Am 21. September ist es wieder so weit: Zum 37. Mal tagt dann die Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung. In diesem Jahr geht es drei Tage lang um die technischen und baulichen Aspekte der Festungs- und Belagerungsartillerie. Tagungsort ist die preußische Festung Magdeburg. Neben 11 interessanten Vorträgen, die theoretische Konzeptionen aber auch konkrete bauliche Beispiele thematisieren, gibt es wie immer eine spannende Exkursion zu den wenigen, aber eindrucksvollen Resten der Fortifikationen.
Anmeldungen (auch Teilanmeldungen, z.B. nur für die Exkursion) sind bis zum 24. August 2018 möglich. Alle Details gibt es im Info-Sheet.
Programm DGF Magdeburg 2018
Autor: Tommy Jark
Geboren am 22. September 1991 in Rostock, hat dort auch das Studium der Geschichte und Philosphie mit dem 1. Staatsexamen (Lehramt für Gymnasien) abgeschlossen. Nach einer Zeit der Selbständigkeit mit dem Fokus auf Erschließung neuzeitlicher Fortifikationen für den Tourismus erfolgte die Rückkehr zum Schuldienst. 2019-2021 wurde der Vorbereitungsdienst absolviert, nun liegt der berufliche Fokus beim Management einer eigenen Klasse. Zusätzlich zur Lehrtätigkeit stehen sporadische redaktionelle Tätigkeiten bei der DGF und kleinere Forschungsvorhaben auf dem Programm, sodass der Blog nur so weit wachsen und betreut werden kann, wie es die übrige Zeit erlaubt.
Alle Beiträge von Tommy Jark anzeigen