Die Schanze bei Damgarten
Das Land Mecklenburg-Vorpommern war nicht immer eins – eigentlich hat erst die DDR dazu geführt. Wer heute über so manche Brücke fährt, hätte vor zweihundert Jahren Landesgrenzen passiert, vor dreihundert sogar schwedisches Gebiet betreten oder verlassen. Naturgemäßs es in solchen Fällen angebracht die wichtigen Pässe zu sichern – so auch bei Damgarten. Das kleine Städtchen Ribnitz-Damgarten ist eigentlich zwei, die symbolisch für die Einheit des Landes während der DDR zusammengeführt wurden. Zwischen ihnen fließt die Recknitz in einem breiten Tal und mündet in den Ribnitzer See. Beim Pass über die Recknitz auf vorpommerscher Seite lag über einige Jahrhunderte hinweg stets eine Befestigung. Was ist davon heute noch übrig?
Die ersten Schanzen
Bereits um 1200 gab es eine Burg in Ribnitz, die vermutlich später im dortigen Kloster (heute Bernsteinmuseum) aufging. Auf Damgartener Seite entstand wiederum der “Jaromarsturm”, wie es scheint ein Wehrturm oder eine kleine Burg, von der nur noch der Turm übrig blieb. Seine Spuren verlieren sich erst wesentlich später. Auf einer Darstellung von 1615 aus der Stralsunder Bilderhandschrift ist er noch singulär dargestellt mit einer angelehnten Leiter zu einem weiter oben liegenden Eingang. Davor liegt der Grenzpass mit einer Klappbrücke, die von mecklenburgischer Seite eingezogen werden kann. Daneben ein leicht befestigtes Grenz- bzw. Zollhäuschen. Nettes Detail am Rande: Auch das Örtchen Damgarten scheint befestigt zu sein, weist es doch zumindest an seinen drei Eingängen Torhäuser auf, sodass es wenigstens über Nacht verschlossen werden konnte. Eine weitere Befestigung erfolgte nicht.1
So richtig beginnt die Geschichte der Schanze (wie so oft in Mecklenburg und Vorpommern) im Zuge des Dreißigjährigen Krieges. Eine recht weit verbreitete Ansicht auf einem Flugblatt fasst die vielen Kämpfe in der Grenzregion zusammen: 1630 eroberten die Schweden die Schanze, 1637 dann wieder die Kaiserlichen, ein Jahr später wechselte sie wieder den Besitzer und bleibt fürs erste schwedisch (Abb. 1).2
Interessanterweise werden auf dem Flugblatt gleich zwei Schanzen dargestellt, wobei nicht genau erklärt wird, welche erobert wurde oder ob eine von beiden später erbaut wurde. So scheint es nämlich, denn es gibt eine weitere Darstellung aus dem Dreißigjährigen Krieg, die Kämpfe zeigt, sich aber erheblich von der eben beschriebenen unterscheidet. Dort wird auf mecklenburgischer Seite eine Redoute direkt an der Recknitz gezeigt, auf vorpommerscher Seite wiederum nur die Redoute samt Turm. Die Beschriftung macht deutlich, dass es sich nur um die Eroberung von 1630 oder 1638 handeln kann. Da das Flugblatt mit den zwei Schanzen erst nach 1638 erschienen sein kann, so müsste dieses die Eroberung 1630 darstellen (Abb. 2).3
Zusammen mit einem Plan aus dem schwedischen Reichskriegsarchiv4 schält sich ein vollständiges Bild heraus: Wo zuvor nur der Jaromarsturm auf einer leichten Erhöhung stand, wurde eine erste Redoute aufgeworfen, die diesen einbezog. Auf der anderen Seite der Recknitz wurde ebenso eine kleine Redoute errichtet, sodass die Kaiserlichen beide Ufer beherrschen konnten. Mit Blick auf den Verlauf des Krieges dürften beide Schanzen ungefähr 1629 oder Anfang 1630 errichtet worden sein. Denkbar ist ein mehrstufiger Bau, der sich der verändernden Lage anpasste. So ist es nur folgerichtig den Jaromarsturm auszubauen, um einen Übergang aus Mecklenburg abzuwehren. Als jedoch die Machtbasis Wallensteins nach Westen verrückt wurde und die Schweden Vorpommern einnahmen, musste stattdessen die Mecklenburger Seite befestigt werden, sodass die zweite Redoute ihre Rechtfertigung findet. Diese zwei wurden dann 1630 erobert, wobei auf der Ansicht von 1630 dargestellt wird, wie sich die Besatzung der Mecklenburger Redoute kampflos ergibt. In der farbigen Version aus dem Stockholmer Archiv befindet sich unter dem Reiter, dem sich die Besatzung zu Füßen wirft, ein K.M., also Königliche Majestät? In der chronologisch erzählenden Art der Flugblätter lässt sich erschließen, dass die Schweden zunächst die Damgartener Schanze mit Sturm einnahmen, danach die zweite ohne Kampf. Der Zustand von 1630 dürfte also feststehen: Zwei sich gegenüberliegende Schanzen, wovon mindestens eine beschädigt wurde. Tatsächlich stießen die Schweden unter Gustav Adolph im September auf Damgarten und Ribnitz vor. Am 23. des Monats konnten beide Schanzen erobert werden und 160 Kaiserliche gingen in Gefangenschaft.5 Da die Redoute auf Mecklenburger Seite später nicht mehr auftaucht, ist zu vermuten, dass sie nach 1630 zerstört wurde, um den Kaiserlichen keine Möglichkeit zu geben sich festzusetzen. Die Jaromarsredoute wiederum lag relativ weit von der Recknitz entfernt (über 400 Meter) und bot einem Angreifer Zeit und Raum, um sich in einer einigermaßen nutzbaren Schlachtordnung aufzustellen. Taktisch günstiger wäre eine Lage direkt am Fluss, den man so als natürlichen Graben nehmen könnte oder einen eigenen Graben von diesem speisen ließe.
In der Zeit zwischen 1630 und 1648 mangelt es erheblich an Quellen, da sowohl kaiserliche als auch schwedische Durchzüge und (adelige) Reisende mit Gefolge erhebliche Ressourcen verschlangen. Dazu kamen noch Seuchen an Mensch und Vieh, sodass am Ende kaum jemand zum Buchführen übrig blieb. Wieder hilft uns das Stockholmer Archiv mit einer undatierten Situationsdarstellung.6 Auf dieser ist die Jaromarsredoute zu sehen, von der sich ein Verbindungswall entlang des Passes zu einer weiter vorgeschobenen zweiten Redoute zieht. Diese ist relativ klein, in etwa so groß wie die andere Schanze. Da wir aus Abb. 1 bereits wissen, wie die spätere Schanze aussah, passt genau dieser Zustand exakt in die vorhandene Lücke zwischen 1630 und 1638. Vermutlich haben die Schweden diese zweite kleine Schanze schon vor dem Angriff 1637 errichtet. Diese wurde dann entweder beschädigt oder ganz zerstört wie die frühere kaiserliche neben dem mecklenburgischen Zollhaus. Nach der Rückeroberung 1638 musste auf jeden Fall eine neue Befestigung her. Und für diesen neuen Anlauf wurde eine wesentlich größere Anlage entworfen.
Die Nordischen Kriege
Die Ansicht nach 1638 (Abb. 1) wird durch einen recht simplen Plan aus dem Reichskriegsarchiv bestätigt, der die Datierung des Flugblatts etwas nachkorrigiert. Auf diesem ist jene charakteristische Schanze zu erkennen, die sich auf der Ansicht befindet: Ein Quadrat, das an allen vier Seiten durch entgegen den Uhrzeigersinn gerichtete Halbbastionen verstärkt wird.7 Ergänzt wird der Plan durch den Schriftzug: “Abriß des [sic!] newen Schantzes zu Dambgarten so den 7. May 1648 abgestochen.” Die Ansicht muss also danach gedruckt worden sein. Der Hinweis “new” verrät, dass zuvor höchstens eine kleinere Vorgängerschanze bestanden haben kann. Innen ist die Schanze komplett leer, wohingegen die Ansicht eine innere Bebauung anzeigt. Ähnliche Darstellungen (z.B. von der Prosnitzer Schanze, vergleichbarer Stil und Zeitstellung) zeigen durchaus klare Fehler oder Übertreibungen, sodass das genaue Interieur so nicht rekonstruiert werden kann. Dass eine gewisse Bebauung bestand, kann aber angenommen werden. Die Jaromarsredoute oder “innere Schanze” wurde demnach auch nach 1648 weitergenutzt. Damit reiht sich die Damgartener Schanze in andere zahlreiche Projekte ein, mit denen Schweden sich seine neuen Besitztümer absicherte. Der Plan trägt keinerlei Signatur, wird jedoch als von Erik Dahlberg angegeben. Dieser wiederum war in der großen Befestigungsphase nach 1648 für viele Bauvorhaben verantwortlich, es ergibt sich also ein rundes Bild. Von dieser Schanze ist nichts mehr erhalten, sie kann jedoch anhand des Plans und der angegebenen Maße recht genau verortet werden. Bewuchsmerkmale aus verschiedenen Zeiträumen bieten mehrfach Hinweise, aber dazu später mehr. Eine grobe Vorstellung soll Abb. 3 vermitteln, wo versucht wurde unter Einbehaltung des originalen (und rein gedanklichen) Betrachtungswinkels beide Schanzen in der heutigen Landschaft einzubetten.
Wie lange die Schanze in dieser Form bestand ist jedoch nicht eindeutig aus den Quellen zu entnehmen. Es gibt zwei spätere Darstellungen von 1759, die die Eroberung durch den preußischen General Dohna am 1. Januar thematisieren. Hilfreich für uns ist der Plan (Abb. 6), der die Kämpfe von oben zeigt. Dort taucht die Form der vier Halbbastionen wieder auf, sodass man meinen könnte, dass die Schanze von 1648 bis ca. 1759 so bestanden hat. Die zweite Bildquelle ist eine Darstellung der Kämpfe aus der Bodenperspektive, wo unter Pulverqualm gleich drei Schanzen dargestellt werden. Im Hintergrund mag man direkt vor Damgarten die innere Schanze erkennen, im Vordergrund liegt neben der neuen Schanze noch eine kleinere nördlich des Recknitzübergangs. Diese kleine taucht auf dem Plan gar nicht auf. Zudem ist die Zeichnung der neuen Schanze so ungenau, dass der Wallverlauf nur erahnt werden kann. Es ist möglich, Halbbastionen zu erkennen, aber insgesamt ist das Bild in der Hinsicht nicht aussagekräftig genug.
Rätselhaft wird es nun, wenn man sich den Fürstenhoffschen Atlas ansieht. Dort wird der Pass bei Damgarten ohne genaue Datierung dargestellt. Im Kontext des Gesamtdokumentes kann es sich jedoch nur um das zweite Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts handeln. Auf diesem tauchen keine Halbbastionen mehr auf. Stattdessen wird die Recknitz von zwei Vollbastionen bestrichen, während sich rückwärtig nur eine Art reduziertes Hornwerk befindet (Abb. 4).8 Wurde die Schanze also zwischen 1648 und 1759 zwei mal umgebaut, sodass sie am Ende wieder genau so aussah wie zu Beginn?
Es gab in dieser Zeit einige Kämpfe, die einen mehrfachen Umbau erklären können. Im Zuge des Nordischen Krieges wurde Mecklenburg von schwedischen Truppen heimgesucht. Nach der Schlacht von Fehrbellin zog Christian V. von Dänemark mit 16.000 Mann durch Ribnitz und eroberte die Schanze am 6. Oktober 1675.9. Um dieses Ereignis zu feiern wurde später ein Wandteppich angefertigt. Auf diesem ist auch die Redoute dargestellt. Man scheint sie von Ribnitz aus zu betrachten. In der Mitte befindet sich ein Tor, durch das die siegreichen Dänen gerade mit wehenden Fahnen ziehen. Flankiert wird das Tor durch zwei Bastionen oder Halbbastionen, da man jeweils nur eine Flanke und Face sieht. Auf der Brustwehr stehen Schanzkörbe, dahinter erheben sich Dächer, die für eine dichte innere Bebauung sprechen. So monumental dieses Bild wirkt – es bildet nicht die Realität wider. Wie auf den vorigen Abbildungen ersichtlich, führte der Pass stets an der Schanze vorbei und nicht direkt hinein. Je nach Plan lag der Zugang seitlich oder im Kehlbereich, was in taktischer Hinsicht nachvollziehbar ist. So muss der Angreifer zunächst die Zugbrücke passieren, dann um die Schanze herum, bis er schlussendlich das Tor erreicht. Diese Monumentalisierung ist auch weiter hinten zu sehen: Der Jaromarsturm wird auf den vorherigen Abbildungen als schmales und hohes Gebäude dargestellt – auf dem Wandteppich hingegen als drohendes Bollwerk mit mehreren Feueretagen und zinnenbekrönt. Es ähnelt mehr dem Turm der Festung Walfisch als dem tatsächlichen Bau (Abb. 5).
Nach der Eroberung Dänemarks war die Schanze eher eine Bedrohung als eine Stütze. Einerseits war sie nach Westen ausgerichtet, zum anderen war die Recknitzbrücke ein Nadelöhr, das man schnell zerstören konnte, sodass eine Unterstützung von Ribnitz nicht gewährleistet werden konnte. Als Königsmark dann auch anrückte, wurde die Brücke zerstört, um ein Übersetzen zu verhindern. Es scheint nur folgerichtig, dass die Schanze vorher zumindest teilweise geschleift wurde, damit sich der Feind nicht festsetzen kann. Auch Ribnitz wurde von schwedischen Truppen im Februar 1678 geschleift.10
Im August desselben Jahres besetzten lüneburgische Truppen Ribnitz, Damgarten und die Umgebung. Interessant ist die Bemerkung: “die in der Gegend der Damgartener Schanze aufgeworfenen Wercke”11 , die mit 300 Musketieren und 30 Reitern besetzt werden. Die Rede ist von zwei Werken, welches ist die Damgartener Schanze und welches die daneben liegenden Werke? Die Jaromarsredoute blieb von 1630 bis 1715 nahezu unverändert und lag näher an Damgarten, sodass man diese als Damgartener Schanze vermuten könnte. Aber sie wird in einer Darstellung von 1678 nur als “Der Turm” bezeichnet, die große Hauptschanze an der Recknitz als die “Damgarter Schantz”.12 Diese wird wiederum als leicht rechteckige, gleichmäßig bastionierte Schanze mit doppeltem Graben abgebildet. Die örtlichen Verhältnisse sind stark verzerrt und entsprechen nicht den geografischen Gegebenheiten. Ob die Schanze dieses Aussehen hatte, bleibt daher anzuzweifeln. Auf jeden Fall scheint es auch im Laufe des Jahres 1678 bei zwei Schanzen geblieben zu sein – auch wenn es nur rudimentäre Anlagen waren.
Die nächsten Kampfhandlungen fanden im Großen Nordischen Krieg stand. Die alliierten Dänen, Russen und Sachsen rückten 1711 auch über den Recknitzpass ein und dann vor Stralsund. Die Damgartner Schanze wurde dabei kampflos geräumt und zwei eiserner Geschütze vor Ort gelassen. Weiter wird von der Schanze nicht gesprochen. Im Oktober 1712 beobachteten einige sächsiche Regimenter den Pass bei Damgarten von Bad Sülze aus, um ein Ausrücken der Schweden rechtzeitig zu bemerken und gegebenenfalls zu verhindern. Am 2. November rückten die Schweden schließlich vor, bauten eine Pontonbrücke über die Recknitz und beschossen währenddessen die Sachsen aus großkalibrigem Geschütz, bis diese zurückwichen. Eine eventuelle Schanze taucht auch hier nicht auf. Nach Stenbocks Niederlage und der Rückkehr Carls XII. aus dem Osmanischen Reich flammten die Kämpfe erneut auf. Am 4. Juli 1715 stellte sich die dänische Armee wieder bei Ribnitz auf. Von Damgarten aus erfolgte keinerlei Widerstand, sodass die Dänen bis vor Stralsund zogen. Die Schanze scheint also entweder nicht besetzt oder gar nicht existent gewesen zu sein.13 Und trotzdem haben wir die präzise Darstellung von Fürstenhoff und noch dazu eine französische Kopie im Kriegsarchiv Stockholm.14 Anhand der Bastionen und Scharten kann man ablesen, dass das Werk gegen Mecklenburg ausgerichtet war und daher schwedischen Ursprungs gewesen sein muss. Mit Blick auf ihre einzige Erwähnung 1711 scheint es am wahrscheinlichsten, dass sie in diesem Jahr so erobert wurde. Danach scheint sie entweder aufgelassen oder geschleift worden zu sein.
Der Siebenjährige Krieg und Franzosenzeit
Aktiv wurde die Schanze am Damgartener Pass wieder zum Jahreswechsel 1758/59. Im Zuge des Siebenjährigen Krieges wurde Mecklenburg von preußischen Truppen besetzt, geplündert und seine jungen Männer zwangsgeworben. Scharmützel fanden überwiegend an den südlichen Grenzregionen bei Malchin oder Treptow statt. Erst Ende 1758 zog Dohna vor Damgarten und eroberte die Schanze am 1. Januar des nächsten Jahres. Hierzu wurden am Hang auf mecklenburger Seite Batterien errichtet, die die Wälle bestrichen, um dann von der Infanterie gestürmt zu werden (Abb. 6). Ein eindrückliches Bild vermittelt ein Flugblatt (Abb. 7): Es zeigt im Vordergrund die Geschützbatterie direkt vor dem Pass und der Brücke. Von dort wird Damgarten und die Neue Schanze bestrichen, die sich (durch Pulverdampf ersichtlich) verteidigt. Neben der Batterie stehen kleine Formationen von Infanterie, die sich zum Angriff bereit machen. Bereits jenseits der Recknitz greift Kavallerie die Schanze an bzw. bewegt sich schon in Richtung Richtenberg. Links ist noch eine kleinere Redoute zu sehen, die auf Fürstenhoffs Darstellung schon abgebildet wurde (Abb. 4). Im Hintergrund liegt Damgarten, unmittelbar davor die Jaromarsredoute, wobei der Turm aber nicht mehr erkennbar ist. Auch auf der Karte fehlt der Turm, stattdessen wurde die Bezeichnung “innere Schanze” verwendet. Wie schon zu Beginn des Artikels erwähnt, wird die Schanze wieder mit Halbbastionen gezeigt, was durchaus möglich ist, wenn man sie als nach 1711 geschleift betrachtet. Es scheint so, als wenn sie nach 1715 wieder aufgebaut wurde und man sich am alten Plan von 1648 orientiert hat. Die kleinere Redoute an der Brücke war vermutlich noch in Resten vorhanden und wurde beibehalten. Der Turm wurde eventuell nach 1711 abgerissen, während die Redoute an sich übernommen wurde. Dass dann auch diese “neue” Schanze nach ihrer Eroberung geschleift wurde, zeigt sich durch den chronologisch nächsten Plan.
Man lernte offenbar aus der Eroberung und konzipierte die nun wesentlich kleinere Schanze am Pass nach den taktischen Gegebenheiten vor Ort. Dies ist insofern interessant, weil alle vorherigen Pläne entweder punktsymmetrisch oder frontal in Richtung Mecklenburg ausgerichtet waren. Nun vollzog sich eine Wandlung, indem man das Werk irregulär plante und damit wirklich konkret weitere Angriffe vorwegnehmen wollte – zumindest lautet so ein erster Eindruck. Wir werden später sehen, weshalb dies täuscht. Ein sehr detaillierter Grundriss mit Profilschnitten findet sich im Schwedischen Kriegsarchiv.15 Man verzichtete komplett auf Bastionen und eine umfangreiche innere Bebauung. Damit reduzierte sich auch die Besatzung. Diese wurde in einem Blockhaus im Zentrum der Schanze untergebracht. Sechs Geschütze in Scharten und ein rückwärtiges über Bank sollten den Pass sichern, dazwischen lagen Brustwehren. Ergänzt wurde die Redoute durch eine Linienverteidigung zur Straße, auf der über halber Breite ein Wall aufgeschüttet wurde. Auf halbem Weg zur Brücke befand sich ein weiterer kleiner Wall, neben dem ein beweglicher Spanischer Reiter als Hindernis angebracht wurde. Somit ergaben sich für den Weg zwei Nadelöhre, die gut bewacht werden konnten. Für das Pulver gab es im rückwärtigen Wall eine eingebaute hölzerne Pulverkammer. Rundum wurde die Schanze mit Graben und Palisaden verstärkt, wobei der Graben eher flach gehalten wurde und damit den nassen Untergrund kaum anschnitt. Dies dürfte ein Kompromiss zugunsten einfacherer Instandhaltung gewesen sein. Die frontalen vier Geschütze richteten sich gegen die Brücke und eventuell dahinter liegende Batterien. Die linke Flanke zielt scheinbar wahllos irgendwo nach Süden. Doch ein weiterer Plan verdeutlicht den Kontext dazu.16 Dort wird die Landschaft eingezeichnet und auch gezeigt, wo sich die preußischen Batterien 1758/59 befanden. Während die Front sich auf die nördliche ausrichtete, zielte die linke Flanke exakt auf die Position der zweiten Batterie. Dies bietet eine exzellente Möglichkeit, die Positionen anhand der Redoute zu bestimmen – wenn man sie denn noch ausfindig machen kann, doch dazu später mehr.
Diese Schanze bestand (wenigstens in Resten) bis mindestens 1853. Sie war Teil des Gefechtes zwischen Schill und Mecklenburgischen Truppen am 24. Mai 1809. In den Kämpfen zwischen Frankreich und Schweden vorher taucht sie nicht auf, war also vermutlich nicht besetzt. Die Mecklenburger setzten zwei Geschütze ein und brachen die Recknitzbrücke zumindest teilweise ab. Schill verteilte seine Truppen und ging an mehreren Stellen über die Recknitz, teils durch konfiszierte Boote, teils schwimmend – aber auch über die Pfähle der Brücke springend. Das Zollhaus an der Brücke wurde durch die Kanonen zerschossen, die auch unter den Angreifern für hohe Verluste sorgten. Schill konnte mit seinen Detachements jedoch erreichen, dass die Mecklenburger eingekreist wurden, sodass die Besatzung sich nach Damgarten zu retten versuchte. Damit wurde sie zu einem historisch aufgeladenen Ort. Am 24. August 1853 ließ sich König Friedrich Wilhelm IV. die Schanze zeigen und auch auf späteren Messtischblättern ist sie noch verzeichnet.17 Mit Beginn des 20. Jahrhunderts verschwindet sie jedoch aus den Karten. Als später die Bahntrasse darüber gebaut wurde, gab es keine mir bekannten historischen oder archäologischen Maßnahmen, um die Reste der Schanze zu untersuchen.
Zusammenfassend lassen sich also folgende Phasen rekonstruieren:
1. ca. 1629 – 1630: Erweiterung des Jaromarsturms zur Redoute, Anlegung einer Schanze neben Zollhaus in Mecklenburg; Zerstörung letzterer
2. ca. 1630 – 1637: Erweiterung der Jaromarsredoute nach Westen zur Recknitz und Bau kleiner Redoute; vermutl. Zerstörung lezterer
3. 1648 – ca. 1675/78: Anlage der großen Schanze mit vier Halbbastionen; vermutl. Zerstörung durch Dänemark oder Umbau durch Schweden
4. ca. 1675/78(?) – ca. 1711: Umbau/Neubau der großen Schanze mit zwei vollen Bastionen zur Recknitz; vermutl. Auflassung oder Schleifung (ggf. auch desJaromarsturms)
5. ca 1715 – 1759: Umbau/Neubau der großen Schanze mit vier Halbbastionen; vermutl. Zerstörung durch Preußen
6. 1760 – Anfang 20. Jh.: Umbau/Neubau der großen Schanze als irreguläre kleine Anlage; Auflassung
Reste und Spuren
Oberflächlich ist auf dem ersten Blick nichts mehr von den Schanzen erhalten, doch was zeigen die digitalen Methoden? Auf dem Lidarscan ist im Bereich der Schanze nicht viel zu erkennen – einige scharfe Kanten lassen auf die Redoute von 1760 schließen, genauer auf ihre rechte Flanke (Abb. 8). Das ermöglicht wiederum eine Überblendung von Satellitenfotos mit dem Plan aus Stockholm. Und tatsächlich bestätigt sich der Eindruck durch Bewuchsmerkmale, die sich als gelbliche Verfärbungen hart von der dunkleren Umgebung abheben und präzise mit dem Plan übereinstimmen (Abb. 9).
Indem die Position und Ausrichtung der Redoute so eindeutig ist, lässt sich tatsächlich rückschließen, wo sich die Batterien von 1758/59 befanden. Die nördliche müsste leicht nordwestlich der Zufahrt zur Umgehungsstraße an der Hangkante gelegen haben, was leicht nachvollziehbar ist, da diese leicht erhöhte und frontale Position günstige Schusswinkel erlaubt. Die Ausrichtung der linkenFlanke weist auf eine kleine Siedlung auf dem Strübingsberg, der den höchsten Punkt im Süden der Schanze markiert. Auch dies leuchtet ein. Die Batterie lag demzufolge nahe der Straße direkt an der Hangkante am höchsten Punkt. Die Präzision der Rekonstruktion reicht jedoch nicht aus, um genau zu bestimmen, ob die aktuelle Bebauung den Bereich der Batterie berührt oder nicht. Beide Batterien lagen rund 600 Meter von der Schanze entfernt und boten ein gutes Schussfeld, da die Schanze unter ihnen lag.
Bleibt zu schauen, ob sich Hinweise auf die anderen Schanzen finden lassen. Das Luftbild aus Abb. 9 zeigt bereits mehrere interessante “Farbkanten”, die auf künstliche Einwirkungen hindeuten. Vor allem die recht filigranen Gräben bieten eine gute Gelegenheit und genau diese finden sich im Plan von 1715.
Erstaunlich ist die Genauigkeit der Breite und WInkel des äußeren Grabens. Dies erlaubt zugleich die Positionierung der kleinen Redoute an der Recknitz und der Jaromarsredoute im rückwärtigen Bereich (Abb.10). Im nördlichen Bereich der Schanze ist ein dunkler Bereich sichtbar, den man als Graben deuten könnte. Dieser stimmt jedoch nicht mit dem Plan überein, sodass vermutet werden kann, dass es sich um die Reste eines breiteren Grabens einer anderen Schanze handelt.
Legt man den Plan von 1648 über die Landschaft, decken sich tatsächlich die Grabenkanten der Kontreskarpe. Durch die späteren Bauphasen wurden weitere Bewuchsmerkmale vermutlich zunichte gemacht. Möglich ist natürlich auch, dass es sich um den Graben der Schanze von 1758 handelt, die möglicherweise genau so dimensioniert war wie jene von 1648, sodass der Befund beide zugleich abdeckt (Abb. 11).
Beurteilung der Schanzen
Wie stark waren die Redouten, wo lagen ihre Stärken und Schwächen? Es ist bezeichnend, dass bei keiner der behandelten Konflikte die Schanze ihren eigentlichen Zweck erfüllen konnte. Sie wurde immer wieder neu errichtet oder überarbeitet und dann nach einigermaßen kurzem Kampf eingenommen oder sogar direkt aufgegeben. Grund hierfür ist ihre widersprüchliche Position direkt an der Recknitz. Die Jaromarsredoute genügte nicht, da sie zu weit entfernt lag und damit lediglich den Zugang nach Damgarten schützen konnte. Diesen konnte man jedoch umgehen, sodass die Schanze keinen großen militärischen Wert hatte und lediglich als unterstützende Batterie in Richtung Recknitzbrücke fungieren konnte. Um den Pass effektiv zu decken, musste eine Schanze direkt an der Brücke liegen und damit den Übergang bestreichen können. Aber gerade in dieser Position war sie höchst anfällig für die erhöhten Positionen westlich des Recknitztales, wo sämtliche Gegner wie selbsterständlich ihre Truppen aufstellen und die Geschütze günstig positionieren konnten. Diese hatten ein wesentlich leichteres Spiel, denn sie konnten durch den leicht abfallenden Schusswinkel sowohl mit Rohrelevation als auch mit Ladungsmenge präzise arbeiten und hatten einen relativ großen Bereich als Ziel. Die Schützen der Schanze mussten wesentlich präziser arbeiten; etwas zu hoch gezielt oder etwas zu viel Pulver und die Kugel flog über die Batterie hinweg; andersherum verfing sich die Kugel im Hang. Zudem kann man annehmen, dass die Schanze oft auch vom Strübingsberg aus beschossen wurde. Dies bewirkte flankierendes Feuer, das die Besatzung zusätzlich beschäftigte und die Kräfte teilte. Während die Angreifer mit der Artillerie Feuerschutz geben konnten ohne die eigenen Truppen zu gefährden, stand die Besatzung im Kreuzfeuer, musste die gegnerische Artillerie und die übersetzenden Truppen aufhalten.
Dass den Konstrukteuren dies bekannt war, lässt sich zeigen, wenn man alle Pläne übereinander legt. Die Ausrichtung der Fronten und linken Flanken blieb bei allen baulichen Unterschieden stets gleich. Bei den bastionierten Werken wurde die Linie etwas aufgebrochen, damit die Bastionen ihre Flanken- und Streuwirkung entfalten konnten. Die Schanze von 1760 zeigt jedoch in ihrer Reduktion, dass im Kern kein Paradigmenwechsel stattfand. Man sieht denn auch, wie auf die Bedrohungslage reagiert wurde: mit Masse. Die Schanze von 1711 setzte mindestens sechs Geschütze an der Front ein und mindestens fünf an der linken Flanke. Je nach Schnitt der Scharten konnten es auch mehr sein. Da die Schanze von 1648 in etwa gleich groß war, dürften für sie ähnliche Zahlen anzunehmen sein. Ziel war also eine möglichst starke Gegenbatterie einsetzen zu können. Indem man frühzeitig das Geschützfeuer der Batterien unterband, wäre die eigentliche Verteidigung des Übergangs wesentlich erleichtert worden. Dies zeigt der Angriff durch Schill, der ihn trotz der vergleichsweise schwachen Gegenwehr 70 Mann kostete. Aber er zeigt zugleich die nächste Schwäche auf. Ganz im Sinne Clausewitz’ war die Schanze mit zu wenig Mann nicht haltbar. Zu den starken Batterien gehörten auch die entsprechenden Bedienungen, die Infanterie zur Nahverteidigung und Kavallerie zur weiteren Verteidigung des Umfelds. Dies erklärt auch die 300 Musketiere und 30 Reiter, die 1678 eingesetzt wurden. Diese Zahlen sind durchaus üblich und wurden beispielsweise in der Prosnitzer Schanze zur gleichen Zeit angegeben. Dass dies nicht immer die Regel war, zeigt die Regimentsrolle für 1661, in der bspw. für den Januar nur 77 Mann Besatzung angegeben sind, davon 55 Gemeine.18
Dies ist vermutlich der Grund, weshalb man nach 1760 die Schanze so reduziert hat. Die früheren Schanzen waren aufwendig zu unterhalten, konnten große Mengen an Soldaten und Geschütz beherbergen – und fielen trotzdem. Offenbar wurde der Fokus nicht mehr darauf gelegt eine ganze Armee oder Teile davon aufhalten zu wollen, sondern schlicht kleineren Truppenteilen den Übergang zu erschweren und evtl. Meldung darüber weiter zu geben. Die Idee einer großen Konterbatterie wurde aufgegeben, die taktische Ausrichtung hingegen nicht.
Die Schanzen von Damgarten waren allesamt ein Versuch die schwierige geografische Situation am Recknitzpass mit künstlichen Mitteln auszugleichen. Dies gelang keiner Partei. Auf Rügen wurden solche Situationen besser gelöst, indem man die Verteidigungslinie auf die nächste Anhöhe verschob. Für Damgarten hätte das bedeutet die beiden vor dem Ort liegenden Schanzen abzubrechen, Damgarten und die Höhe beim Friedhof zu befestigen und eine Schanze zur Flankierung bei Pütnitz zu errichten. Dann hätten genau jene Vorteile genutzt werden können, die den Angreifern zur Verfügung standen, nämlich eine erhöhte und günstigere Schussposition und flankierendes Feuer, während der Angreifer auf einem Glacis-ähnlichen Gelände hätte vorrücken müssen. Die Schanze blieb jedoch an ihrem Ort und konnte ihre Funktion nie voll erfüllen. Und auch wenn König Friedrich Wilhelm IV den Ort des Schillschen Angriffs sehen wollte und auch heute noch an Schill gedacht wird, so verlor sich der Ort des Geschehens, der Platz vieler Kämpfe und Rückzüge nach und nach in der sumpfigen Landschaft an der Recknitz.
Literatur:
- Hans Erichson. Zur Geschichte der Städte Ribnitz und Damgarten, Ribnitz-Damgarten 1997
- Robert Beltz (Hrsg.): Geschichte der Stadt und des Klosters Ribnitz, Ribnitz 1933
Quellen:
- SE/KrA/0022/1661/10
- SE/KrA/0406/25/042/011
- SE/KrA/0414/0021/0011
- SE/KrA/0406/25/042/006
- SE/KrA/0406/25/042/005
- SE/KrA/0406/25/042/004
- https://www.kongernessamling.dk/wp-content/uploads/2011/09/Damgartens-erobring.jpg
- https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPNHST_Po2_28/42/LOG_0042
- Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – DE 7r). Württembergische Landesbibliothek
Fußnoten:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Damgarten#/media/Datei:Damgarten-1615-StralsunderBilderhandschrift.JPG [↩]
- Sammlung Nicolai (Topographie des villes et forteresses – DE 7r). Württembergische Landesbibliothek. [↩]
- SE/KrA/0426/001/1630:8 [↩]
- SE/KrA/0406/25/042/011 [↩]
- Hans Erichson. Zur Geschichte der Städte Ribnitz und Damgarten, Ribnitz-Damgarten 1997, S. 81 [↩]
- SE/KrA/0406/25/042/011 [↩]
- SE/KrA/0414/0021/0011 [↩]
- https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/imageA/PPNHST_Po2_28/42/LOG_0042/] [↩]
- Robert Beltz (Hrsg.): Geschichte der Stadt und des Klosters Ribnitz, Ribnitz 1933, S. 402 [↩]
- Geschichte der Stadt, S 403. [↩]
- Geschichte der Stadt, S 403 [↩]
- Geschichte der Stadt, S. 705 [↩]
- Geschichte der Stadt, S. 404-406. [↩]
- SE/KrA/0406/25/042/004 [↩]
- SE/KrA/0406/25/042/005 [↩]
- SE/KrA/0406/25/042/006 [↩]
- Geschichte der Stadt, S. 416f. [↩]
- SE/KrA/0022/1661/10 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tommy Jark (22. Oktober 2023). Die Schanze bei Damgarten. Fortifica - Digitale Festungsforschung. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ot8t