originär angesehen werden

1703

Es sollte sich bewahrheiten, was Christoph Gumpp bei der Konzeption seiner Festungen forderte: Eine bloß einseitige Verteidigung genügt nicht. Das musste Österreich 1703 im Zuge des Spanischen Erbfolgekrieges spüren, als der bayerische Kurfürst Max Emanuel über Kufstein nach Tirol vordringen konnte. Am 20. Juni kapitulierte die Festung und machte den Weg nach Rattenberg frei, welches drei Tage später fiel. Bereits am 26. marschierten die bayerischen Truppen in Innsbruck ein. Die Festung Scharnitz-Leutasch war strategisch immer noch von Bedeutung, da der dort verlaufende Pass (neben den über Füsse und Reutte) eine direkte Verbindung nach Innsbruck bildete. Den Bayern fiel es nicht schwer die Festung von hinten anzugreifen und zu erobern, da bekanntermaßen nur das Zeughaus mit einer Umfassungsmauer (und vielleicht die Mauer der Isarbastion) in dieser Richtung nutzbar waren. Die mächtigen Bastionen im Tal und auf dem Mauleck konnten nicht eingreifen. Genaueres zur Eroberung findet sich in den zeitgenössischen Berichten nicht, außer, dass die Festungen Reutte, Leutasch und Scharnitz am 28. besetzt wurden.31 Schon am 20. Juli konnte die Leutasch überrumpelt und mit 50 Mann besetzt werden. Ein Baron Haindl zog dann unter Nutzung von örtlichen Schützen über Seefeld nach Scharnitz. Dort angekommen vernahmen sie 18 Geschütze, teils Haubitzen, die bereits nach Süden ausgerichtet waren (was verständlich scheint, da der einzige Feind ja von dort kommt). Die Schützen wagten erst gar nicht frontal gegen diese Stellung vorzurücken, sondern erstiegen beiderseits flankierend die Bergseiten und feuerten so auf die Mannschaften, die nicht viel ausrichten konnten. Die Vorposten werden eindeutig auf “einer” alten Schanze verortet, womit nur das alte Kronwerk gemeint sein kann. Nachdem Grenadiere diesen Posten angegriffen hatten, zogen sich die Vorposten auf ein mit Graben und Palisaden verstärktes Retranchement zurück (das wohl erst vor kurzem durch die Bayern aufgeworfem wurde). Der Obristwachtmeister (offenbar jener Haindl) bezog nun Stellung in der alten Schanze. Die Bayern feuerten mit Geschütz auf die Angreifer, konnten aber kaum Schaden anrichten. Das überholte Kronwerk schützte also die ihre eigene Festung angreifenden Tiroler – gewissermaßen eine ironische Wendung der Porta Claudia. Nach einer abgelehnten Übergabeaufforderung begannen die Schützen erneut die Bergflanken zu ersteigen und die Bayern von beiden Seiten zu beplänkeln. Haindl sammelte seine Grenadiere und griff im Sturm an. Während dieses Sturms ließen die Bayern zuerst ihre Geschütze mit Kartätschen feuern und dann ihr Pulvermagazin hochgehen. Der Sturm war erfolgreich und die Bayern wurden aus der Scharnitz vertrieben. Es wurden 16 Gefangene gemacht und 22 Geschütze erobert. Die sich zurückziehenden Bayern schlugen sich unter hohen Verlusten durch die Scharnitz durch und damit endgültig zurück.32 Am 8. August  wird gemeldet, dass die Bayern aus der Scharnitz abgerückt seien (vermutlich der große Rückzug Ende Juli).33 Am 20. August wird die Festung als demoliert bezeichnet und am 3. September wurde die (zwischendurch offenbar wieder von den Bayern eroberte) Festung nochmals zurückerobert. Bei einer dieser Rückeroberungen nutzte man offenbar örtliche Förster, um die Leutascher Schanze nördlich zu umgehen und damit wieder rückwärtig zu erobern. Dass dadurch die Scharnitz wiederum bedroht war, erklärt sich von selbst.34 Und nun wird es wieder rätselhaft: Da eine gewisse Wahrscheinlichkeit bestand, dass die Festung nicht zu halten war, bereitete die bayerische Besatzung angeblich die Sprengung der Pulverkammer vor. Als Tiroler Schützen die Festung (ebenfalls von hinten) angriffen, wurde sie auch tatsächlich gezündet und beschädigte Teile der Festung stark.35 Nun sollte man meinen, dass ein solches Ereignis Eingang in die Pläne gefunden hat, doch ist dem nicht so. Es geht aus keinem bisher eingesehenen Plan hervor, wo sich die alte Pulverkammer befand und welche Festungsteile von der Explosion betroffen waren. Die alte Schanze und Fort St. Nicolo scheiden von vorn herein aus, da sie von der Festung zu weit entfernt lagen. Das Zeughaus lässt sich ebenso ausschließen, da es zu viele Fenster für eine Pulverkammer hätte – und wahrscheinlich komplett dem Erdboden gleichgemacht worden wäre. Gebäude nah am Hauptwall hätten wiederum vermutlich zu einer Bresche geführt, wovon jedoch nirgends geschrieben wird. Vielleicht befand sich die Kammer in der Nähe des Kavaliers (oder darunter, wie in Anderns Entwürfen ersichtlich), weshalb dieser nach 1703 neu errichtet werden musste. Der Zustand der Offiziersquartiere war in den Plänen kein Thema, lässt also Spielraum zu. Die neue Pulverkammer schließlich scheint eine Reaktion auf die Explosion gewesen zu sein. Vermutlich wurde sie später verlagert, da auffällt, dass die jetzige Position bei einer Explosion den Hauptwall nicht betreffen würde und trotzdem noch durch den hinteren Mauerzug gedeckt ist. Wenn dem so war, dürfte sie tatsächlich vorher nah am oder gar im Wall gelegen haben. Interessant ist zudem, dass im Kriegsfall das Pulver einmal quer durch die Festung getragen werden musste. Gab es möglicherweise eine Art Bereitschaftsmagazin in der östlichen Seite? So war die Pulverkammer vielleicht nur ein Friedenspulvermagazin.
Im Übrigen wird die Explosion bis heute als von den Bayern selbst verübt dargestellt, ganz im Gegensatz dazu lautet eine spätere Version so: “Eine große Menge ruhm- und beutegieriger Bauern schloß den Zug [der Angreifer]. Achtzehn Feuerschlünde in der Front, erwarteten die Baiern muthvoll den Feind, der überall mit seinen Schützen die höchsten Gipfel der Gebirge zu gewinnen suchte. Heindels Grenadiere stürmen von vorne, ein fürchterliches Feuer empfängt sie, und lange bleibt der Kampf zweifelhaft, bis in den Festungswerken ein Pulvermagazin in die Luft springt. Durch dies unglückliche Ereignis gezwungen, räumen die Baiern die Verschanzungen, und lassen dem Feind nichts zurück, als Schutt, um seine Trophäe darauf zu errichten.”36 Die Ereignisse klingen hier definitiv etwas schwulstig überhöht, sodass man nicht alles wörtlich nehmen sollte. Doch woher kommt eigentlich die Information, dass es sich um eine absichtliche Sprengung handelte? Bisher jeder Bericht kann dahingehend kritisiert werden. Vielleicht handelte es sich schlicht um einen Unfall – oder Zufallstreffer im Eifer des Gefechts, der für die jeweilige Seite passend ausgelegt wurde. Wenn man sich den Sturmangriff auf der Kartenskizze ansieht, wird einiges unklarer als ohnehin schon: Es wird im Narrativ der Sprengung impliziert, dass der Verlust der Festung einkalkuliert war. Das bedeutet aber auch, dass einerseits die Festung für den Gegner unbrauchbar gemacht werden muss – aber auch, dass der eigenen Besatzung ein Fluchtweg offen stehen muss. Dieser kann nur über das Tor erfolgen, dessen Vorfeld von allen Seiten bestrichen werden kann. Die Zündung eines Magazins kann zwar für Verwirrung stiften, stellt aber keinen gedeckten Rückzug sicher. Gerade, wenn die Schützen sich auf den Hängen positioniert haben, konnten sie mühelos das gesamte Festungsareal unter Feuer nehmen – zugleich waren die Angreifer so zerstreut, dass sie nicht alle durch eine Explosion hätten verwundet werden können. Nach einer kurzen Pause der Verwirrung hätten sie weiter schießen können. Gerade im Eifer dieses Gefechts, wo buchstäblich aus jedem Winkel Kugeln auf die Bayern hageln, ist es nicht unwahrscheinlich, dass das Durcheinander zu einem Unfall geführt hat. Alternativ bleibt nur das Szenario, dass die Zündung vom Tor ausging, das schnell geräumt wurde. Der Wall bot Deckung, das Magazin müsste sich also hinter dem Hauptwall befunden haben.

das Nachspiel

Nach den zahlreichen Eroberungen, Besetzungen, Schleifungen, Sprengungen und Reparaturen dürfte die Festung ausgesehen haben wie ein Flickenteppich. 1705 gab Kaiser Josef I. Anweisungen zu einem Wiederaufbau der Festung Scharnitz. Aus dem folgenden Jahr ist ein Plan überliefert, der vermutlich den Zustand der Festung anzeigt und nicht das Projektziel. Es geht nicht allzu viel daraus hervor; die Legende beinhaltet lediglich drei Punkte, die sich eigentlich selbst erklären. Doch wenn man die Quelle “wörtlich” nimmt, finden sich einige Details über den Zustand 1706:37

  • Die Hauptwälle schienen intakt zu sein, ebenso wie die Faussebrayes
  • verlängert zur Face der Bergbastion (rechte Halbbastion des Talswerks) erhob sich nun eine zweistufige Wehranlage
  • ob ein geschlossenes Tor bestand, geht nicht aus dem Plan hervor
  • unmittelbar an der Isar scheint es ein Gewölbe gegeben zu haben, das möglicherweise die Schleusensteuerung beherbergte, mit der der Graben vom Fluss aus geflutet werden konnte
  • Das Zeughaus war von einer bastionsförmigen Mauer umgeben und schloss dann an das Retranchement an
  • Die Hauptmauern auf dem Mauleck schienen weitestgehend intakt zu sein; die sekundären Flanken der mittleren beiden Bastionen waren offenbar geschleift und rückwärtig wurden Pallisaden genutzt; möglicherweise bestand eine gewisse Bebauung (nur als langes Rechteck gezeichnet)
  • Fort St. Nicolo wird noch gezeichnet, aber als “ruiniert” angegeben
  • Die Alte Schanze wird nur als Linienverlauf gezeichnet; sie war jedoch noch als voller Wall vorhanden
  • Vor den Werken des Maulecks wird eine Redoute oder ein Blockhaus gezeigt, dessen Zustand unbekannt ist

An anderen Orten wird von einer weiteren Talsperre und Verbesserungen am Fort Nicolo gesprochen, jedoch sind diese Informationen über die Pläne nicht nachzuweisen bzw. zu bestätigen.38

Wiederaufbau 1711

Ein paar Jahre nach den Ausbesserungsarbeiten wurde die Festung Scharnitz quasi generalüberholt. Da einige Bereiche der Anlage mehr schlecht als recht zur Vertieidgung brauchbar waren, war eine Anpassung an die neueste Waffentechnik mehr als notwendig. Georg Anton Gumpp (1682-1754) wurde bereits 1704 von seinem Vater Johann Martin (1643-1729, Sohn von Christoph Gumpp) in die Fortifikationskunst eingebunden, indem sie gemeinsame Schriften entwarfen und die südlichen Teile Tirols inspizierten. Der Norden wurde noch nicht angegangen, was nun unter der alleinigen Feder des Sohns lag.39 Johann Martin wurde hier bisher nicht weiter erwähnt, was vor allem daran liegt, dass er sich in Sachen Befestigung stark von seinem Vater Christoph unterschied. Während dieser sich mit seinen teilweise riesigen Hangforts und monumentalen Entwürfen praktisch übernahm, verblieb Johann Martin bei praktischen Ausbesserungen und dem, was die Topografie bot. Christoph war eher Idealist, der seine Entwürfe auf die Natur “aufdrücken” wollte; Johann Martin tendenziell Pragmatiker, der Werke passend zur Topografie entwarf und umsetzte (bspw. im Bereich des Festungsensembles Ehrenberg).40 Hinzu kam noch ein gewisser Einfluss durch den Bruder Johann Martins: Johann Baptist, welcher wiederum in Konstanz tätig war und wesentlich tiefer in die internationale Fortisikationsvielfalt eingearbeitet war. Georg Anton nun war durch seine vielen einschlägig tätigen Verwandten auch durchaus bewandert in den europäischen Befestigungsschulen und entwickelte ein Konzept, das Kontinuität und Modernisierung miteinander verschmolz. Die Idee eines in sich geschlossenen Tirols wurde auch nach 50 Jahren nicht ad acta gelegt, sondern sogar neu belebt. Mit dem beginnenden 18. Jahrhundert erlebte Europa die vielleicht blütenreichste Zeit im Festungsbau: lange Befestigungslinien wurden angelegt, um Franzosen und Osmanen aus dem Reich zu halten; gigantische Wall-Graben-Systeme (die teilweise flächenäßig größer waren als die beschützte Stadt) ummantelten so manche Metropole der Zeit. Fortifikationsidole wie Vauban oder Coehoorn erschufen Anlagen, deren ideelle Ansätze heißt diskutiert wurden. In dieser Situation stand Gumpp eine enorme Bandbreite an Inspirationsmöglichkeiten zur Verfügung. 1711 schließlich wurde er beauftragt die Scharnitzer Festung zu erneuern und es ist zu erkennen, wie alte und neue Lösungen kombiniert wurden. Das Grundkonzept der vorigen Planer wurde beibehalten und nur punktuell, an taktisch bedeutsamen Orten, mit unterschiedlicher Intensität verstärkt.

Abb. 15: Die Festung Scharnitz 1711. Hier mit ergänzten Schusslinien, die sich aus den gezeichneten Scharten ergeben. Zugrundeliegende Quelle: AT-OeStA/KA KPS LB K VII g, 02 E

Damit kommt allmählich jene Festung zustande, wie sie noch heute vorzufinden ist (Abb. 15): Das Kronwerk von Andern wurde komplett übernommen, die Außenmauer jedoch dürfte wegen der Kriegsereignisse neu aufgemauert worden sein. Die rechte Flanke wurde mit den zwei erhöhten Flankenstellungen und einer zurückliegenden Batterie mit unbekanntem Ursprungsdatum (Bereich E) verstärkt, sodass eine seitliche Umgehung besser bekämpft werden konnte. Das Gebäude (oder Gewölbe) mittig der rechten Kurtine bestand weiter, der Zugang zur Faussebraye wurde ebenso beibehalten. Die Flanke der Bergbastion bestrich mit drei Scharten den Hauptgraben und das Vorgelände, die Erweiterungen verstärkten auch diese Wirkung. Der Kavalier wurde neu errichtet und nahm die Geschütze für frontales Feuer auf: Vier Kanonen bestrichen den Bereich vor dem Zugang zur Festung, drei (auf der Karte nur angedeutet, möglicherweise nicht umgesetzt) zielten auf die Felswand, waren daher nur auf kurze Entfernung wirkungsvoll. Die Flankengeschütze befanden sich nicht auf dem Kavalier, sondern auf der eigentlichen Bastion: Jeweils drei Kanonen konnten wieder in den Hauptgraben und darüber hinaus schießen. Die Facen der Bastion waren also nur für Nahverteidigung ausgelegt, was sinnig ist, da durch den Kavalier die Kanonen weiter reichten. Hinter der Bastion lagen wie erwähnt Quartiere. Das Zeughaus (Bereich F) besaß seine krenelierte (mit Schießscharten versehene) bastionsförmige Umfassungsmauer, anlehnend an ein vielleicht repariertes Retranchement. Die Isarbastion wies in ihrer Flanke ebenso drei Scharten auf. An der Isar lag der bereits erwähnte Schleusenraum zur Flutung des Grabens, welcher wiederum vermutlich mit einer stauenden Wand (mit Wehr?) vom Fluss abgegrenzt war. Über der Schleuse befand sich die Brücke und damit der Zugang zum Mauleck. Rückwärtig wurde die neue Pulverkammer gebaut, dazu später mehr. Diese wurde durch eine wehrhafte Mauer (erkennbar an der abgeschrägten Brustwehr und dem Ansatz für ein Scharwachtürmchen im ausspringenden WInkel südlich der Kammer) nach Süden gedeckt. Neben der Kaserne, bzw. den weiteren Quartieren befanden sich noch mehr Quartiere. Man kann annehmen, dass hier der überwiegende Teil einer ständigen Besatzung lag (inwiefern eine solche tatsächlich existierte, sei dahingestellt). Zwischen den Kasernengebäuden befand sich das (eventuell neu erbaute) Torhaus mit der Josephskapelle im Obergeschoss. Der Hauptgraben wurde offenbar genau so unverändert gelassen wie der gedeckte Weg und das Glacis. Lediglich einige kleine Traversen wurden eingezogen, um querendes Feuer abzufangen (Ricochett-Schüsse). In der Talsperre konnten maximal 21 Geschütze hinter Scharten platziert werden. Bei den Flankengeschützen kann man von kleinkalibrigeren Rohren ausgehen (6- oder 12-Pfünder), die im Ernstfall mit Kartätschen geladen wurden. Auf dem Kavalier wurden eher größere Kanonen aufgestellt, die mit mehr Wucht weiter trugen und so das Vorfeld erheblich effizienter bedrohen konnten.
Welchen Zustand die Befestigung des Mauleck hatte, ist nicht so ganz klar. Gumpp schreibt von einem “pro forma geschloßene(n) Weerk des Maulögs So Neu zu Erpauen”.41 Darunter kann man verstehen, dass die Mauern noch in gewisser Höhe vorhanden waren und besetzt werden konnten. Trotzdem scheinen die Werke so geschädigt oder veraltet gewesen zu sein, dass ein Neubau nötig wurde. Wie schon 1706 werden auch hier für die mittleren zwei Bastionen gestrichelte Linien genutzt, um die Sekundärflanken einzuzeichnen. Was genau dies bedeutet, ob es sich um ruinöse Werke handelt oder um Palisaden, geht aus der Legende nicht hervor. An der Spitze der dritten Bastion (Unteres Mauleck) befand sich anscheinend ein Blockhaus (auf den Mauern?), wohl als Unterkunft für die dortige Besatzung. Von einer (funktionstüchtigen) Redoute wird nichts erwähnt. Es erscheint ganz so, als hätten die Bayern zunächst die oberen Werke der Bastionen abgetragen. Bevor sie an den Hauptwällen weitermachen konnten, wurde das Vorhaben jedoch durch die Rückeroberungen abgebrochen. Die oberste Bastion wird von Gumpp explizit als nahezu perfekt erhalten (“wenig rasiert”) bezeichnet. Das ist insofern interessant, da daraus ableitbar ist, dass diese Bastion in ihrer strukturellen Auffälligkkeit tatsächlich auf den Zustand zwischen 1670-1706 zurückgeht, damit sogar vielleicht ein Relikt der originalen Planung von Andern darstellt. Neben dem Zeughaus könnte es sich also um den ältestesten Teil der Festung handeln, der nicht oder kaum erneuert wurde. Die unterste Bastion wirkt ebenso auffällig, da sie wesentlich breitere Brustwehren mit Geschützscharten aufweist. Hier könnte es sich bereits um einen Neubau handeln, während die oberen Werke zum Zeitpunkt der Planerstellung noch ausstanden. Sechs Scharten wirkten flankierend, und zwar unmittelbar auf oder vor dem Glacis der Talsperre. Zwei Geschütze wirkten nach vorn und konnten das linke Isarufer bestreichen. Für alle anderen Winkel der oberen Werke standen anscheinend keine Geschütze zur Verfügung, sodass sich resümieren lässt, dass maximal 29 Kanonen eingesetzt werden konnten, davon rund 12 leichtere und 17 schwere.
Das Vorfeld vor dem Mauleck war noch nicht regulär befestigt. Auf dem Plan wird im Bereich H ein Blockhaus gezeichnet. Oberhalb des Maueranschlusses findet sich eine kleine quadratische Struktur, die vielleicht auch als Blockhaus ausgelegt werden kann. Wie sah nun das Konzept der Festung im Ernstfall aus? Ein anrückender Gegner hatte gleich mehrere Probleme: Das Gebirge schränkte die Bewegungsfreiheit ein und ließ einige Angriffsvektoren nicht zu (z.B. über die rechte Flanke umgehend oder zentral, da die Isar mitten durch das Tal floss). Der Boden war zudem nicht für Angriffsgräben geeignet und bot nur wenig Raum zum Annähern; auch waren einige Linien vom Mauleck aus zu bestreichen, sodass eine regelrechte Belagerung unmöglich war. Der Feind musste also entweder stürmen oder die Festung umgehen. Ein Sturm direkt am Tor wäre auf Grund des starken Kreuzfeuers fatal gewesen. Der Mangel an Geschütz auf dem Mauleck verlockt zu einem Angriff über den wesentlich steileren, unwirtlicheren Hang, der am Ende aber verlustärmer sein könnte. Zudem würde es dort schwieriger sein Unterstützung zu schicken. Von oben herab wäre ein Aufrollen der Festung vielleicht geglückt, zumal dann der Höhenvorteil auf Seiten des Angreifers gelegen hätte.

Die Pulverkammer

Abb. 16: Grundriss eines Zeughauses in Belgrad. Das Pulvermagazin in Scharnitz sah ähnlich aus, jedoch gab es keine mittigen Säulen und lediglich seitliche Lüftungen. Quelle: Sammlung Nicolai, Fortification permanente, 57v. Württembergische Landesbibliothek.

Das Gebäude wird auch gerne als Pulverturm bezeichnet. Von einem Turm hat es jedoch nichts. Georg Anton Gumpp scheint der Urheber der Scharnitzer Pulverkammer zu sein. Von ihr gibt es zwar keine Pläne, doch sind die Reste so gut erhalten, dass man sie in den internationalen Kontext einbetten kann. Es handelt sich um einen Bau, der dem Stand der Zeit durchaus entsprach, so schreibt auch der bereits bekannte Alois Moriggl hier: “das großartige Pulvermagazin mit seinen bombensicheren Gewölben”.42 Das Gebäude ist im Grundriss rechteckig und besteht im Innern aus einem Tonnengewölbe, das durch vier Halbsäulen extra verstärkt wird. Zwischen diesen befindet sich vorne und hinten ein Lüftungsschlitz. Die Luft zirkuliert innerhalb der Mauer um einen mittig gesetzten Stein herum, sodass zwar Feuchtigkeit entweichen, aber keine Geschosse eindringen können (Abb. 16). Am Putz kann man noch heute Spuren eines hölzernen Rahmens erkennen, der den Schlitz vermutlich mit einer Fensterscheibe verschließen konnte (Abb. 17). Auffällig ist, dass die Lüftung nur einseitig eingebaut wurde. Dies spricht dafür, dass die Pulverkammer an die Wehrmauer angesetzt wurde. Ein zweiter Grund dürfte bei der Isar zu finden sein: Hochwasser würde durch die Schlitze dringen und das gesamte Pulver unbrauchbar machen. Die Mauer musste daher stabil und wasserdicht sein. Vielleicht war schon die vom Fluss feuchte Luft Grund genug, um auf der Seite keine Lüftung zu integrieren. Die Einseitigkeit dürfte jedenfalls die Trocknungswirkung reduziert haben. Trotzdem ist der gute Erhaltungszustand im Inneren auffällig, was auf gute klimatische Bedingungen hindeutet. Der Verfall des Daches hat jedoch zum Einsickern von Wasser geführt, das gerade am First nach und nach Material ausschwemmt.

Abb. 17: Rest eines Fensters in der Pulverkammer mit herausgerissenen Angeln. Man erkennt den zentralen Stein und den Lichtschein des Luftkanals. Zustand 2022.

Gelagert wurde das Pulver in Holzfässern, welche auf einem hölzernen Gerüst gesetzt wurden. Der Boden war mit Holz verkleidet. Verschlossen war die Kammer durch zwei Türen. Die innere Tür bestand aus Holz und war möglicherweise mit Kupfer ausgeschlagen, um Funkenbildung zu verhindern. Die äußere könnte auch stabiler ausgeführt worden sein. Oberhalb der Tür befindet sich heute eine weitere Öffnung. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine Beleuchtung. Eine Fensterscheibe verhinderte den Einfluss von Feuchtigkeit oder Funken, denn dahinter konnte auch eine Laterne gestellt werden. Diese Art von Beleuchtung war bis ins 19. Jh. hinein üblich. Es finden sich keine Sockel innerhalb des Gebäudes, sodass davon auszugehen ist, dass die Fässer nur auf einer Etage gelagert wurden, daher war die obere Öffnung eher keine Ladeluke oder dergleichen. Außen befanden sich keine Stützen. Dies war historisch auch durchaus umstritten, da die Sützten zwar für mehr Stabilität sorgten, aber auch als Kugelfang wirken konnten. Die Decke war wesentlich dicker als heute, möglicherweise befand sich früher eine Schicht Erde darüber oder aber die Steindecke, die als massives Gewölbe ausgemauert war, wurde durch ein Holzdach vor Regenwasser abgeschirmt. Gumpp rechnete also – wie in der Zeit üblich – mit Mörserbeschuss, sodass die Decke als bombensicher anzusehen ist.

Auf der Festung Schlosskopf befindet sich zwar keine Pulverkammer, aber von Georg Anton Gumpp wurde ursprünglich eine geplant. Dies erlaubt zumindest einen Vergleich mit der Scharnitzer. Das Grundkonzept ist großteils identisch: Ein Tonnengewölbe wurde durch starke Mauern und extra Stützen verstärkt, an den Seiten wurden Lüftungsschlitze eingelassen. Das Magazin wurde fast unmittelbar hinter dem Wall, jedoch an einer kaum beschießbaren Position geplant. Neben den unterschiedlichen Dimensionen gibt es noch einen Unterschied an den Wänden: Während die Scharnitzer Kammer von innen gestützt wird, liegen sie beim Schlosskopf außen. Dies hängt möglicherweise mit der Wehrmauer zusammen, die keine Stützen bedurfte, sodass sie nach innen verlagert wurden. Wie gesagt waren beide Versionen legitim und wurden einschlägig debattiert. Warum Lipp meint, dass das Magazin auf dem Schlosskopf unterirdisch lag, bleibt unklar, geht es doch aus den Plänen nicht hervor. Es dürfte aber auch eine bombensichere Decke besessen haben.43

Das Torhaus

Abb. 18: Bogenrest am ehemaligen Tor der Festung Scharnitz. Am Bogen war – analog zum Pulvermagazin – vermutlich ein Tonnengewölbe angemauert und weiß verputzt. Zustand 2010.

Auf Gumpps Plan sehen die Grundrisse der Pulverkammer und des Torhauses gleich aus, was annehmen lässt, dass beide auch im Aufbau zumindest ähnlich aussahen. Aus den wenigen Darstellungen ist zudem einiges mit dem Grundriss kombinierbar. Es handelte sich um eine einfache Durchfahrt, die von einem einfachen Tor verschlossen wurde. Von einer Zug- oder Klappbrücke ist nirgends etwas eindeutig zu erkennen (erst 1860 schreibt Moriggl von einer “halb” aufziehbaren Zufahrt vor dem Tor, wobei unsicher ist, ob er selbst es gesehen hat, da das Buch die Kämpfe 55 Jahre vorher thematisiert).44 Es gab kein zweites kleineres Personentor. Im Vergleich zur Pulverkammer war es etwas breiter und um einen Bogen länger. Die Bögen sind heute noch unmittelbar an der ehemaligen Kaserne zu erkennen; das Tor also noch präzise verortbar (und dadurch theoretisch auch gut zu rekonstruieren, Abb. 18). Auch hier dürfte ein Tonnengewölbe die Last des Obergeschosses getragen haben. Die zweite Etage beherbergte die Festungskapelle. Da der Plan keine Treppe im Erdgeschoss vorsieht, müsste der Zugang über den Wall oder möglicherweise über die Kaserne erfolgt sein. Über der Einfahrt befanden sich zwei Fenster. Diese waren vermutlich keine Geschützscharten, aber dies könnte mit dem erhaltenen Torgebäude in Leutasch verglichen und überprüft werden. Da das Obergeschoss den Wall überragte, war es dem Feindfeuer ausgesetzt. Gerade durch die zwei Fenster war es unnötig, diesen Teil massiv auszuführen. Man kann also davon ausgehen, dass es sich um Fachwerk oder ähnlich leichte Bausubstanz handelte und nur die Durchfahrt bombensicher ausgeführt wurde. Den Abschluss bildete denn auch ein unscheinbares Dach und nicht etwa eine Erdaufschüttung.

Die Spionagekarte von 1777

Abb. 19: Skizze des Spionageplans von 1777. Quelle: https://hik.tirol.gv.at.

Das Ferdinandeum hat in seinem Bestand einen zutiefst interessanten Plan. Es handelt sich hierbei um ein Ergebnis französischer Militärspionage (Abb. 19). Die Quelle, die hier nicht gezeigt werden kann, daher nur der Link, wurde 1777 erstellt und soll die Festung Scharnitz darstellen. Kenner der Anlage dürften verblüfft schauen, denn eine Ähnlichkeit ist kaum zu erkennen. Wie konnte es dazu kommen? Hierzu muss man beachten, was der Plan in genügender Präzision zeigt: Das Kronwerk wird in seiner Struktur soweit korrekt gezeigt, wenngleich schon die Seitenverhältnisse völlig verfälscht sind. Vor dem Werk befinden zwei Ravelins, obwohl nie eines gebaut wurde. Aber es bestanden zwei Waffenplätze vor den Mittelpunkten der Wälle. Sobald man die Festung betreten würde, müsste man diesen offensichtlichen Fehler beheben. Die Gebäude hinter dem Wall werden alle schief entlang der Straße gezichnet – man möchte meinen, dass sie nur auf einer mündlichen Beschreibung beruhen, etwa: Der Weg biegt sich am Tor nach links, unmittelbar dahinter befindet sich im ersten Gebäude links, das direkt an der Straße liegt … usw. Viel präziser könnte eine Zeichnung bei solch einer Grundlage kaum sein. Spätestens beim Dorf Scharnitz wurde zwar die Biegung der Straße erwähnt, aber anscheinend an gewisser Stelle vergessen, dass die Isar selbst sich auch biegt, sodass auf dem Plan der Ort verdreht auftaucht. Weiter fällt auf, dass die Werke auf dem Mauleck unfassbar stark verfälscht sind, so als handele es sich um ein Fantasieprodukt. Mündliche Erklärung kann hier nicht aushelfen, denn dann würde man nicht auf explizit als “ronde” (runde) bezeichnete Türme kommen. Dies lässt sich eher mit eigenem Augenmaß erklären – jedoch aus einiger Entfernung. Alle späteren Darstellungen zeigen unzweifelhaft gerade Wälle – der Zeichner kann also nicht einmal bis in diese Nähe vorgerückt sein. Es scheint überraschend, dass zu einer Zeit, in der Österreich mit Frankreich durch Hochzeit verbündet war, ein Franzose nicht einmal annähernd an die Grenze gelangte, um eine unübersehbar große Festung halbwegs authentisch wiederzugeben. Der Verdacht liegt nahe, dass der Zeichner nicht sonderlich bemüht war. Entweder er setzte auf reine mündliche Berichte oder besah sich die Anlage von einer Position, die man als Spaziergang aus Mittenwald bezeichnen könnte. Doch kann man aus dieser Quelle auch konstruktive Erkenntnisse ziehen? Hierzu ist es wichtig die Ebene von der künstlerischen zur taktischen zu wechseln. Der Plan sollte ja vornehmlich dazu dienen für einen eventuellen Krieg vorbereitet zu sein und an den Schwachstellen angreifen zu können, noch bevor die Truppenführer jemals direkt vor Ort waren. Wichtig sind also einige Fragen: Wo liegen Zonen starker Bestreichung, wo kann man angreifende Truppen möglichst schonend aufmarschieren lassen, wo stürmen lassen? Welche Batterien befinden sich wo und welche müssen umgangen, welche ausgeschaltet werden. Taktische Informationen sollten also in diesem Fall die präzisesten sein.

Im Falle des Kronwerks ist es zwar erstaunlich, dass die Vorwerke übertrieben stark dargestellt sind, aber hier scheint der Fokus auf den Wall selbst gelegen zu haben. Die Anordnung der jeweils drei Flankengeschütze bestätigt sich ebenso wie die wassertechnischen Anlagen. Sobald der Graben geflutet wurde, war ein Sturm so gut wie aussichtslos. Gerade dies wird hier deutlich. An der Felskante strotzt ein mächtiger Turm (schon als Teufelsturm bezeichnet), wobei es sich hier um die verlängerte Halbbastion mit ihren Feueretagen handelt – der “Teufelskuchl”. Ein Flankenmanöver scheidet damit aus. Sobald der Graben geflutet würde, wäre dem Kronwerk kaum noch beizukommen. Insofern ist das Wissen um die Funktion der Schleusensysteme von einiger Bedeutung. Eine Sprengung der Staumauer oder des Reservoirs könnte das entscheidende Momentum bringen.
Bei den erhöhten Werken wird die vorgeschobene Redoute erwähnt, die zwar falsch gezeichnet und positioniert wurde, aber immerhin als solche identifiziert werden kann. Richtigerweise wird hierzu geschrieben, dass sie den Zugang deckt und das flache Vorfeld bestreichen kann. Auch hier wird wieder deutlich, dass es weniger um zeichnerische Exaktheit, sondern um militärische Belange geht. Die Redoute wäre das erste Problem, das zu lösen wäre und eine Eroberung dieses Punktes unbedingt notwendig. Ob es wirklich zehn Scharten besaß, bleibt fürs erste ungeklärt, vielleicht sollte es in diesem Fall nur Stärke symbolisieren. Ein Stück weiter hinten wird eine Schulterbatterie erwähnt, bei der es sich nur um die Flesche handeln kann. Die Ausrichtung stimmt weitestgehend und auch die relative Position ist annehmbar. Die drei Scharten können auch hier in Frage gestellt werden. Die Werke des Maulecks stimmen zumindest in taktischer Hinsicht halbwegs. Gezeigt wird eine Mauer mit vier Gebäuden oder Türmen. Gemeint sind damit natürlich die Bastionen. Form und Größe sind zwar falsch, aber es wird deutlich, dass die Verteidigung hier lückenlos ist, sich den gesamten Berg hinaufzieht und von den “Türmen” gestützt wird, welche wiederum ein umfangreiches Gebiet bestreichen können. Ein Angreifer muss sich also bewusst sein, dass ein Angriff auf die vorgeschobene Redoute das Feuer der Schulterbatterie (Flesche) und Türme (Bastionen) nach sich ziehen wird. Interessant ist an dieser Stelle, dass das Kronwerk auf dem Plan nicht oder nur schlecht von den Werken des Maulecks flankiert wird. Vielleicht steckt da bereits eine Implikation für eine gewisse Angriffsrichtung. Die alte Schanze und Fort Nicolo werden völlig ausgelassen, da sie vermutlich auch militärisch keinerlei Rolle mehr spielten.
Einige Aspekte gehen aus dem Plan nicht hervor, die der Zeichner als militärischer Spion definitiv hätte erkennen und weiterleiten müssen: Zum einen ragt die unterste Bastion so weit hervor, dass sie nicht nur den Graben des Kronwerks, sondern auch das Vorfeld massiv bestreichen kann. Eine Eroberung der Redoute hätte demnach keinen so großen Unterschied gemacht, da diese Bastion immer noch eine beherrschende Position inne gehabt hätte. Zum anderen werden die “Türme” zwar als erhöht bezeichnet, nicht aber die gestuften Feueretagen erwähnt. Ein Angreifer könnte der Idee nachgehen mit massivem Geschützfeuer die scheinbar schwachen Türme niederschießen zu wollen. Die Bastionen hätte vermutlich nicht nur stand gehalten, sondern wesentlich effizienter zurückfeuern können. Gerade die Werke des Maulecks wirken viel schwächer als die tatsächlich waren, während das Kronwerk mit seinen Ravelins fast zu stark dargestellt scheint. Auch wenn sich hier und da taktische Ansätze finden, wäre dieser Plan keine sichere Grundlage für einen Angriff gewesen und hätte den Angreifer wahrscheinlich in einige unangenehme Situationen gebracht.

Für den Kontext hier ist es immerhin interessant zu erfahren, dass die Vorwerke 1777 bereits angelegt und offenbar voll verteidigungsfähig waren.

Die Festung zum Ende des 18. Jahrhunderts

Für den weiteren Verlauf gibt es zwar einige Zahlen, aber umso weniger Belege für diese. Gerade hier ist noch etwas “Nachhilfe” nötig, um Klarheit zu schaffen. Für das Jahr 1762 wird eine verheerende Flut erwähnt, die das gesamte Isartal betraf und damit auch große Schäden an den Festungswerken verursachte. Maria Theresia ordnete daraufhin die Reparatur der Werke an und verhandelte mit dem Fürstbistum von Freising um etwas mehr Gebiet, um die Festung nach Norden hin verstärken zu können.45 Das vorgeschobene Blockhaus, das 1711 noch gezeichnet wurde, befand sich schon nicht mehr auf Tiroler Grund. Insofern sind die vorgeschobenen Werke, die man auf dem digitalen Geländemodell erkennen kann (Abb. 9), erst nach dem Erwerb des Gebietes entstanden. Im Jahr 1782 wurde die Festung Scharnitz (bzw. Teile davon) versteigert, nach der sie einige Jahre ungepflegt brachlag.46 Mit Napoleons Karriere stieg auch wieder der Bedrohungsgrad, sodass in den 1790er Jahren die Festungen Scharnitz und Leutasch für 163.000 Gulden aufgekauft und wieder instandgesetzt werden mussten.47 Aus dieser Phase sind wieder vermehrt Quellen erhalten, die eine Rekonstruktion des Zustandes erlauben. Problematisch sind hier erneut undatierte Pläne, die zwar detailreich gezeichnet sind, aber keinen Anspruch auf tatsächliche Kongruenz mit dem Baubestand haben.

Abb. 20: Überlagerung der hier genutzten Pläne. Deutlich sind die Ungenauigkeiten der einzelnen Pläne zueinander zu sehen (man beachte auch die Divergenz der Positionen der Kalköfen – grau). Weiß: Der heutige Bestand auf Grundlage des digitalen Geländemodells; schwarz: der Plan von Zeipp mit deutlicher Abweichung an der Redoute (H); blau: der Plan von 1796 mit guter Übereinstimmung zum heutigen Zustand.

Für diesen Zeitraum sind vergleichsweise viele Pläne überliefert, die jeder für sich gewisse Fragen aufwerfen, aber auch Antworten liefern können. Zwei Pläne stammen von 1796 , gezeichnet (kopiert) von einem Hauptmann Anthon48 sowie Franz Khünel.49. Hinzu kommt ein vor einigen Jahren zufällig entdeckter und in privatem Besitz befindlicher Plan. Ganz ähnlich ist jenes Exemplar, das Bauer in ihrem Aufsatz zu den Kämpfen 1805 nutzte. ((AT-OeStA/KA KPS LB K VII g, 113 E, bei Bauer mit transkribierter Legende versehen)) Zusammen mit einem Relief von 1797 (zur Fotoserie in der Ortschronik), das heute im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum aufbewahrt wird, lässt sich ein hervorragender Stand ablesen. Dieser lässt zwar keine Rekonstruktion zu, was vor und was nach der Auflassung von 1782 gebaut wurde, aber immerhin kann ungefähr gesagt werden, wie die Festung vor den Kämpfen 1805 aussah.  Welche Schwierigkeiten sich bei einem direkten Vergleich ergeben, wird durch Abb. 20 deutlich: Obwohl jeder Plan für sich exakt dieselbe Anlage wiedergibt, schwanken die Verhältnisse und Maße zwischen den Werken. Winkel werden teilweise stark verändert, sodass gerade bei der Befestigung des Maulecks mit manueller Nachbearbeitung und Interpretation gearbeitet werden muss. Einige Pläne wurden quasi doppelt aufgelegt, einmal für die Talsperre, dann erneut für das Mauleck, da die beiden Abschnitte zueinander oft überhaupt nicht passten. Hinzu kommen die verschiedenen Bezeichnungen der Gebäude, die gelegentlich wechseln und daher erst zeitlich geordnet werden müssen.

Die Festung im Jahr 1796

Abb. 21: Festung Scharnitz vermutlich nach 1805. Plan von Joseph Zeipp, Artillerieleutnant im 2. (?) Feld-Artillerie-Regiment.

Der folgende Versuch der Rekonstruktion orientiert sich an allen zuvor genannten Quellen. Was definitiv festgestellt werden kann, ist: Die Festung Scharnitz erreichte in den 1790er Jahren ihren maximalen Ausbauzustand. Die Talsperre wurde auch nach über 100 Jahren nicht verändert. Selbst die Bebauung hinter dem Wall blieb weitestgehend gleich (Abb. 21). Das Kronwerk blieb seit der Erweiterung/Erneuerung 1711 bestehen (a), ebenso die Torkapelle, die offenbar auch die Wohnung des Kapellan beherbergte (b). Vor dem Tor (vmtl. von 1711), innerhalb des linken Waffenplatzes befand sich die äußere Wachstube (1796 auch Wachtzimmer genannt), direkt hinter dem Tor die innere Wachstube für die Grenzsoldaten (Cordonisten), die nach 1805 als Zollstation diente (c). Während die innere Stube wohl die eigentliche Unterkunft bildete, dürfte es sich bei der äußeren lediglich um einen festeren Unterstand gehandelt haben, der 1-2 Männern einen warmen und trockenen Aufenthalt erlaubte, wenn gerade kein Reisender kontrolliert werden musste. Das äußere Wachthaus wurde nach 1805 von einem Bürger genutzt. Der Kommandant wohnte im langen Gebäude zwischen Tor und Zeughaus, nach der Eroberung wurde es als Zollamt verwendet. (e). Ein Hof mit Wehrmauer schloss diesen Raum ab und konnte vom Zeughaus aus flankiert werden. Eventuell handelte es sich nebenbei um eine Staumauer, um einer nächsten Überflutung standhalten zu können. Obwohl hier kein Retranchement mehr angegeben wird, taucht es auf einem Plan von 1809 wieder auf. Die Kaserne für die Soldaten (Gemeinen) lag unmittelbar an der Wachstube und war nach Süden durch die Wehrmauer abgeschirmt, sodass der Zugang im Norden liegen sollte. 2022 wurde das (moderne) Zollhaus abgerissen, wobei die Reste jener Kaserne zutage traten und archäologisch untersucht werden konnten (zur Fotoserie). Es fällt auf, dass das Gebäude wesentlich kleiner dimensioniert war, als in den Plänen angegeben. Nach 1805 wurde es einem Bürger überlassen (f). Vor 1796 scheint es eine Schwarzpulverproduktion in der Festung gegeben zu haben. Bei Khünel werden eine Feuerwerkerwohnung und ein Laboratorium in den Gebäuden auf und hinter der Ostkurtine angegeben, aber als ehemalig bezeichnet. Bei Anthon wiederum befindet sich in der Ostkurtine das Offiziersquartier. Später wird dieses jedoch im Gebäude hinter der Zentralbastion verortet (g), wo bei Khünel noch die “Artilleriewohnung” angegeben ist. Da Artillerie eigentlich im Zeughaus gelagert wird, dürfte damit “Artilleristenwohnung” gemeint sein.  Anscheinend wurde die Pulverherstellung eingestellt, wodurch die Gebäude umfunktioniert werden konnten. Möglicherweise wurden die Offiziere nur übergangsweise in der Kasematte untergebracht und die Unterkunft hinter der Zentralbastion renoviert. Danach erhielten die Offiziere dieses Haus, weshalb das Gebäude auf der Ostkurtine nach 1805 nicht einmal mehr benannt wird. Das Zeughaus behielt seine Wehrmauer in Bastionsgrundriss, die auf 1670 zurückgeht (h). Das Pulvermagazin (i) wurde bereits besprochen. 1796 taucht bei Khünel die Bezeichnung “Pulverthurm” auf – zum ersten mal auf einem Plan. Alle Gebäude wurden nach 1805 an Bürger vergeben. Die unteren Bastionen des Mauleck wurden weiter ausgebaut. Vermutlich nach 1762 wurde die Bastion des unteren Mauleck (K) massiv aufgerüstet: Statt einer simplen doppelten Flanke wie bei den anderen Bastionen wurde hier eine massive Kasematte (o) errichtet. Dies wird gleich noch zu besprechen sein, denn der Aufbau ist durchaus uneindeutig. Noch dazu gab es eine Wachstube (m), deren Existenz lange zweifelhaft war, da nirgends Spuren davon zu sehen waren. Mittlerweile ist auf dem Lidarscan eine deutliche Struktur zu sehen, die der Wachstube auf dem oberen Mauleck (L bzw. n) gleicht. Das 1762 erhaltene Gelände wurde vor dem unteren Mauleck mit einer doppelten Flesche verstärkt (p). Verbindungswälle führten von dort zur 2. und 3. Bastion der Mauleck-Befestigung. Dort, wo 1711 noch das Blockhaus lag, wurde wohl nach 1762 eine steinerne Redoute angelegt, die von einer recht steilen Kuppe aus das Vorfeld bestreichen konnte und damit den Zugang zur Festung noch weiter flankierend verstärkte (q). Das Genaue Aussehen der Redoute variiert je nach Plan. Bei Anthon handelt es sich eher um eine spitz zulaufende Redoute (Abb. 20 weiß). Khünel zeichnete sie eher quadratisch und hinten offen. Auch die beiden Pläne nach 1805 variieren stark. Zwischen Fleschen und Redoute befand sich vermutlich eine massive Palisadenwand, während zum Redans (einer Art Flesche unterhalb der 1. Bastion des Mauleck) hin ein gedeckter Weg führte. Hier nicht mehr eingezeichnet, aber noch 1796 vorhanden, war eine Brücke auf Höhe des Hauptgrabens, sodass die Werke des Mauleck einmal über den befestigten Hof der Isarbastion (von den Mannschaftsquartieren zu den oberen Werken) und noch dazu über den gedeckten Weg (Verbindung der Vorwerke untereinander mit Rückzugsmöglichkeit über das Tor) erreichbar waren. Bei Anthon (aber nicht Khünel) ist noch eine dritte Brücke angegeben, südlich der beiden anderen. Dort befand sich der Kalkbrennofen der Festung.
Die Wegführung auf dem Mauleck variiert ebenso je nach Plan. Interessant ist gerade an Khünels Zeichnung, dass er präzise Geschützpositionen angibt. Offenbar wechselte man nach 1711 das Konzept und verlagerte die Kanonen auf bestimmte Punkte, die taktisch sinnvoller waren als eine regelmäßige Verteilung. Auffällig ist, dass vor allem die Schussrichtung entlang des Tales favorisiert wurde. Dazu wurden drei Geschützbettungen auf der Westkurtine und zwei entlang der linken Face der Zentralbastion installiert. Diese konnten das Vorfeld zum Brunnensteineck bis seitlich zur Redoute bestreichen, sodass der vorgeschobene Posten östlich vom Kronwerk und westlich von den oberen Werken flankiert wurde. Eine Geschützbettung befand sich an der Spitze des Kavaliers und bot damit einen großen Wirkungswinkel. Zwei weitere waren auf den Facen der rechten Bastion verteilt. Ungefähr neun Kanonen hatten darauf Platz. Die letzten zwei wurden auf der unteren Maulecksbastion eingerichtet. Diese Bettungen tauchen bei den anderen Zeichnern nicht auf, dafür ist auf Zeipps Plan zu sehen, dass die Redoute selbst noch zwei Geschützpositionen besaß. Anhand des Bestandes lässt sich zudem ableiten, dass auch die Kurtinen Kanonen aufnehmen konnten. Spätere Darstellungen weisen auf weitere Positionen hin, sodass einerseits deutlich wird, dass ein Kommandant keinen Mangel an Positionierungsmöglichkeiten hatte. Andererseits lässt sich so weniger gut rekonstruieren, wo etwa die 12 Kanonen während der Kämpfe 1805 standen und wie lange die Bettungen bestanden.

Eine Ansicht von 1798 zeigt undeutlich die ehemalige Feuerwerkerwohnung direkt an der Kurtine mit zwei Fenstern über der Brustwehr. Zusammen mit den Gewölben bei Andern deutet es wieder auf ein ehemalig anvisiertes Torhaus hin, das möglicherweise im Keller ein durchgehendes Gewölbe aufwies. Das Zeughaus wird mit einem Walmdach dargestellt, ob darunter Fenster oder Schießscharten liegen, geht nicht eindeutig hervor. An der Josephskapelle ragte ein kleines Türmchen empor, das durch ein Zwiebeldach abgeschlossen wurde und möglicherweise eine Glocke beherbergte. Dargestellt ist auch das Schleusengebäude, das mit einem Ziegeldach gedeckt war. Die Mauern des Mauleck sind gespickt mit Schießscharten, sodass Ende des Jahrhunderts eine starke Aufrüstung durch Geschütze möglich war. Das Wachhäuschen der obersten Bastion wird so dargestellt, dass der Eingang auf der langen Gebäudeseite lag, links und rechts davon je ein Fenster. Es gab laut der Darstellung auch eine zweite Etage, was durch die Ruine nicht bestätigt wird. Die Verbindungsmauer des Unteren Mauleck zur Flesche wird in Holz ausgeführt, war jedoch eher eine Steinmauer, so wie sie auch heute noch existiert. Ganz oben wird ein kleines, scheinbar rundes Türmchen angegeben, das nur marginal über die Mauer ragt und eine wettergeschützte Weitsicht ermöglicht. Inwieweit dieses tatsächlich existierte, dürfte nur vor Ort herauszufinden sein, da keine andere Quelle den leisesten Hinweis darauf liefert. Die gedeckten Wege werden mit Pallisaden gezeigt, die in lockerem, aber egelmäßigem Abstand zueinander stehen, sodass Infanterie hindurch schießen kann. Auch das Diorama in Oberammergau zeigt es so, insofern scheint es den tatsächlichen Zustand zu zeigen. Das Glacis wurde offenbar als Feld benutzt, vielleicht von der Besatzung, um ihre eigenen Vorräte etwas aufzustocken. Vor dem Glacis befand sich anscheinend noch ein kleiner Zaun – möglicherweise, um weidende Schafe abzuhalten und weniger aus militärischen Aspekten. Faszinierend ist die Darstellung, weshalb der Plan überhaupt gezeichnet wurde: Es geht im Kern um die Absprengung eines Teils des Brunnensteinecks. Durch die Sprengung sollte ein klaffender Riss entstehen, der direkt an der Straße zu einem Hangrutsch und weiter oben zu einer Kluft führen sollte. Eine Ersteigung der Anhöhe (und damit die Positionierung von Geschützen) wäre damit unmöglich gemacht oder erheblich erschwert worden. Offenbar wurde diese Idee nicht umgesetzt, denn einerseits ist heute kein solcher Abbruch erkennbar, andererseits wird beim Angriff 1805 von einer auf dem Brunnensteineck aufgestellten Kanone gesprochen, die jedoch schnell von der Besatzung ausgeschaltet werden konnte.50

Das untere Mauleck

Abb. 22: rechte Face der Bastion “Unteres Mauleck”. Links ist eine Scharte durch den Mauerbogen zu erkennen, rechts daneben ist ein Mauereinbruch zu erahnen. In etwa demselben Abstand von diesem liegt die hintere Scharte, direkt an einer Wand liegend. Die Face ist also wesentlich länger als die Kasematte in ihr. Über den Scharten sind Balkenlöcher zu erkennen. Zustand 2010.

Abb. 23: Bastion “Unteres Mauleck”. Die Rückwand der äußeren Kasematte. Rechts ist durch den Lichtschein die Scharte erkennbar, eigentlich viel zu nah an der Wand. Zustand 2015.

Die dritte Bastion der Bergbefestigung wirkt sonderbar: Auf einem bastionsförmigen Grundriss erhebt sich ein Ensemble von Gewölben. Das rechte, welches zum Tal wies, zeigt nur noch die eingestürzte Decke; von dort führt in einem Winkel nach links eine Kasematte mit zwei Geschützscharten. Hinter diesen Räumen, gewissermaßen im Innersten der Bastion, befindet sich das noch geschlossene Gewölbe, von dem aus zwei Durchbrüche zu den zwei Kasematten führen. Gegenüber der Türseite läuft es spitz zu. Die Wände der intakten Räume sind verputzt und noch recht gut erhalten, auch wenn eindringende Feuchtigkeit bereits Schäden verursacht hat. Hohe und teilweise (!) massive Mauern umgeben die Räume, eine Erdaufschüttung findet sich nicht mehr. Oben kann man noch den Abzug eines Kamins (oder Rauchabzuges) erkennen, der sich in der Ecke zwischen allen drei Räumen befindet. Was bei genauerer Erkundung auffällt, ist die Unterschiedlichkeit der Mauern, die scheinbar nicht zueinander passen. Links der zentralen Kasematte, etwas zurückgesetzt und innerhalb der linken Flankenmauer verläuft eine Poterne, die in einer Ausfallpforte führt. Diese Flankenmauer wirkt wie aufgesetzt und ist wesentlich massiver als etwa die Außenmauer der noch intakten Kasematte. Während diese frontal zum Tal weist, also durchaus unter Beschuss liegen könnte, besteht dieses Risiko bei der linken Flanke kaum, da Geschütz so weit oben kaum eingesetzt werden kann. Man müsste meinen, dass die Mauerdicken vertauscht sinniger wären. Zudem zeigen sich oberhalb des Gewölbeansatzes der eingestürzten Kasematte Balkenlöcher – exakt auf dem ehemaligen Gewölbe aufliegend. Die Mauern scheinen auch viel zu hoch und erklären sich nur durch die Höhe der anschließenden Kurtine. Kurzum: Der gesamte Aufbau der Bastion passt in kein Konzept, wie es typischerweise von Festungsingenieuren entworfen worden wäre. Regulär würden die Kasematten keine solch hohen Zwischenmauern aufweisen, hätten eine Drainage, um Regenwasser abzuleiten und oben aufliegend eine Erddecke, die durch die Außenwälle gehalten wird. Das Modell von 1796 zeigt tatsächlich eine Erddecke, welche wiederum in ihrer Konzeption irritiert, da sie keine Geschütze trug und wie zwei Dächer gestaltet wurde. Außerdem weist das Modell selbst Fehler auf: Es werden drei Scharten in regelmäßigen Abständen dargestellt, so als wenn die Kasematte über die gesamte Länge der Face verlief. Dies entspricht jedoch keineswegs dem Bestand (Abb. 21). Die hinterste Scharte liegt mittlerweile auf etwa halber Breite der Mauer, hinter ihr ist also (theoretisch) noch viel Raum übrig (Abb. 22 und 23).

Doch was wäre, wenn es sich gar nicht um einen Neubau, sondern vielmehr um eine Überholung und Neukonzeption bereits bestehender Bausubstanz handelt? Bei einer Überlagerung des derzeiten Zustandes mit dem Plan Anderns zum Mauleck51 ergibt sich eine annähernde Übereinstimmung (im Rahmen der bereits besprochenen Ungenauigkeiten). Die Kasematte befand sich offenbar ziemlich genau dort, wo auch die Redoute des Maulecks platziert werden sollte. Dies mag nicht verwundern, wenn die Befestigung des Mauleck ja auf Andern zurückgeht. Da jedoch gerade diese dritte Bastion in unterschiedlicher Ausführung gedacht wurde und bis 1706 schlussendlich nicht feststeht, was nun wirklich existierte und was nur geplant war, ist dies ein Hinweis. Passt man den Plan noch weiter an, d.h. legt man die Detailzeichnung der Redoute über den Lidarscan, ergeben sich interessante Übereinstimmungen (Abb. 24):

Abb. 24: Skizze der Bastion “unteres Mauleck”. Schwarz: die Redoute von Andern. Rot: der aktuelle Aufbau. Nicht maßstabsgetreu.

  • Die Dimensionen stimmen im Großen und Ganzen überein, auch wenn einige Winkel nicht perfekt kongruent sind
  • Man erinnere sich an den Zustand nach 1703: Gumpp berichtete, dass das Werk noch pro forma geschlossen sei; nur die sekundären Flanken wirkten auf den Plänen geschleift. Genau diese Mauern wirken ja dünner als die, die offenbar nicht geschleift wurden
  • Die Form der mittleren Kasematte passt in ihrer Form gut mit der früheren Zisterne überein; da diese offen war, ist es kein Widerspruch, dass die Türwand gerade und nicht ebenso spitz zulaufend gestaltet wurde.
  • Die Scharten der intakten Kasematte decken sich gut mit jenen aus dem Plan (was umso interessanter ist, als dass die linke Scharte extrem nah an der Wand liegt, obwohl kein Platzmangel herrscht.
  • Die Mauerzüge könnten mit den derzeitigen Fluchten übereinstimmen (muss jedoch noch präzise nachgemessen werden!)

Die Hypothese, die sich hier eröffnet ist also: Die Redoute auf dem unteren Mauleck wurde 1670 nicht nur geplant, sondern tatsächlich (zumindest im Ansatz) umgesetzt. Vermutlich waren die Geschosse mit Balkendecken voneinander abgetrennt und wiesen die bei Andern angegebenen Scharten auf. Möglicherweise wurde die Redoute nicht vollständig gebaut, sondern nur die ersten zwei Etagen. Auf jeden Fall wurde sie 1703 so stark beschädigt, dass sie auf den Plänen nicht mehr auftaucht. Die Grundmauern könnten jedoch noch in gewisser Höhe bestanden haben. Da 1711 keinerlei Neubau der Bastion zu verzeichnen ist, steht ein genaues Sanierungsdatum aus. Vielleicht wurde das untere Mauleck erst in den 1790er Jahren aufgerüstet. Auf jeden Fall wurden die talseitigen Scharten teilweise beibehalten (drei in der rechten Face, wie im Modell), weshalb die eine Scharte so verfehlt platziert wirkt. Die linken Öffnungen wurden offenbar vermauert. Das Erdgeschoss wurde komplett überarbeitet: Steinerne Decken gaben mehr Stabilität, darüber wurde möglicherweise eine Balkendecke für eine zweite Etage eingezogen (und später durch die Erddecke ersetzt). Die Verbindungen der Kasematten untereinander dürften teilweise Durchbrüche (eventuell bei der Schleifung  nach 1805 angelegt) oder durch den ursprünglichen Aufbau zu erklären sein. Die Kurtine wurde später offenbar etwas weiter aufgemauert, um den Zugang zur Bastion zu ermöglichen; die runde Mauerkante ist auffällig anders zum Rest der Bastion. Die Ausfallpoterne könnte sich an der Bausubstanz der Redoute orientiert haben. Der linke Innenraum wurde scheinbar aufgefüllt – zumindest jedoch vermauert. Falls die heutige linke Bastionsmauer verbreitert wurde, könnte die Auffüllung des Raumes als Fundament dafür gedient haben.

Die obere Etage lässt sich vor allem durch einen zeitgleichen Plan erklären: Die ganze Bastion wurde für die Nutzung von Geschützen optimiert. Zu diesem Zweck wurde die Kurtine auch aufgemauert und verbreitert. Die Kanonen wurden oberhalb der Bastion angefahren. Noch heute sieht man die steile Stufe, die dafür errichtet wurde. Bei genauerer Betrachtung erkennt man die Reste von Scharten und geglättete Geschützpositionen. Die Schartenkante ist auch exakt an der linken Face der Bastion ausgerichtet. Die Kanonen konnten von dort über den breiten Wall auf der linken Seite der Bastion bis zur Bastionsspitze gefahren werden. Dort hatten sie eine stabile Plattform zum Schießen und waren durch die rechte Facenmauer gedeckt. Wie weit die Mauer diese Höhe hielt, ist nicht eindeutig überliefert. Auf dem Relief wirkt es so, als wenn sie bei der Abstufung ebenso an Höhe verliert. Diese irreguläre Bauweise spricht erneut für die eher situative Anpassung vorhandener Mauern. Nicht erklärbar bleibt, wieso die anderen Mauern der rechten Bastionshälfte so weit aufragen, da dort keine Geschützplattform mehr vorgesehen war. Ein weiteres Detail, das noch zu lösen ist: Innerhalb der Ausfallpoterne scheint es eine Nische zu geben, die stark an eine (zugemauerte) Schießscharte erinnert. Für diese Bastion besteht also noch erheblicher Forschungsbedarf:52

Die anderen Bastionen und Mauern des Maulecks

Das Modell von 1796 ist offenbar nicht fehlerfrei, bietet jedoch einen detailreichen Einblick in den Aufbau und die Konzeption der Werke des Mauleck. Gerade durch die Schleifung zusammen mit der enormen Überwucherung der Mauern ist kaum noch zu rekonstruieren, wo sich bestimmte Positionen befanden. Hier also ein Überblick:

Abb. 25: Festung Scharnitz, Poterne, die die unterste Bastion der Mauleckbefestigung mit der Kurtine aufwärts verbindet. Man beachte den noch erhaltenen Rundbalken einer ehemaligen Bewehrung(?). Zustand 2014.

Wenn man die oberen Werke durch den berühmten Torbogen betritt, befindet man sich bereits auf dem Gebiet der untersten Bastion. Diese ist kaum noch als solche zu erkennen. Vom Tor schloss sich rechts direkt an der Hangkante eine massive Mauer mit Geschützscharten an (1711), die als Geschützbatterie in Richtung Vorfeld der unteren Werke fungierte. Eine Rampe, die ungefähr dem heutigen Weg entspricht, führte auf die obere Ebene der Bastion sowie auf eine weiter hinten angegliederte Plattform, von der man heute einen wunderschönen Panoramablick über Scharnitz genießen kann. Die Verbindung zwischen oberer Bastionsebene und Kurtine wurde durch eine kleine abgewinkelte Poterne bewerkstelligt, die noch erhalten, aber durch das schwierige Gelände nicht so einfach zu finden ist (Abb. 25). Der Pfad führt heute über einen Umweg zur zweiten Bastion; geht man durch die Poterne, kann man der noch teilweise erhaltenen Kurtine folgen und stößt ebenso auf die untere Ebene der Bastion. Diese ist in einem ebenso schlechten Zustand wie die unterste Bastion. Die Forstfahrzeuge haben eine Schneise durch einen ehemaligen Ausfallbereich der Festung geschlagen. Heute wirkt das Areal fast ebenerdig, früher besaß die Bastion drei Stufen. Von der unteren Ebene führte wieder eine Rampe zur zweiten, von dort aus eine weitere zur obersten Ebene. Unten befanden sich offenbar Geschützscharten. Von der mittleren Ebene gelangte man über eine Poterne (oder Kasematte) in den Bereich der Vorwerke. Wie bei allen anderen Ausfallpforten knickte der Weg im Gebäude ab, um keine Durchschüsse zu ermöglichen – und war vermutlich durch Balken von innen zu verriegeln. Von diesem Teil der Bastion ist fast nichts mehr erhalten. Möglicherweise lässt sich die Kasematte durch Gewölbeansätze rekonstruieren, wenn das Buschwerk großräumig gerodet würde. Folgt man dann der Kurtine weiter den Berg hinauf, scheint es, als würde sie gerade durchlaufen und nur an einer Stelle leicht abknicken. Dies ist auch aus der Luft gesehen (s. Abb. 4) sonderbar. Weil man so direkt auf die Face der dritte Bastion stößt und damit die Flanke überspringt. Vermutlich handelt es sich um eine provisorische Befestigung, die nach der Eroberung 1805 angelegt wurde, um die oberen Werke halbwegs geschlossen zu halten. Dies muss jedoch weiter untersucht werden. Kurz oberhalb der Bastion kann man eine Ausfallpforte betreten, die zweifach um 90° abknickt, innen eine Vorrichtung zur Verriegelung aufweist und vom Festungsinneren durch eine Gewehrscharte verteidigt wurde. Von hier aus kann man zu den Vorwerken gelangen. Folgt man stattdessen dem regulären Weg, kommt man von hinten zur nächsten Bastion. Die Bastion “unteres Mauleck” wurde bereits besprochen: Auf der eigentlichen Bastionsplattform befand und befindet sich die erhöhte Kasematte mit Turmcharakter. Die Talseite hatte noch etwas Platz um Geschütze aufzustellen – laut Relief hinter zwei Scharten. Genau diese Flanke mit den Scharten ist heute kaum noch zu erahnen. Etwas zurückgesetzt befand sich ein Wachhaus, das im Lidarscan mittlerweile durchscheint, bauliche Reste sind bisher nicht bekannt. An der linken Flanke befindet sich noch die Ausfallpforte, durch die man zu den vorderen Werken gelangt (oder andersherum). Hier laufen gewissermaßen alle Wege zusammen, sodass man diese Bastion nicht verfehlen kann. Der Weg schlängelt sich weiter hoch und man stößt nach einer Biegung wieder zur Kurtine. Von dort aus kann man den Wall zurückgehen und auf den Kasematten stehen, wobei Vorsicht angebracht ist (ob die Gewölbe noch sicher sind, dürfte bisher nicht geprüft worden sein). Direkt hinter der Bastion wurde eine Geschützplattform eingerichtet, die durch eine Scharte in der Brustwehr markiert wird. Ein schönes Detail hier: Die Scharte wurde exakt entlang der Bastionsface ausgerichtet und zeugt von der typischen Präzision in fortifikatorischen Bauten. Weiter den Berg hinauf gelangt man zur obersten Bastion, dem oberen Mauleck. Auch diese besteht aus zwei Ebenen, wobei es sich hier eher um zwei Mauerzüge handelt. Der untere Teil richtet sich wieder zum Tal, während man hinten herum oder vorn durch einen ehamligen Türbogen, dessen Ansätze noch erkennbar sind, zur inneren Bastion kommt. Pfostenlöcher im Mauerwerk und abgesägte (und teilweise angekohlte) Balkenreste bezeugen noch immer ein Gerüst, das einen Wehrgang bildete und von hier aus bis fast zum Ende der Festung reichte. Das Bodenrelief zeigt im unteren Teil noch Scharten, dies ist jedoch auf Grund des schlechten Erhaltungszustandes kaum zu prüfen. Der obere Teil ist jedoch gut erhalten. Unpassende oder fehlende Maueransätze deuten auf mehrere Bauphasen hin. Dendroanalysen und präzise bauhistorische Gutachten dürften hier zu guten Datierungsergebnissen kommen. Eine Ausfallpforte befindet sich hier nicht. Der anschließende Wall verläuft sehr steil. Auffällig sind im unteren Abschnitt die in regelmäßigen Abständen befindlichen Schießscharten. Diese verlaufen als schmaler Schlitz ohne jegliche äußere Verbreiterung durch die Mauer. Ein Schütze konnte gar nicht sehen, was sich dahinter befand. Vermutlich war er auf die Kameraden auf dem Wehrgang angewiesen, welche wiederum den Mauerfuß nicht bestreichen konnten. Der Ingenieur war sich des grundsätzlichen Problems einer nur schlecht flankierten Mauer durchaus bewusst; ob seine Lösung tatsächlich praktikabel war, bleibt dahingestellt. Ganz oben schließlich stößt die Mauer, jetzt kaum mehr als eine Brustwehr, an den Fels an. Eine Aussparung in der Mauer erlaubte das Spähen über die Mauerkrone hinweg.
Wie gesagt kommt man von den mittleren beiden Bastionen zu den Vorwerken. Die Fleschen sind noch gut erhalten, man erkennt sogar noch eine Traverse, die die beiden Abschnitte der unteren Flesche voneinander trennte. Pläne und das Relief zeigen eine eher flüchtige Befestigung in Richtung Redoute. Am Objekt selbst sind nur schwache Erhöhungen entlang des Weges festzustellen. An der Kehre schließlich befindet sich die Kehle der nach vorn gestreckten Redoute. Je nach Plan finden sich unterschiedliche Versionen. Im Lidarscan ist undeutlich eine rechteckige oder quadratische Struktur erkennbar, sodass man mehrere hintereinander existierende Werke nicht ausschließen sollte. Auch hier muss zu eindeutigen Rekonstruktion noch geforscht werden. Während der Graben noch gut erhalten ist, scheinen die Wälle rasiert worden zu sein. Eine richtige Brustwehr oder Geschützscharten finden sich nicht mehr, auch potenzielle Plattformen für Kanonen fehlen, nur noch eine Rampe ist im Kehlbereich zu erkennen.

Militärische Ernstfälle 1796-1801

In der bisherigen Literatur wird das Jahr 1796 weitestgehend übergangen und allerhöchstens mit Instandsetzungsarbeiten abgetan. Tatsächlich sprechen einige zeitgenössische Artikel von militärischen Handlungen. Eingebettet werden die Manöver durch Napoleons Vorstoß in Italien, wodurch der südliche Schauplatz für Österreich so bedroht war, dass Truppen dorthin verlagert werden mussten und damit die Nordgrenze Tirols für die nördlich der Alpen agierenden französischen Truppen geöffnet wurde. Auch um 1800 war es in der Scharnitz recht aktiv.

Die Hannoverischen Politischen Nachrichten berichten 15. August 1796, dass Erzherzog Karl befohlen habe, die Scharnitz in Verteidigungszustand zu setzen. Hierzu seien Bombardeurhauptmann Perzel, Ingenieurmajor Cruisneck sowie zwei weiterer Hauptleute zur Festung abgesandt, um die notwendigen Schritte einzuleiten.53 Die Gazette de Bern berichtet, dass am 29. August des Jahres General Fröhlich den Pass Scharnitz bereits mit fünf Bataillonen und acht Eskadronen deckt. Fröhlich war ein nicht unerfolgreicher General, der die Armee unter Moreau durchaus in Schach halten konnte.54 Möglicherweise wurde in diesem Zuge auch das Reliefmodell angefertigt.

Für das Jahr 1798 (Ende April/Anfang Mai) wird gemeldet, dass die Festungen im Norden Tirols auf den aktuellen Stand gesetzt werden sollen. Hierzu soll Ingenieurhauptmann Kohlhofer die Festungen besichtigen und die entsprechenden Instruktionen geben.55 Der Plan zu den Absprengungen am Brunnensteineck könnte in diesem Kontext entstanden sein.

Am 21. Mai 1800 zogen sich die österreichischen Truppen nach Tirol zurück. Die Festungen Ehrenberg und Scharnitz dienten als Riegel, die mit Kanonen und Scharfschützen verstärkt wurden, sodass die Franzosen zunächst keinen Angriff wagen konnten.56 Im Juli wurden starke und eindeutige Truppenaufmärsche festgestellt. In der Karlsruher Zeitung wird angenommen, dass das Ziel Tirol sei, um die beiden französischen Armeen zu vereinen. Vier Kolonnen mit insgesamt 80.000 Mann sollen sich auf dem Weg nach Süden machen, dazu schwere Artillerie. Als konkrete Ziele werden Reutte, Scharnitz und Kufstein genannt.57 Für Ende November wird gemeldet, dass Tirol gut gerüstet dem Winter entgegenblickt. Die Grenzfestungen seien gut besetzt, Holz für Signalfeuer liege bereit, um bei Sichtkontakt den Landsturm einberufen zu können und die Stimmung sei gut. Das französische Hauptquartie sei nach Kaufbeuren verlegt worden und vor der Tiroler Grenze, namentlich vor Füssen, Reutte und der Scharnitz wimmele es vor französischen Truppen.58

Die Karlsruher Zeitung meldete für Anfang Dezember des Jahres die erwarteten französischen Vorstöße. Hierbei werden auch Angriffe auf die Festungen bei Reutte und Scharnitz erwähnt. Diese konnten unter dem General Merkantin abgeschlagen werden, genauere Berichte fehlen.59

Am 6. Januar 1801 wird von dem Waffenstillstand zwischen Frankreich und Österreich berichtet, zu dem es heißt, dass die Franzosen in Tirol nur Polizei und Sicherungstruppen unterhalten – mit Ausnahme der Festungen Kufstein, Scharnitz und des Finstermünz-Passes. Dort wurde die kaiserliche Besatzung herausgenommen und am 7. durch französische Soldaten ersetzt.60 Als kommandierender General, der für die Scharnitz verantwortlich zeichnet, wird General Molitor genannt.61 Als Truppenstärke wird für die Scharnitz explizit eine Kompanie angegeben.62

Die Eroberung der Pässe Leutasch und Scharnitz 1805

Abb. 26: Oberstleutnant Swinburne.

Die Kämpfe sollen hier nur  in aller wesentlichen Kürze behandelt werden. Für eine ausführliche Darstellung sei auf Frieda Bauers Beitrag im 60. Heft der Militärhistorischen Schriftenreihe des Heeresgeschichtlichen Museums Wien verwiesen.63
Im Zuge des zweiten Koalitionskrieges rückte Napoleon überraschend schnell auf Ulm vor und schlug die Österreicher. Dadurch öffnete sich Süddeutschland und damit auch Tirol. Bayern war mit Frankreich im Bunde, sodass die Tiroler Nordgrenze unmittelbar bedroht war. Erzherzog Johann sah vor das Land zu räumen um die Truppen mit den restlichen Armeen zu vereinigen. Dieser Abzug würde jedoch einige Tage in Anspruch nehmen, sodass sich die nördlichen Pässe zumindest einige Tage halten mussten. Die Pässe Scharnitz und Leutasch wurden vorher bereits instand gesetzt. Am 2. November 1805 wurden die ersten Einheiten bei Mittenwald gemeldet.64 Es handelte sich um das Armeekorps des Marshalls Ney. Unter ihm standen die Generäle Malher, Loison und Lerron mit 17 Bataillonen Infanterie und zwei Regimentern Kavallerie, zusammen 8000-9000 Mann.65 Dem gegenüber standen rund 850 reguläre Soldaten, an die 900 Milizionäre (darunter 300 Scharfschützen) sowie 12 Kanonen unter dem Befehl von Oberstleutnant Swinburne (Abb. 26). Die Franzosen hatten also ein starkes numerisches Übergewicht, wohingegen die Österreicher sich auf ihre Festung verlassen konnten. Gerade mit dem schwierigen Gelände und den abgestuften Bastionen und Vorwerken sollte man meinen, dass die Chancen gar nicht so schlecht standen. Das reguläre Militär bemannte die Festung, die Milizen dagegen die flankierenden Positionen.66
Am 3. November vormittags gelangte die erste Übergabeaufforderung an Swinburne, der diese ablehnte. Daraufhin wurden Angriffsvorbereitungen getroffen.
Am 4. November marschierten die Franzosen früh am Tag Richtung Scharnitz, teilten sich auf beide Ufer auf, während die Artillerie auf der Straße positioniert wurde. Es folgte eine zweite Übergabeaufforderung, die erneut abgelehnt wurde. Swinburne bekam an diesem Tag den Befehl die Festung(en, denn Leutasch gehörte strategisch dazu und wird gleich noch extra angesprochen) drei Tage lang zu halten, damit der Rückzug erfolgreich bewerkstelligt werden könne. Der erste Angriff begann um 13 Uhr an mehreren Stellen. Acht Geschütze feuerten auf die Festung, während die Infanterie zum Sturm ansetzte (Abb. 27):

Abb. 27: Skizze des Angriffs vom 9. November 1805. Schwarz: Aufstellungsräume und Angriffsrichtungen der Franzosen. Weiß: Position der Österreicher und Beschussflächen. Gestrichelte Linien nur bei Noder deutlich, alles andere wird auch bei Rikauer/Goulon bestätigt.

  • die Brigade Marcognet (1. Brig. der 2 Division Malher), bestehend aus 3 Bataillonen des 25. leichten Infanterieregiments und 2 Bataillonen des 27. Linieninfanterieregiments, stürmte gegen das Vorwerk mit dem Ziel die Mauleck-Bastionen unschädlich zu machen.
  • die Brigade Rognet/Roguet (2. Brig. der 1. Division Loison), bestehend aus jeweils 2 Bataillonen des 69. und 76. Linieninfanterieregiments, griffen die verlängerte Face der Bergbastion der Talsperre an. Diese Batterie wurde auch als “Teufelskuchl” bezeichnet. Den Angreifern stand reguläres Militär und Scharfschützen in den Felswänden entgegen.
  • Verstärkung erhielten die Angreifer durch die Brigade Lerron (bei Moriggl nicht genannt).
  • Die Brigade Villatte (1. Brig. der 1. Division Loison), bestehend aus je 2 Bataillonen des 6. leichten Infanterieregiments und des 39. Linieninfanterieregiments wurde zweigeteilt:
    • (vermutlich ein Regiment) sollte über den Brunnenstein gegen das Karwendeltal vorrücken.
    • (vermutlich das andere Regiment) hatte den Auftrag das Arntal zu erobern und der Festung unmittelbar in den Rücken zu fallen67

Die Kämpfe endeten um 17:15 Uhr für die Franzosen ergebnislos. Die Festung hielt einen Ansturm mit Übermacht stand. Auf Österreichischer Seite sollen 100 Mann getötet oder verwundet worden sein; die Verluste der Franzosen schwanken zwischen 800 und 1800 Mann. Während in der Scharnitz noch alles verhältnismäßig gut lief, war die Leutasch bereits gefallen. Auch der Ort Scharnitz dürfte nicht wenig gelitten haben. Es wird berichtet, dass die Festung überfliegende Kugeln die zivilen Häuser beschädigt haben. Kugelfunde dürftem demnach auch aus dieser Zeit stammen.68

Wie sah das Verteidigungskonzept Swinburnes aus? Gerade die Rekonstruktion von Rikauer/Goulon und das Gemälde Noders (s. unten) helfen weiter: Der Angriff konzentrierte sich auf die exponierten Punkte der Festung. Das Kronwerk selbst wurde möglichst ignoriert. Zwar deckte reguläres Militär den gedeckten Weg, doch wurde das Gros der Artillerie nicht hier aufgestellt. Das ergibt Sinn, da die oberen Werke wesentlich bessere Einsatzmöglichkeiten boten. Es scheint, dass nur der Kavalier bestückt war, wodurch die rechte Flanke des Kronwerks, aber auch der Bereich vor der Redoute beschossen werden konnte. Die östliche Bastion wurde wohl nur infanteristisch verteidigt. Die oberen Bastionen konnten effizienter wirken: Das untere Mauleck erreichte sowohl das Vorfeld der Fleschen als auch die Palisaden zwischen Fleschen und Redoute. Es wird berichtet, dass sie sogar das Brunnensteineck erreichte, sodass vermutlich die gesamte Anhöhe von dort aus beschossen werden konnte. Zusammen mit der zweiten Bastion ergab sich ein effektives Kreuzfeuer im Bereich der Fleschen. Man kann bei Abb 27. auch gut erkennen, dass die Werke exakt auf die Bestreichungswinkel der Bastionen zugeschnitten waren. Die Redoute selbst war gedeckt, nichtsdestotrotz exponiert. Die Flesche konnte die linke Flanke schützen ebenso wie das untere Mauleck, aber nicht, wenn sie selbst angegriffen wurde. Ein Angriff auf breiter Front entlang der Palisade ergab also durchaus Sinn, um den Druck der Verteidiger zu verteilen. Redoute und Flesche dürften besonders stark bemannt gewesen sein, da sie offensichtlich am bedrohtesten waren. Im Bereich der zweiten Bastion hat Swinburne vermutlich Reserven positioniert, da sie von dort aus überall schnell hingelangen. Noder zeigt auch genau an der Stelle einen Ausfall, nachdem die Fleschen erobert wurden. Man kann davon ausgehen, dass beide mittleren Bastionen rund die Hälfte der verfügbaren Artillerie aufnahmen, um ihre Kraft entfalten zu können.

General Loison wurde von Ney mit der Brigade Labassé (3000 Mann) zur Leutasch entsandt, um diese zu umgehen und damit auch die Scharnitz bedrohen zu können. Auf Seiten des Verteidigers standen rund 900 Mann zur Verfügung (ca. 600 reguläre Soldaten, der Rest Miliz) mit drei Kanonen und einer Haubitze. Kommandant war Major Kraus, welcher sich bei Übernahme des Postens sogleich erkundigte, auf welche Punkte er achten müsse. Hierbei wurde schnell klar, dass die Leutasch gewissermaßen eine “zu starke” Schanze ist. Clausewitz hat es später treffend in seiner Festungsanalyse zusammengefasst: Es gibt streng genommen kaum eine uneinnehmbare Festung. Ist sie zu schwach, kann sie erobert werden – verständlich. Ist sie jedoch zu stark, verhält sich die angreifende Armee wie ein Fluss und sucht sich einen Punkt mit weniger Widerstand – eine Umgehung droht. Da die Befestigung aller möglichen Umgehungspunkte entweder materiell oder mit Blick auf die verfügbaren Mannschaften unmöglich ist, kann jede Passfestung nur bis zu einer maximalen Stärke erhalten werden. Alles darüber wird umgangen oder verbraucht unverhältnismäßig hohe Ressourcen.69 Kraus versäumte es dann auch die bedrohlichen Punkte adäquat zu befestigen und zu bemannen.
Loison stützte sich bei seinem Manöver auf ortskundige Mittenwalder: darunter den Forstwart Anton Wurmer. Um 7 Uhr des 4. November (also ungefähr gleichzeitig mit der Scharnitzer Abteilung) setzten sich die Franzosen in Bewegung, passierten den Lauter- und Ferchensee und stiegen dann zum Alpl hoch – bereits entdeckt von den Österreichern. Die Angreifer konnten den ersten Teil des Aufstiegs weitestgehend ohne Widerstand hinter sich bringen, erst weiter oben schlug ihnen erstes Feuer entgegen. Doch die 38 Mann des Postens konnten die schiere Masse an heranrückenden Männern nicht aufhalten und zogen sich zurück. Verstärkung kam zu spät und musste ebenso direkt wieder den Rückzug antreten. Die Geschütze der Leutasch wurden Richtung Franzosensteig gewendet. Zunächst vertrieben die herabgestiegenen Franzosen die als Verstärkung heranrückenden Milizen und wandten sich dann erst der Schanze zu. Kraus war schon vorher mit einer Kanone zu eben jenen Landstürmern geeilt, sodass Hauptmann Horn die Leutasch kommandierte. Dieser kapitulierte dann auch nach Aufforderung und übergab alles an Material und Mannschaft den Franzosen. So war der Weg nach Seefeld frei und von dort aus die Straße nach Scharnitz.70

Die historische Bewertung ist in gewisser Weise undankbar. Nur vier Jahre vorher wurde die Scharnitz von General Merkantin erfolgreich verteidigt. Es gibt dazu aber keine genauen Informationen über Truppenzahlen, Taktik usw. Dieser Kampf erschien bisher völlig vergessen. Als dann die Festung doch noch übergeben werden musste, erscheint es nur sinnig, dass die Franzosen Pläne anfertigten. Zumindest konnten sie die Anlage von innen kennenlernen. Es wird zwar nie explizit geäußert, aber man hätte bisher meinen können, dass Ney die Festung als völlig unbekanntes Hindernis ansehen musste. Doch gab es ja den Spionagebericht von 1777 (die Qualität sei dahingestellt). Und nur kurz vorher saßen die Franzosen selbst hinter der Mauer. Es wirkt nicht mehr so abwegig, dass die Bedeutung der Förster, die den Ausschlag des Kampfes gaben, eigentlich nur Gehilfen waren für ein Manöver, das möglicherweise schon Jahre vorher besprochen wurde. Die Heldensaga von 1805 konnte nur so gut wirken, wenn man die Episode 1801 vergaß. Umso wichtiger wäre es für eine faire Einschätzung der Festung, dass die genauen Fakten jenes Kampfes auch so bekannt würden. Aber ob dies noch zu bewerkstelligen ist, wird sich zeigen.

In der zeitgenössischen Presse taucht auch das Narrativ auf, dass die Scharnitz mit stürmender Hand erobert wurde, während die Leutasch (manchmal ohne genauere Angabe des präzisen Ablaufs) eingenommen wurde.71 Reizend ist auch eine Version, in der tiroler Gämsejäger die Scharnitz (!) zu umgehen halfen, welche dann vorn und hinten zugleich attackiert und erobert wurde. Dabei schnallten sich die Franzosen ihre Tornister auf die Köpfe, um damit die Kugeln abzufangen.72

Nach der Eroberung wurde mit der Schleifung begonnen, die jedoch nicht besonders umfangreich gewesen sein kann, da sie 1809 fortgesetzt wurde. Es wird von nur 100 Bauern gesprochen, die daran gearbeitet haben. Bei einem solch massiven Bauwerk dürften Fortschritte dürftig ausgesehen haben.73

Mathias Noders Gemälde

Zum Angriff auf die Festung gibt es eine faszinierende, weil detailgetreue, Darstellung aus der Hand eines örtlichen Künstlers. Eine Version des Gemäldes befindet sich im Deutschen Historischen Museum stellvertretend für den Widerstand gegen Napoleon (Abb. 28). Eine andere Version hängt für den Besucher unzugänglich im Geigenmuseum Mittenwald. Zuvor war es repräsentativ im Rathaus ausgestellt. Das Bild ist vor allem deshalb so bedeutsam, weil es bei genauerer Betrachtung eindeutig authentische Eindrücke liefert und die anderen Quellen unterstützt und zum Teil auch ergänzt. Alle Aspekte können hier nicht untersucht werden, dafür sei auf den entsprechenden Artikel verwiesen.

Abb. 28: Gemälde der Kämpfe 1805. Exemplar aus dem DHM Berlin

Das Gemälde erzählt die Eroberung der Scharnitz und Leutasch zutiefst bildlich. Links ist der Sturm auf die Scharnitz vom 5. November dargestellt. Man erkennt die anrückenden Franzosen in ihren blauen Uniformen. Am leicht vorgeschobenen Brunnenstein unterhalten sich ein General oder Marshall (Ney?) mit einem in grün gekleideten Mann. Dies könnte Wurmer darstellen, der gerade vom Pfad erzählt, mit dem man die Leutasch einnehmen kann. Links davon klettert ein Teil der Brigade Villatte die Felswände hinauf, weiter hinten werden sie von Tiroler Schützen mit Gewehren und Steinen aufgehalten. Während rechts neben dem Befehlshaber zahlreiche Artillerie schießt, macht sich die Brigade Rognet/Roguet bereit und stürmt mit Leitern die Teufelskuchl. Österreicher stehen im gedeckten Weg (nur die Köpfe mit Hüten sind zu erkennen) und wehren die Franzosen im Vorfeld ab. Um die Leitern entspinnt sich ein harter Kampf. Unmittelbar vor der Festung wurde eine Brücke über die Isar geschlagen und die Vorwerke werden von zwei Seiten aus angegriffen. Hier scheint es sich um die Brigade Marcognet zu handeln. Die Verbindungswälle scheinen von Österreichern besetzt zu sein, ebenso natürlich die vorgeschobene Redoute. Diese wird mit Säbelhieben und Bajonetten hartnäckig verteidigt. Tote Franzosen säumen das Vorfeld. Von rechts greift eine andere Abteilung an. Sie scheinen die Fleschen erstürmt zu haben. Ein Ausfall aus dem unteren Mauleck kann diesen Angriff aufhalten. Die unterste Bastion und die beiden Mauleckbastionen lassen ihre Kanonen sprechen. Es sieht sogar so aus, als wenn ein kleines Geschütz vor die Bastionen geschoben wurde, um das Vorfeld bei der Flesche verteidigen zu können. Ganz oben greift der andere Teil der Brigade Villatte den höchsten Punkt der Festung an, dort, wo die Mauer nicht mehr ganz so hoch und wehrhaft ist. Und das folgende Detail verdeutlicht die Authentizität: Man erkennt eindeutig Österreichische Köpfe über der gesamten Mauer. Dies ist nur durch den dortigen Wehrgang zu erklären, welcher wiederum ohne Kampf von Noder so nicht hätte gesehen werden können. Wenn er selbst vielleicht nicht dabei war, so hatte er doch ausgezeichnete Quellen, die ja durch alle bisherigen Berichte bestätigt werden. Über der Mauer haben sich Tiroler Schützen verschanzt und feuern auf die Franzosen. Rechts darüber ist noch eine schießende Formation dargestellt, die offenbar den Angriff auf das Arntal abwehrt.
Die rechte Seite thematisiert die Eroberung der Leutasch. Ganz vorne sieht man einen Zug Soldaten mit einem höheren Offizier. Hier könnte Loison dargestellt sein. Vor ihm werden mehrere von Ochsen gezogene Schlitten mit auseinander gebauten Kanonen gezeigt. Hierzu gibt es keinerlei Hinweise. Es wird jedoch von einer größen Türkischen Trommel gesprochen, die über diesen Weg transportiert werden sollte. Oben auf dem Bergrücken haben die Franzosen österreichische Truppen umzingelt und gefangen genommen. Diese konnten tatsächlich jedoch fliehen, also eine nächste Tatsachenverdrehung. Auch die Zahl der Österreicher erscheint zu hoch, es waren ja nur 38 Mann oben stationiert. Hinter der Leutasch wird es wuselig. Hier greifen die Franzosen scheinbar an drei Stellen zugleich an. Dargestellt ist jedoch einmal der Kampf mit der nachrückenden Verstärkung, das Ausbrechen aus dem Wald und die Eroberung Seefelds. Falsch ist an dieser Stelle, dass die Angreifer auch von der anderen Seite die Leutasch umgangen haben. Da Noder logischerweise nicht an einem Tag an beiden Orten zugleich sein konnte, scheint es ganz so, dass er den Sturm auf die Scharnitz noch am ehesten direkt miterlebt hat, da alles den wahren Geschehnissen zu entsprechen scheint, der Angriff auf die Leutasch aber nur vom Hörensagen aufgenommen und gemalt wurde. Hier haben sich zu viele Abweichungen eingeschlichen.

Der Aufstand von 1809

Die Eroberung 1805 war nicht die letzte Kampfhandlung. Noch vier Jahre später, bei der großen Tiroler Erhebung bildete die Festung eine Schlüsselposition. Schnell wurde die Anlage besetzt, eine Quelle spricht von 3000 Mann. Die Bayern, die den Aufstand nieder zu schlagen versuchten, rafften schnell Kräfte zusammen und agierten von Mittenwald aus. Zwar wurde am 11. Mai ein Parlamentär zu Verhandlungen an die Festung geschickt, die “wilde” Bauernmannschaft war jedoch nicht so richtig kontrollierbar und trieb die Bayern sogar aus Mittenwald hinaus. Doch schon am 22., als Verstärkung heranmarschierte, konnte die schwach besetzte Scharnitz erobert werden. Daraufhin wurden sowohl diese Festung als auch die Leutasch demoliert. Eine Woche später, am 29. Mai, überfielen Bauern die Arbeiter der Scharnitz samt den dort stationierten Truppen. Aus Mittenwald rückte bayerisches Militär vor und trieb die Aufständischen wieder in den Ort zurück. Es wird explizit von Kavallerie gesprochen, die die fliehenden Bauern niederhieb, wo immer sich die Gelegenheit bot. Die Scharnitzer Straßen dürften ein Bild des Schreckens abgegeben haben. Währenddessen wurde die Besatzung der Leutasch gefangen genommen und damit Mittenwald bedroht. 300 Mann wurden direkt zur Schanze geschickt, 80 Schützen erstiegen das Gebirge zur Flankierung. Interessant ist hier die Beschreibung, dass die steinernen Blockhäuser (Plural!) stehen blieben, weil für deren Schleifung Minen benötigt worden wären, die man 1805 nicht hatte anlegen können. Da die Leutasch auch heute noch gut erhalten ist, ist Demolierung also als eher vielstufiger Prozess zu verstehen, der von Anlegung von “Sollbruchstellen” bis hin zur kompletten Nivellierung reichen kann. Besetzt war die Leutasch von ungefähr 600 Mann.74 Am 2. Juni erfolgte ein großer Angriff von Scharnitz und Leutasch aus und vertrieb die Bayern aus Mittenwald. Erst Ende Juli 1809 konnte in einer umfassenden Operation, in der die Verbündeten zeitgleich in mehrere Täler eindrangen und so die Aufständigen militärisch wie organisatorisch überforderten, Tirol wieder beruhigt werden. Ob die Scharnitz nach den begonnenen Schleifungen weiter abgerissen wurde, geht aus der Quelle nicht hervor.75 Endgültig war die Ruhe nicht. Die Festung wurde erneut von Aufständischen besetzt und musste am 25. Oktober erstürmt werden. Vorbereitet wurde der Angriff durch einen halbstündigen ergebnislosen Artilleriebeschuss. Am Sturm beteiligt waren ein Jägerbataillon sowie Teile des I. Linien-Infanterieregiments. Dabei wurde lediglich ein Unteroffizier getötet und eine unbekannte Anzahl an Soldaten verwundet.76

Der Verfall und heutig Spuren

Abb. 29: Der Zustand der Scharnitz 1827 überlagert mit dem LIDAR-Scan (Kronwerk). Gelb: noch erhaltenes Mauerwerk, rot geschleifte Stellen.

Wie genau die Scharnitz nach den zahlreichen Eroberungen und Rückeroberungen aussah, lässt sich an den bisher bekannten Quellen nicht exakt rekonstruieren. Zeitlich am nächsten kommt eine Karte von Joseph Maria Galvagni aus dem Jahr 1827 (Abb. 29 u. 30).77 Mit dieser und einigen Überlegungen lässt sich erschließen, wie die Anlage abgetragen wurde. Was heute noch steht, wurde offensichtlich nicht geschleift. Gerade die höher liegenden Werke sind noch in voller Höhe erhalten, sodas sich die Hypothese anbietet, dass die Abtragung im Tal begann. Wie bereits weiter oben angeschnitten sprach Clausewitz davon, dass eine Passfestung zwar das Tal schließen soll, sich aber zwangsläufig nach oben zieht, um den Höhenvorteil nicht zu verlieren. Wer also eine solche Fortifikation unschädlich machen will, sollte im Tal beginnen und mit jenen Punkten, die für einen Angreifer am schädlichsten wirken. Gleichzeitig kostet solch ein Vorhaben Geld, Zeit und Ressourcen, sodass man möglichst sparsam arbeiten will. Im Grunde geht es ja nur darum, Sollbruchstellen einzurichten, die quasi beim ersten Schuss nachgeben.

Als wichtigster Punkt erscheint zweifellos der Torbereich, um die Festung mit möglichst wenig Aufwand stürmen zu können. Bereits 1827 überwand ein Damm den Graben, der aus dem Wallmaterial stammt. Die Isarbastion wirkt stark abgetragen, die Faussebraye komplett planiert genauso wie große Teile der Kurtine. Da heute eine Seite des Tores noch steht, ist klar, dass man den Zugang nur in einer Richtung erweiterte und dabei vermutlich das Torhaus abriss und die Wallteile in den Graben schüttete. Die Poterne zur Faussebraye wurde in dem Zuge wohl auch versiegelt. Auch der Kavalier scheint ungefähr so stark geschleift worden zu sein wie er heute erscheint. Auf der Karte sind nur noch die groben Umrisse der zentralen Bastion zu erkennen. Von der restlichen Mauer entfernte man vermutlich nur den äußeren Steinmantel mitsamt der Bastion, sodass die Wälle statisch instabiler wurden, stärker erodierten und kein Platz mehr für eine provisorische Brustwehr bestand. Die östlichen Teile des Kronwerks scheinen ansonsten weitestgehend intakt. Da von den Poternen keine Spur mehr existiert, kann angenommen werden, dass auch die östliche zugeschüttet wurde. Ob der Zustand so abgeschlossen war oder durch die Kampfhandlungen 1809 unterbrochen wurde und die Festung damit vor einer weiteren Zerstörung bewahrte, muss dahingestellt bleiben. An die hinten liegenden Gebäude machte man sich offensichtlich nicht zu schaffen. Auch die bastionsförmige Mauer um das Zeughaus blieb bestehen. Zudem bestand 1827 noch das Gebäude, dessen Grundrisse vor kurzem ergraben wurden.

Abb. 30: Zustand 1827 auf dem Mauleck.

Das Tor war also nun leicht und schnell zu stürmen, trotzdem konnte man noch von den Bergbastionen aus beschossen werden. Es liegt also nahe, dass zuerst die näheren Bastionen, später oder gar nicht die oberen geschleift wurden. Dies deckt sich mit dem aktuellen Bestand und der Karte. Die erste Bastion an der Isar ist schon 1827 weitestgehend verschwunden, war sie mit ihrer starken flankierenden Batterie auch das stärkste Verteidigungsmittel des Maulecks. Auch die darunter liegende kleinere Bastion wurde zum Teil abgetragen. Der heutige Bewuchs dürfte direkt auf den Trümmern des Abrisses gewachsen sein. Auch die zweite Bastion litt stark. Dies erklärt sich durch ihren Charakter als zentralen Punkt der bergseitigen Verteidigung. Die Zugänge zu allen Bastionen kreuzten sich hier, sodass es durchaus Sinn ergab, auch diese Bastion schnell zu schleifen. Zudem konnte auch sie das unmittelbare Vorfeld effektiv bestreichen. Die Vorwerke wurden großteils belassen und erscheinen ja heute noch in gutem Zustand. Interessant ist, dass es 1827 offenbar noch ein Wachhaus an der Bastion Oberes Mauleck gab. Inwieweit die Kasematten abgetragen wurden, geht aus der Quelle nicht hervor. Die oberste Bastion blieb soweit intakt – wie ja heute noch erkennbar. Vermutlich waren die Wehrgänge zu dem Zeitpunkt schon abgetragen. An einigen Balken finden sich Sägespuren, sodass von einer gewissen Sorgfalt in der Arbeit auszugehen ist – den Balken aus dem Mauerwerk zu entfernen, war jedoch offenbar zu aufwendig oder hätte Raum für einen neuen Balken geboten. So verstopfte der ursprüngliche das Loch. Das obere Wachhaus scheint 1827 schon nicht mehr intakt gewesen zu sein.

Alles in allem scheint sich seit der Schleifung um 1809 bis heute nicht viel getan zu haben. Vermutlich wurde von den Einwohnern weiteres Mauerwerk entfernt und genutzt und einige instabile Mauerpartien dürften kollabiert sein. Inwiefern einige Ausbrüche als künstliche Breschen im Rahmen der schleifung zu deuten sind, müssten genauere Untersuchungen am Objekt zeigen.

Fotos:

  1. Bauer, Frieda: Die Kämpfe um die Pässe Strub, Scharnitz und Leutasch 1805. Wien 1987. []
  2. P. Sprenger: Chronik des Ortes Scharnitz, S. 26 []
  3. Michael Krapf: Die Baumeister Gumpp, S. 283f.; TLF, FB. 32.011 []
  4. Krapf, S. 103 []
  5. Christoph Gumpp: Pläne für Befestigungen in Scharnitz und in der Leutasch, 1668; TLA, Karten und Pläne 5800, Disengo Nr. 1. Krapf, S. 295. []
  6. TLA, Karten und Pläne 5800, Disengo 1 []
  7. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/die-arbeiten-an-der-porta-claudia/ – unbelegt []
  8. Disengo Nr. 1 []
  9. Disengo 1 u. 2 []
  10. Disengo 1 u 2 []
  11. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/die-arbeiten-an-der-porta-claudia/ – unbelegt []
  12. Disengo 2 []
  13. Kriegsarchiv Wien, K VII g 02e []
  14. Christoph und Elias Gumpp: Pustertalische Beschreibung, um 1660; TLF Dipl. 1335, Teil IV []
  15. Christoph Gumpp: Pläne zur Befestigung in Scharnitz und in der Leutasch, 1668; TLA, Karten und Pläne 5800 []
  16. Krapf: Die Baumeister Gumpp, S. 295 []
  17. Krapf, Baumeister Gumpp, S. 295 []
  18. Fortifikationspläne im Gebiet Scharnitz-Leutasch, um 1668/1670; TLA, Karten und Pläne 5801 []
  19. Krapf, Baumeister Gumpp, S. 296 []
  20. Hier nur anhand der Beispiele, die bei Krapf abgedruckt sind; Krapf: Baumeister Gumpp, Abb. 89-98 []
  21. Fortifikationspläne von Scharnitz und Leutasch, um 1670; TLA, Karten und Pläne, 5801 []
  22. z.B: TLA, Karten und Pläne 115-11 []
  23. Alois Moriggl: Der Feldzug des Jahres 1805 und seine Folgen für Oesterreich überhaupt und für Tirol insbesonders, Innsbruck 1860, S. 313f []
  24. AT-OeStA/KA KPS KS G VII, 947 []
  25. TLA, Karten und Pläne, 115-6 und 115-8 []
  26. TLA, Karten und Pläne, 115-6 []
  27. Alois Moriggl: Der Feldzug des Jahres 1805 und seine Folgen für Oesterreich überhaupt und für Tirol insbesonders, Innsbruck 1860, S. 338 []
  28. Krapf, S: 309 []
  29. https://hik.tirol.gv.at/?basemap=bm0&scale=1155583.4197443963&centerx=1269749.0738098347&centery=5887546.1880418705&centerspatial=102100&category=SonstigeKarten_Plaene_nicht_georef&map=64 []
  30. Kriegsarchiv Wien, K VII g 02E und K VII g 111-01 []
  31. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/1703-die-porta-claudia-faellt/ []
  32. Anonyme Flugschrift zu den militärischen Ereignissen bei der Leutasch und Scharnitz, 27. Juli 1703: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11084844?page=4,5 []
  33. Wiener Zeitung vom 8. August 1703: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=17030808&seite=3&zoom=33&query=%22scharnitz%22&ref=anno-search []
  34. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/1703-die-porta-claudia-faellt/ – unbelegt []
  35. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/1703-die-porta-claudia-faellt/ []
  36. Bauer, Karl von: Der Krieg in Tirol während des Feldzugs von 1809, S. 199 []
  37. AT-OeStA/KA KPS LB K VII g, 111-1 E []
  38. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/eine-wiederauferstehung/ []
  39. Krapf, Die Baumeister Gumpp, S. 143 []
  40. Krapf, Die Baumeister Gumpp, S. 143ff []
  41. AT-OeStA/KA KPS LB K VII g, 02 E []
  42. Moriggl, S. 131 []
  43. Lipp: Ehrenberg, Geschichte und Geschichten, Reutte 2006, S. 72 []
  44. Moriggl, S. 314 []
  45. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/der-karwendel-vertrag/ – unbelegt []
  46. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/der-feind-im-inneren/ – unbelegt []
  47. https://historienpfad.at/kulturwanderweg/neuer-besser-schoener/ []
  48. AT-OeStA/KA KPS LB K VII g, 111-20 E []
  49. ÖNB: K I 108788 KAR MAG; https://search.onb.ac.at/primo-explore/fulldisplay?docid=ONB_alma21361080060003338&context=L&vid=ONB&lang=de_DE&search_scope=ONB_gesamtbestand&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=default_tab&query=any,contains,scharnitz&offset=20 []
  50. https://hik.tirol.gv.at/?basemap=bm0&scale=288895.85493609915&centerx=1267157.4595228701&centery=6005893.217739484&centerspatial=102100&category=SonstigeKarten_Plaene_nicht_georef&map=362 []
  51. AT-OeStA/KA KPS KS G VII, 947, Blatt 5 []
  52. ÖNB: K I 108788 KAR MAG; https://search.onb.ac.at/primo-explore/fulldisplay?docid=ONB_alma21361080060003338&context=L&vid=ONB&lang=de_DE&search_scope=ONB_gesamtbestand&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=default_tab&query=any,contains,scharnitz&offset=20 []
  53. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/56TVSBXJLGORMK7SNBCVCXZ5XTU7UBJ2?query=scharnitz&sort=sort.publication_date+asc&hit=3&issuepage=1 []
  54. Gazette de Berne, 14. September 1796; www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=GDB17960914-01.2.3 []
  55. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/PBAZI7V6MZFRXFUD3XFKZEOCG7ZIIMT6?query=scharnitz&sort=sort.publication_date+asc&hit=7&issuepage=1 []
  56. Neue Zürcher Zeitung, Nummer 42, 27. Mai 1800; www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ18000527-01.2.3 []
  57. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/E4WDE3KZQOEECIFXG4IMPBBKMHJ62337?query=scharnitz&sort=sort.publication_date+asc&hit=10&issuepage=2 []
  58. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/E4WDE3KZQOEECIFXG4IMPBBKMHJ62337?query=scharnitz&sort=sort.publication_date+asc&hit=10&issuepage=2 []
  59. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/TICZNBJVJTIRCI536LYEAXIDUJFOLBZZ?query=scharnitz&sort=sort.publication_date+asc&hit=14&issuepage=1 []
  60. Neue Zürcher Zeitung, Nummer 2, 6. Januar 1801; www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ18010106-01.2.3 []
  61. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/6XLKD3XKKHNCI5GTK5S6ZNED7J6V5TFK?query=scharnitz&sort=sort.publication_date+asc&hit=19&issuepage=2 []
  62. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/CYO63FADBPJ7KFYIW7B7CQ3QP7UOCUII?query=scharnitz&sort=sort.publication_date+asc&hit=20&issuepage=1 []
  63. Frieda Bauer: Die Kämpfe um die Pässe Strub, Scharnitz und Leutasch 1805. Wien 1987 []
  64. Bauer, S. 16 []
  65. Bauer, S. 17 []
  66. Bauer, S. 18f []
  67. Bauer, S. 19 []
  68. Moriggl: Der Feldzug des Jahres 1805, S. 313ff []
  69. Carl von Clausewitz: Vom Kriege, Hamburg 2008, S. []
  70. Moriggl: Der Feldzug des Jahres 1805, S. 340f []
  71. z.B:Zürcherische Freitagszeitung, Nummer 46, 15. November 1805; www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=ZFZ18051115-01.2.12 []
  72. Neue Zürcher Zeitung, Nummer 94, 22. November 1805; www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ18051122-01.2.3 []
  73. Neue Zürcher Zeitung, Nummer 95, 26. November 1805; www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ18051126-01.2.3 []
  74. Bauer, Karl von: Der Krieg in Tirol während des Feldzugs von 1809, S. -35 []
  75. Bauer, Der Krieg in Tirol, S. 35-103 []
  76. Gemeinnützige Nachrichten, Band 10, Nummer 173, 4. November 1809; www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=GNN18091104-01.2.3.1 []
  77. https://hik.tirol.gv.at/?basemap=bm0&scale=4513.99773337655&centerx=1254142.8753120722&centery=6006491.457597909&centerspatial=102100&category=Detailkarten_georef&map=360 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tommy Jark (14. April 2024). Projekt Porta Claudia/Scharnitz. Fortifica - Digitale Festungsforschung. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/w7t4


Tommy Jark

Geboren am 22. September 1991 in Rostock; Studium der Geschichte und Philosophie auf Lehramt ebendort; Referendariat 2019-21 in Demmin; seit 2021 Studienrat am Fritz-Greve-Gymnasium Malchin, dort auch Fachschaftsleiter Geschichte. Seit 2014 Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. Seit 2022 zudem Trainer im historischen Langschwertfechten an der Universität Rostock.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.