Die Schanzen am Lilienstein
Will man den Lilienstein ersteigen, so kommt man kaum umhin, die Schanzen aus der napoleonischen Zeit zu passieren. Eigentlich ganz natürlich, waren sie ja dafür da, dass niemand ungesehen auf den Gipfel gelangt. Bisher wurden diese Werke kaum genauer untersucht, soweit ich weiß. Aber mit den zeitgleichen Anlagen, etwa bei Hohnstein, bilden sie ein durchaus interessantes Ensemble, das sich zu erforschen lohnt.
Am Fuße des berühmten Berges gibt es zwei unübersehbare Schanzen. Aber man muss wissen, worauf zu achten ist. Da sich die Werke ideal in die sonst hügelige Landschaft einbetten, erkennen wohl nur kundige Personen die charakteristischen Profile. Auf Schummerungsdarstellungen kann man jedoch die zwei Schanzen in voller Pracht begutachten. Man erkennt im Norden eine Art Tenaille, von der links und rechts Wege abzweigen, die vermutlich ins Lagerinnere führten. Im Osten ist eine ähnliche Anlage zu erkennen. Sie besteht aus zwei Facen und einer linken Flanke. Die rechte Face zieht sich parallel zur Kliffkante hin. Insofern die heutigen Wege historisch erhalten sind, ist nachzuvollziehen, welchen Zweck die beiden Schanzen hatten: Die östliche deckte die Anfahrt von Osten (An der Kante) und mit der Flanke den nördlichen Weg. Die nördliche Schanze bestrich vermutlich einen breiten Raum im Vorfeld, sodass sich das Heer auf der Halbinsel beim Lilienstein sicher verwahren konnte.
Im Bereich zwischen den Schanzen sind Vertiefungen und Unregelmäßigkeiten in der Bodenstruktur auszumachen, die vermutlich auf Grabungen zurück zu führen sind. Welche Ursache diese “Löcher” haben, kann nur vermutet werden. Da die Geschichte um die Schanzen recht berühmt ist, kann es sich um Schatzsucherspuren handeln. Aber auch die Franzosen könnten die eine oder andere Grabungsspur hinterlassen haben. Bekannt ist der Franzosenborn, der sich in der Nähe der Wegkreuzung befindet und noch gut erhalten ist. Er diente als zentrale Wasserentnahmestelle. Ganz in der Nähe, neben einem Baum, befindet sich ein nicht uninteressanter Stein, der ausgehöhlt wurde. Was dahinter stecken könnte, kann hier fachkundigeren Personen zu erforschen überlassen werden.
Die Anlagen waren im Jahr 1812 Basis der Französischen Truppen und wurden auch als solche genutzt. Über mehrere Monate hinweg konnten die Truppen am Lilienstein durch eine Pontonbrücke mit der Besatzung des Königsteins kommunizieren und ihre Operationen absprechen. Napoleon selbst hat die Gegend besucht und dürfte sich von der Qualität der Schanzen überzeugt haben. Die Geschütze auf den Werken stammten zum Teil vom Königstein und mussten nach Abzug der Franzosen schnellsten wieder zurückgefahren werden. Interessant ist, dass es noch gute Straßen am Lilienstein gibt, die durchaus für Artillerietransporte zu verwenden waren. Was kann man nun direkt an den Anlagen ablesen?
Insgesamt: Recht wenig. Die Wälle sind zweifellos in einem guten Zustand, die das Schummerungsbild zeigt. Das Profil ist recht deutlich zu erkennen und nur in geringem Maße durch Bewuchs beschädigt. Im Graben stehend kann man nur staunen, wie hoch die Wälle angeschüttet wurden. Die Einbettung indessen ist gut gelungen und orientiert sich stark an den örtlichen Gegebenheiten. So ist die linke Flanke der nördlichen Tenaille an ein Felsmassiv angelehnt, wodurch eine seitliche Annäherung fast ausgeschlossen war. Mitsamt der Steigung des Walls dürfte man die Werke schon als sturmfrei bezeichnen. Sicherlich waren im Vorfeld noch Palisaden vorhanden, sodass die Mannschaft gut gedeckt war. Auf den Wällen sind keine Spuren evtl. gesondert ausgearbeiteter Geschützpositionen zu erkennen, auch fehlen Scharten. Hingegen ist auf der Ostschanze eine interessante Komposition an Wachposten und Flankierungswerken zu erkennen. Die rechte Face wurde durch eine recht provisorisch anmutende und sich hinten anschließende Flanke im weitesten Sinne gedeckt. Damit war auch eine Bestreichung der Straße von zwei Seiten möglich. Diese Flanke deckte selbst wiederum einen kleinen Ausguck; zumindest ist die entsprechende Position, von der aus man das gegenüberliegende Ufer hervorragend übersehen kann, sehr prominent gelegen.
Auf der östlichen Schanze gibt es zwei Hügel, direkt nebeneinander, die zunächst keinen Sinn ergeben. Es scheint sich um die Reste einer erdgedeckten Kammer gehandelt zu haben; eines Munitionslagers etwa. Die Rückwand war am Berg gelegen und die Seiten durch Erde und vermutllich Holzbewehrung verstärkt. Dies macht Sinn, wenn man diese Position mit Geschützen versehen wollte. Und das wiederum scheint auf Grund der Lage über der Elbe durchaus wahrscheinlich.
Die nördliche Schanze kann keine eindeutigen Spuren von Bebauung aufweisen; jedoch lassen sich vereinzelt kleine, quaderförmige Steine finden, die jenen des Franzosenborns nicht unähnlich sind. Es könnte also eine gewisse feste Bebauung bestanden haben. Vor allem brauchte es nur wenige Maurer bzw. Steinhauer, um aus dem vielen (weichen) Steinmaterial etwas Brauchbares zu formen. Doch bedarf es dazu einer genaueren Analyse präziser Karten bzw. Bodenuntersuchungen.
Was mich persönlich überrascht hat: Es fanden sich keinerlei Ritzungen in den Sandsteinen. Da ich die Erosionsgeschwindigkeit nicht kenne, kann ich daher nur annehmen, dass sich die Soldaten die Zeit genommen haben, um ihre Namen in den Stein zu kratzen, doch werden diese Spuren durch Wind und Wetter vermutlich getilgt worden sein. Immerhin gibt es aus dem 20. Jahrhundert überreichlich Hinterlassenschaften von Besuchern; da wäre es doch verwunderlich, wenn diese Kultur des verschriftlichten Revier-markierens nicht schon vorher existierte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tommy Jark (7. November 2016). Die Schanzen am Lilienstein. Fortifica - Digitale Festungsforschung. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ot7w