Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Wiener Brückenkopf

Graben eines Forts auf dem Bisamberg. Foto: N. Ende.

Endlich Urlaub! Und wenn man schon das ganze Jahr in der mecklenburgischen Provinz am Meer ausharrt, dann müssen zwei Dinge her: Berge – oder Kultur. Beides findet man in Wien. Und so ganz nebenbei liegt nordöstlich der Österreichischen Hauptstadt am Bisamberg ein nicht unbedeutender Schanzengürtel. Ein kleiner Augenzeugenbericht darf da nicht fehlen.

Teil I: Der Bisamberg

Der Zufall, in Form der neuen DSGVO, führte dazu, dass ein Gespräch mit dem Vizepräsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Festungsforschung, Reinfrid Vergeiner, zustande kam, der sich dankenswerterweise bereit erklärte, uns durch die Anlagen zu führen.

Vor der Tour machten wir uns zunächst mit der Lage vertraut. Qualitativ akzeptable Schummerungsdarstellungen zeigen erstaunlich gut erhaltene Anlagen, die zu grübeln geben: Der geübte Beobachter erkennt sofort die Anlagen, die aus dem 19. Jahrhundert stammen. Etwas präziser: Während des Krieges 1866 wurde die Bedrohung Wiens durch Preußen immer größer, wodurch die Anlage einer Schanzenlinie begonnen wurde. Obwohl der Bau in Eile stattfand, erkennt man bereits aus der Luft, dass nicht geschlampt wurde. Die genutzte Manier ist den preußischen Feldbefestigungen nicht unähnlich. Es wurde nicht auf ein “Typenfort” zurück gegriffen, sondern stark variiert. Dabei zeigt sich, dass einige Formen dem aktuellen Stand der Zeit entsprechen, andere wiederum auch unter Napoleon Verwendung gefunden hätten.

Die Schanzen auf dem Bisamberg. (c) Land Niederösterreich, NÖ Atlas.

Von links nach rechts: Ganz links am Rand ist ein unregelmäßiges Werk (II) zu sehen, das zu großen Teilen geschleift wurde. Lediglich die nordöstlichste Ecke des Vorwerkes ist noch eindeutig erkennbar (links mittig). Das zweite Werk (III) ist eine typische Lünettenschanze mit parallelen Flanken, das in seiner Form auf das 18. Jahrhundert zurück greift. Am Saillant, den Schultern und der Kehle ist der Graben weiter ausgeführt, sodass man auf eine Art Kaponniere schließen könnte, wobei im Befund davon nichts zu sehen ist.
Das dritte Werk (IV) stellt quasi eine Weiterentwicklung dar, indem die Kehle hinausgeschoben wurde und die Schanze einen fast regelmäßigen Zug annimmt.
Das vierte Werk (V) ist eine wesentlich größere Anlage, da es sich der Hauptangriffsrichtung nähert und exponiert ist. Es hat im Prinzip drei unregelmäßige Frontseiten, an denen zwei Flanken angeschlossen sind. Zusammen ergibt sich ein Bogen, der im rückwärtigen Bereich durch eine nur leicht befestigte Kehle geschlossen wird. Der Graben ist überall hinten wesentlich flacher als feindseitig. Dies hängt vermutlich mit der erwähnten Eile zusammen. Eine im Bildbefund eindeutige Kapponierenposition befand sich in der Mitte der Kehle. Nur noch schwach erkennbar sind die Geschützrampen, die sich an jeder Ecke befanden und mittlerweile durch Einschnitte stark verändert wurden.
Südöstlich schließt sich ein ähnliches, aber kleineres Werk (VI) an. Die Architektur bleibt hier weitestgehend identisch.
Von Gebäuden ist zwar nichts direkt zu sehen, aber ehemalige Bebauung wird fast überall impliziert: Der Kehlbereich ist ungewöhnlich leer, sodass man von Baracken oder Kasernen auusgehen kann, die dort standen und die Kehle deckten.
Infrastruktur wie Bäckereien oder Lazarette wurde vermutlich im rückwärtigen Bereich aufgebaut, um so alle Werke durch die Armierungswege versorgen zu können und keinen Platz innerhalb der Werke zu verbrauchen.

Neben den noch immer schön anzusehenden Werken sind deutlich Einschnitte und verdächtige Geländeanomalien erkennbar. Nach der Nutzung bzw. Auflassung nach 1866 wurden die Werke erst wieder während des Ersten Weltkrieges reaktiviert. Drahtverhaue und Geschützbatterien wurden installiert, um einen eventuellen Vormarsch Russlands aufzuhalten. Natürlich wurden dabei auch die Werke genutzt und baulich angepasst. Die Sache wird jedoch noch komplizierter: Im Zweiten Weltkrieg wurden über diesen Stellungen weitere Schützengräben gebaut. Präziser gesagt: Die Gräben schnitten sich durch ältere Anlagen. Im Gelände befinden sich also militärische Relikte aus drei Perioden. Eine genaue Zuordnung wurde bisher nicht in Angriff genommen. Orientierung bietet auch hier die Schummerungsdarstellung.
Im Prinzip kann man dieselbe Logik verfolgen, nach der sich Archäologen richten, wenn es um Stratigraphie geht: Liegt eine Schicht über der anderen, ist sie jünger. Die neueren Werke haben sich in die älteren eingegraben, also verhält es sich ähnlich. Man muss demnach zunächst schauen, was sich wo hineingegraben hat, um alt und neu zu unterscheiden. Damit lässt sich ein Überblick für einzelne Werke schaffen. Wenn sich der Baustil nicht verändert, kann man sich an eine Metaanalyse wagen und schauen, ob die jeweiligen Annahmen korrelieren und ein Gesamtbild ergeben. Funde innerhalb der Gräben können dann die Hypothesen bestätigen.

Es lassen sich prinzipiell vier Objekte optisch unterscheiden: Die Schanzen, Zickzack-förmige Gräben, lineare Batteriestellungen und relativ kurze, gerade Gräben. Flak-Stellungen sind die Ausnahmen und helfen hier nicht weiter.

Eine Batteriestellung aus dem Ersten Weltkrieg. Foto: T. Jark.

Zu den Schanzen braucht es keiner Worte. Sie liegen naturgemäß “unter” allen weiteren Anlagen.
Die Batteriestellungen schneiden die Schanzen nie. Vielmehr füllen sie die Lücken zwischen den Werken und richten sich nach Nord-Nordost, korrelieren insofern mit den Werken. Eine Nutzung zusammen mit dem Schanzengürtel scheint daher annehmbar. Sie sind typisch für Artilleriestellungen des Ersten Weltkrieges.
Die Zickzacklinien finden sich in akkurater und eher schwammiger Form. Es scheint sich um einen zeitlichen Unterschied zu handeln oder aber um zwei unterschiedliche Einheiten, die schlicht unterschiedliche Vorgaben verfolgten. Beides schließt sich nicht aus. Die meisten Gräben weisen nach Osten, nur wenige nach Norden.
Die kurzen, geraden Gräben finden sich immer im eher rückwärtigen Bereich am Beginn eines Zickzackgrabens. Auch hier kann man von einer zusammenhängenden Nutzung ausgehen.
Weiter ist zu bemerken, dass die eher akkurateren Linien vor den Werken eine geschlossene Stellung bilden.

Jedes Werk wird durch die Zickzacklinien durchbrochen und überlagert, die hinten mit den kurzen Gräben beginnen und vor dem Werk in einer festen Stellung enden. Die genannten beiden Linien müssen also entweder vom Ersten oder Zweiten Weltkrieg stammen.
Von den Batterien wissen wir, dass sie aus dem Ersten Weltkrieg stammen. Nun durchstoßen die Zickzackgräben im östlichen Bereich Batteriestellungen, müssen also neuer sein. Das hieße, dass sämtliche Schützengräben aus dem Zweiten Weltkrieg stammen müssten, denn der Stil ist überall sehr ähnlich bis identisch.
Bestärkt wird diese Annahme durch Bombenkrater. Diese finden sich mittig eines Komplexes von Schützengräben (Hauptquartier?) und südöstlich des hier gezeigten Bildes und überlagern die Gräben. Offensichtlich fanden hier Kämpfe statt, die sich nicht auf die Schanzen oder Artelleriestellungen bezogen.
An anderen Orten gibt es vergleichbare Bilder. Beim brandenburgischen Reitwein gibt es einen Geländesporn, der durch zahlreiche Schützengräben (und Bombenkrater) maltretiert wurde. Auch sie bilden dort teilweise geschlossene Stellungen.
Die kurzen, geraden Gräben am hinteren Ende der Zickzackgräben dürften demnach Unterstände oder Versorgungsposten sein.
Das hieße, dass während des Ersten Weltkrieges keine Schützengräben gebaut, sondern nur Geschützstellungen angelegt wurden, die mit Drahtverhau abgesichert waren. Die Schanzen dienten demnach als alleinige Linie.
Erst im Zweiten Weltkrieg wurden diese Anlagen durch Schützengräben entstellt, die sich in alle Werke fraßen, die militärisch noch halbwegs von Wert waren.
Das Bild würde dann wie folgt aussehen:

Schanzen (rot), Geschützstellungen 1. WK (grün), Gräben 2. WK (blau), Bombenkrater (schwarz).

Vergleicht man den Aufbau der Stellungen, so fällt auf, dass die Schanzen und Artilleriestellungen eher strategisch ausgerichtet sind, denn ihre Ausrichtung ist relativ starr und einseitig. Die blauen Linien, also die Schützengräben aus dem Zweiten Weltkrieg, haben nicht nur eine grundsätzlich andere Ausrichtung, man erkennt auch Abschnitte. Es handelt sich also vielmehr um eine taktische Stellung, die auf ein Hinhalten des Gegners im Nahkampf angelegt ist. Die äußerste Linie befindet sich im Nordosten und mindestens zwei Gräben riegeln den Höhenzug nach Westen ab. Flankierende Stellungen befinden sich im Süden.
Doch trotz all dieser Aspekte soll hier kein Anspruch auf Korrektheit erhoben werden. Es handelt sich lediglich um einen Vorschlag zur Datierung der einzelnen Objekte.

Doch genug zur Theorie.

Graben eines Werkes auf dem Bisamberg. Foto: N. Ende.

Die Werke sind insgesamt in einem sehr guten Zustand. Die Wälle sind sowohl hoch als auch steil und man würde mit einer entsprechenden Erosion rechnen. Doch das Material – eine relativ lehmige Erde mit Steinbrocken durchschmischt – kann von dem örtlichen Bewuchs gut gehalten werden, ohne dass es zu Rutschbewegungen kommt.
Sämtliche Anlagen liegen unmittelbar am Weg, sind also leicht zu entdecken. Wer die Schanzen und Stellungen jedoch richtig erkunden möchte, muss sich ins Unterholz wagen. Vor allem im Sommer ist die Sicht mäßig, der Frühling bietet sich eher an.
Die Schützengräben sind alle relativ flach und daher nicht immer allzu leicht auszumachen. Vor allem im Befund vor Ort vermischen sich Werk und Graben oft, sodass nur eine bildliche Darstellung hilft, die Objekte voneinander zu unterscheiden.

Werk V: Eine Zisterne aus Beton (1. WK), dahinter “Brustwehr” eines Schützengrabens, der das Schanzeninnere durchpflügt. Direkt dahinter rechts eine ehemalige Geschützrampe. Foto: N. Ende.

Die Brustwehren wurden stark verändert. Das ursprüngliche Profil wurde durch die Gräben dahingehend umgemodelt, dass der Graben zentral im Wall liegt, umgeben von einer beidseitigen “Brustwehr”. Generell wurden alle Geländeerhöhungen (Brustwehr, Wall, Geschützrampen) zum Grabenbau herangezogen, sodass man sich nicht in den wahrscheinlich härteren Erdboden hätte graben müssen. Am Saillant ist uns fast überall eine tiefe Stellung aufgefallen, die wir als Beobachtungsstellung gedeutet haben. In der Schummerung jedoch wirkt es eher so, als wenn der Graben durch den Wall führt (untertunnelt?) und lediglich wieder zugeschüttet ist.
Vereinzelt finden sich auch kleinere betonierte Unterstände, deren Ursprung und Zeitstellung noch nicht zufriedenstellend herausgearbeitet werden konnte.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tommy Jark (12. Juli 2018). Der Wiener Brückenkopf. Fortifica - Digitale Festungsforschung. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ot8k


Tommy Jark

Geboren am 22. September 1991 in Rostock; Studium der Geschichte und Philosophie auf Lehramt ebendort; Referendariat 2019-21 in Demmin; seit 2021 Studienrat am Fritz-Greve-Gymnasium Malchin, dort auch Fachschaftsleiter Geschichte. Seit 2014 Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. Seit 2022 zudem Trainer im historischen Langschwertfechten an der Universität Rostock.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Wolfersberger sagt:

    Hallo, kleine Klarstellungen: sowohl die Flak Stellungen wie auch die Bombenkrater im Wienerwald stammen aus dem WK2. Im wk1 wurde um Wien nicht gekämpft, die Befestigungen waren unbemannt, Weil jeder Soldat an den Fronten gebraucht wurde. Lg rs

  1. 22. Juli 2018

    […] Wien und seine Forts – ein Reisebericht von Tommy Jark: https://fortifica.hypotheses.org/2100 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.